Logo Logo
/// 

Interview mit 2 Kameras aufgenommen (25p und 50p)



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Frage von Chiara:


Hallo community!

Kürzlich habe ich ein Interview mit 2 Kameras gedreht. Die Einstellungen waren leider unterschiedlich. Erste Kamera: 4K + 25p und zweite Kamera: full HD + 50p. Nun möchte ich die files in meiner final cut Mediathek bearbeiten. Die Projekteinstellungen wählte ich 4K und 25p. Wenn ich dann die Files untereinander lege, wird es mit dem Audio noch passen? D.h. werden die beiden Dateien nach dem Export noch synchron? Oder muss ich vorher etwas unternehmen?
Die zweite Frage: Wie ist es effektiver vorzugehen in final Cut: ist es sinnvoller die beiden Clips zu synchronisieren oder ist es besser einen Multicam-Clip von den beiden Dateien zu erstellen?
Ich habe noch nie mit 2 Kameras gedreht und so würde ich mich über euren Tipps sehr freuen. So könnt ihr mir viel Zeit ersparen.
Vielen Dank!
Chiara



Antwort von Darth Schneider:

Zuerst mal, wenn du mit zwei Kameras arbeitest, sollte die Framerate bei beiden Kameras immer identisch sein.
Das jetzt einfach so zu schneiden geht nicht, und kann nicht synchron sein, eben weil die Framraten nicht dieselben sind.
Am elegantesten wäre es in dem Fall einfach nur, beim Schnitt mit den Aufnahmen von nur einer Kamera zu arbeiten, oder das Interview einfach nochmal zu drehen…

Wenn das nicht möglich sein sollte, kannst du ev probieren das 50p Material in 25p zu wandeln, wie das genau geht weiss ich leider auch nicht..
Gruss Boris



Antwort von Bluboy:

p50 in einer 25p Timeline solle eigentlich kein Problem darstellen, wenn die Bilder zueinander passen








Antwort von Chiara:

Mehr ist besser, wie weniger, dachte ich mir. Und wenn es schon keine 4K Kamera ist, sollte sie dafür 50p haben, anstatt 25p. Meiner Erfahrung nach schaut das 50p Video besser, wie wenn es nur 25p hat. Aber vielleicht täusche ich mich auch.



Antwort von Darth Schneider:

@Bluboy
Ok, hab ich nicht gewusst, weil noch nie probiert, auch bei längeren Sequenzen bleibt das dann vom Ton her auch wirklich synchronisiert ?
Und vom Bildeindruck her gesehen sieht das dann auch gleich aus ?
Wir haben immerhin doppelt so viele FpS, plus nur halb so viele….passt das dann zusammen ?
Hmmm….
Gruss Boris



Antwort von Bluboy:

Es kommt halt jetzt drauf an was zun Schluss raußkommen soll.
4k zu FullHD schaut auf jeden Fall besser aus als FullHD oder FullHD zu 4K



Antwort von Chiara:

Also ich sehe keine Asynchronität, wenn ich die Aufnahme in Final Cut anschaue....



Antwort von Chiara:

Bluboy hat geschrieben:
Es kommt halt jetzt drauf an was zun Schluss raußkommen soll.
4k zu FullHD schaut auf jeden Fall besser aus als FullHD oder FullHD zu 4K
Ich werde es auf YouTube in full HD veröffentlichen.



Antwort von cantsin:

Chiara hat geschrieben:
Ich werde es auf YouTube in full HD veröffentlichen.
Timeline im Schnittprogramm auf 1920x1080/25p stellen, und gut ist.

Wo ggfs. gewünscht, kannst Du das 50p-Material für eine 50%-Zeitlupe verwenden und in das 4K- Material nachträglich reinzoomen.



Antwort von Chiara:

cantsin hat geschrieben:
Chiara hat geschrieben:
Ich werde es auf YouTube in full HD veröffentlichen.
Timeline im Schnittprogramm auf 1920x1080/25p stellen, und gut ist.

Wo ggfs. gewünscht, kannst Du das 50p-Material für eine 50%-Zeitlupe verwenden und in das 4K- Material nachträglich reinzoomen.
Da es sich um ein Interview handelt, dient mir die Zeitlupe eher weniger, aber danke sehr für den Tipp das Projekt auf 1920x1080/25p zu stellen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Dateigröße bei 25p und 50p
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
'1080/25p All-Intra' bei gleicher Datenrate besser als '1080/50p All-Intra' ?
MPEG-Datei mit Terratec TV600 aufgenommen in Pinnacle Studio 8 öffnen
Panasonic S1: Autofokus- und 50p Slowmotion Test mit finaler 1.0 Firmwareversion
Konforming 23,98 zu 25p, FCPX und Compressor scheitern
was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos
25 und 50p-Videomaterial mischen
Klassischer Camcorder mit UHD 50P
WinTV2000 Record: Ton wird nicht aufgenommen
Talkshow mit festen Kameras aufnehmen / Konzept und Hardware
Interview mit Simon Hayes
INTERVIEW MIT EINEM MÖRDER
im DVD-Format aufgenommen läuft nicht auf allen Stand-Alone-Geräten
Interessantes Interview mit Grant Petty
Interview mit Robby Müller on Down By Law
HyperJuice: USB-C PowerBank mit 27.000 mAh lädt Kameras und Noteooks auf
einfaches Video-Interview - Probleme mit Anordnung
Problem mit ein paar Windgeräuschen (Interview)
Zhiyun Crane-M2 S: Einhand Gimbal mit eigenem Licht für kompakte Kameras und Smartphones
NAB 2022 Interview: Camera to Cloud, Frame IO und Premiere Pro
Jürgen Thormann - Interview mit der Stimme von Michael Caine

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom