Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Für selektive Schärfeverlagerungen -- Xenon FF-Prime Cine-Tilt Ob



Newsmeldung von slashCAM:


Vor allem aus der Fotografie sind Tilt/Shift-Objektive bekannt, welche es in Kombination erlauben, die Perspektivik und die Schärfeebene bei einer Aufnahme zu manipuliere...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Für selektive Schärfeverlagerungen -- Xenon FF-Prime Cine-Tilt Objektive von Schneider-Kreuznach


Space


Antwort von TonBild:

Eine Tilt-Funktion bis zu ±4° ist für viele Anwendungen viel zu gering. ±8,5° wie bei Foto-Tilt/Shift-Objektiven sollten es schon sein. Aber leider ist dann wohl der konstruktive Aufwand für Film-Objektive, die ja noch andere Eigenschaften erfüllen müssen, zu hoch.

Im vom Hersteller gezeigten Beispiel wird die Schärfeebene nur sehr geringfügig verlagert und die Wirkung ist dann auch nur relativ gering. Ob das vom Zuschauer als bewusste Gestaltung oder fast gar nicht und wenn dann als ein technischer Fehler wahrgenommen wird?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DIY Tilt-O-Matic
Meike Cine FF-Prime Objektiv 50mm T2.1 soll im Herbst kommen
Cine-Optik speziell für S35: Meike Prime 35mm T2.1
DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
Vier weitere Brennweiten für die ZEISS Supreme Prime Radiance Cine-Objektivreihe
Leitz ELSIE: 13 neue Vollformat Cine Prime Objektive für je 19.000 Euro
ZEISS Supreme Prime 15mm T1.8 Cine-Objektiv angekündigt
DJI RS 3 Pro: LiDar Autofokus mit Cine-Prime und Active Track in der Praxis
Meike Prime 135mm T2.4 Cine-Objektiv vorgestellt
DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
Weiteres Cine-Weitwinkel: Laowa 7.5mm T2.9 Zero-D S35 Cine
Buch: »Cine Lens Manual« rund 300 Cine-Objektivbaureihen
SIRUI Jupiter - 3 Cine-Makroobjektive und ein 28-85mm T3.2 Cine-Zoom vorgestellt
Blackmagic Ursa Cine 12K in der Praxis: High-End Cine Kamera mit herausragenden Fähigkeiten
Neue ZEISS Supreme Prime Brennweiten: 18 mm T1.5, 40 mm T1.5 und 200 mm T2.2
Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8
Netflix vs HBO-GO vs Amazon Prime
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash