Newsmeldung von slashCAM:Vor allem aus der Fotografie sind Tilt/Shift-Objektive bekannt, welche es in Kombination erlauben, die Perspektivik und die Schärfeebene bei einer Aufnahme zu manipuliere...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Für selektive Schärfeverlagerungen -- Xenon FF-Prime Cine-Tilt Objektive von Schneider-Kreuznach
Antwort von TonBild:
Eine Tilt-Funktion bis zu ±4° ist für viele Anwendungen viel zu gering. ±8,5° wie bei Foto-Tilt/Shift-Objektiven sollten es schon sein. Aber leider ist dann wohl der konstruktive Aufwand für Film-Objektive, die ja noch andere Eigenschaften erfüllen müssen, zu hoch.
Im vom Hersteller gezeigten Beispiel wird die Schärfeebene nur sehr geringfügig verlagert und die Wirkung ist dann auch nur relativ gering. Ob das vom Zuschauer als bewusste Gestaltung oder fast gar nicht und wenn dann als ein technischer Fehler wahrgenommen wird?