Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Sigma interview



Frage von ruessel:



zum Bild


https://www.dpreview.com/interviews/168 ... each-other
Vor allem in technischer Hinsicht ist es interessant. Der Firmenchef räumte ganz offen ein, dass es allen Objektivherstellern derzeit noch schwerfällt, optimierte Motoren für die neuen Hochleistungs-Kameras ohne Spiegel herzustellen. 20-30 Bilder je Sekunde stellen extreme Anforderungen an die Motoren, die dem schnellen Autofokus nachkommen müssen. Ganz offensichtlich gerät man derzeit an Materialgrenzen, da die erforderlichen Drehmomente und Beschleunigungskräfte der Motoren hoch sind. Gleichzeitig will man die Motoren und Antriebe verkleinern sowie leichter machen. Ich lese hieraus ab, das derzeit optimiert wird: Hoffen wir einmal für alle Objektivhersteller, dass darunter nicht die Lebensdauer der neuen Motoren und mechanischen Antriebe leidet. Denn Objektive im vier- bis fünfstelligen Preisbereich sollten mindestens 10 Jahre halten. Ferner räumte er ein, dass die erhöhte Fokussiergeschwindigkeit zu Lasten der Bildqualität geht. Verschlimmert wird dies dadurch, dass man die Objektive zusätzlich auf Video hin optimiert. Insidern ist dies beides schon lange bekannt. Deshalb gab es bei Sigma z.B. auch die Art- (optisch perfekte Ausrichtung, aber langsam) und die Sport-Linie (Objektive, welche auf Geschwindigkeit optimiert waren).

Space


Antwort von TomStg:

Das wirkt mehr nach Ausrede, warum (auch nicht-adaptierte) Sigma-Objektive selbst neuester Bauart eine deutlich schlechtere Autofokus-Performance zeigen als die aktuellen Originale von Sony oder Canon.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sigma 16mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4
5 Licht-Tricks für ein gelungenes Interview
Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K
Mehrere Lavalier Mikrofone Interview
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Interview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Erfahrungen - Interview vor Großmonitor?
Interview mit Yosuke Yamane zur Entwicklung der Panasonic GH6
NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte
NAB 2022 Interview: Atomos und Shogun Connect - mächtige Cloud Tools im Anflug




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash