Frage von Barbara:Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Ich filme seit langer zeit, 3Jahren, auf Hi8.
Wenn ich mir heute Aufnahmen von "damals" anschaue, habe ich jede Menge Bildprobleme.
Das Bild läuft durch, Aussetzer, etc.
Ich hatte mich von Anfang an informiert, wie man die Kassetten am besten lagert, aber das scheint nichts gebracht zu haben. Ich habe Archiv-Kästen für Videokassetten. Steht kühl, ohne Sonneneinstrahlung.
Vor ein paar Wochen bin ich auf D8, wegen Abwärtskompatibilität, umgestiegen und digitalisiere über Firewire. Die Qualität, sofern die Aufnahmen noch gut sind, geht, aber mir fehlen viele Frames.
Wie kann ich das zukünftig besser machen und die Probleme vermeiden?
Danke für jeden Tip.
Gruß
Barbara
Antwort von Willi Olfen:
: Ich filme seit langer zeit, 3Jahren, auf Hi8.
: Wenn ich mir heute Aufnahmen von "damals" anschaue, habe ich jede Menge
: Bildprobleme.
: Das Bild läuft durch, Aussetzer, etc.
Mit welcher Software auf welchem System siehst Du Dir die Bilder an?
:
: Ich hatte mich von Anfang an informiert, wie man die Kassetten am besten lagert, aber
: das scheint nichts gebracht zu haben. Ich habe Archiv-Kästen für Videokassetten.
: Steht kühl, ohne Sonneneinstrahlung.
Bist Du sicher, dass es an der Lagerung liegt. Ich habe Hi8-Kassetten nach mehr als 5 Jahren digitalisiert, ganz ohne dropt Frames.
:
: Vor ein paar Wochen bin ich auf D8, wegen Abwärtskompatibilität, umgestiegen und
: digitalisiere über Firewire. Die Qualität, sofern die Aufnahmen noch gut sind, geht,
: aber mir fehlen viele Frames.
Über Firewire kann man Daten einlesen, aber nicht digitalisieren. Geschieht die Digitalisierung nicht eher in Deiner Kamera?
Sofern Deine neue Kamera über einen Analog-In verfügt, spiele die Hi8-Filme lieber über Deine alte Kamera ab und lasse sie von der neuen Kamera vom Analog-Eingang abgreifen und digitalisieren. Das dürfte schon etwas Besserung bringen.
Fehlende Frames sind häufig auch durch durch fehlerhafte Einstellungen und/oder mangelnde Hardware bedingt. Für eine Lösung brauchen wir etwas mehr Informationen zu Deinem Computer.
Ich gehe davon aus, dass sich Deine analogen Videos auch ohne fehlende Frames noch digitalisieren lassen.
Gruß
Willi
Antwort von Stefan:
Hallo Barbara
wenn Du die originale Aufnahmekamera (Hi8) noch hast, dann solltest Du versuchen die Hi8 Bänder damit abzuspielen. Gut möglich, dass Band und Kamera aufeinander "eingeschliffen" sind.
Je nach Digital8 Kameramodell besteht dann die Möglichkeit über den freigeschalteten Analog-In Eingang der Digital8-Kamera zu digitalisieren. Welches Modell hast Du denn?
Ist mit der neuen Kamera das Analog-In nicht möglich und spielt die Hi8-Kamera sauber ab, dann würde ich überlegen, die Digital8-Kamera durch einen Analog-Digitalkonverter für Firewire z.B. ein AVDC 50 oder 100 von Canopus oder eine andere DV Kamera mit Analog-In zu ersetzen.
Viel Glück!
Stefan