Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Blackmagic Ursa Cine 12K in der Praxis: High-End Cine Kamera mit herausragenden Fähigkeiten



Newsmeldung von slashCAM:






Wir hatten Gelegenheit mit der neuen Blackmagic Ursa Cine 12K neben unserem traditionellem Outdoor Praxistest auch ein Paar Indoor-Aufnahmen für ein weiteres slashCam Projekt zu filmen und dabei jede Menge Praxiserfahrung mit der neuen High-End Cine-Kamera von Blackmagic gesammelt. Tatsächlich hat die Ursa Cine 12 K LF teilweise mehr zu bieten als die Cine-Konkurrenz von ARRI, RED und Sony ...



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: Blackmagic Ursa Cine 12K in der Praxis: High-End Cine Kamera mit herausragenden Fähigkeiten


Space


Antwort von Darth Schneider:

Toller Praxis Test/Artikel.;)
Auch wenn ich mir die Kamera nie leisten kann find ich das echt faszinierend.
Blackmagic gibt Vollgas, unglaublich was die neue Ursa alles bietet.
Gruss Boris

Space


Antwort von holger_1:

Danke für den ausführlichen Test. Ungewöhnlicherweise mit vielen Tipp-/Copy-Paste-Fehlern.

Schönes neues Jahr.

Holger

Space


Antwort von Darth Schneider:

@Holger
Du meinst das sie abwechslungsweise 16Bit und 12 Bit BRaw kann ?
Detail, spielt bei so viel was die Kiste kann auch keine Rolle mehr..;)
Gruss Boris

Space


Antwort von rob:

Danke für den Hinweis. Ich hab noch ein Paar Tippfehler rausgenommen - lässt sich bei dem umfangreichen Tech-Talk leider nicht immer ganz vermeiden ...

Viele Grüße

Rob/
slashCam

Space


Antwort von rob:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Toller Praxis Test/Artikel.;)
Auch wenn ich mir die Kamera nie leisten kann find ich das echt faszinierend.
Blackmagic gibt Vollgas, unglaublich was die neue Ursa alles bietet.
Gruss Boris
Danke für dein positives Feedback - die Ursa Cine 12K dürfte in erster Linie beim Verleih zu haben sein - und da rechne ich mit Tagespreisen deutlich unterhalb einer Alexa 35 ...

Viele Grüße

Rob/
slashCam

Space


Antwort von freezer:

Danke für den Beitrag, Rob.
Ein Feedback hätte ich für das Video - mich stört, dass die jeweiligen Einstellungen immer nur so kurz stehen und dann auf die nächste geschnitten wird. Das wäre im Sinne eines normalen Videos angemessen, aber hier will man sich das Bild ein paar Sekunden genauer anschauen um einen besseren Eindruck zu gewinnen, was aber nicht geht.

Space


Antwort von rob:

Hallo Robert,

Danke fürs Danke und dein Feedback.

Es sind noch zwei Veröffentlichungen geplant, bei denen wir auch Material der Ursa Cine 12K nutzen werden - da sollte dann ausreichend Material zusammenkommen ... mehr demnächst ...

Viele Grüße

Rob/
slashCam

Space


Antwort von Totao:

Ich habe da grad nicht so den Überblick - für die, denen 4K reicht, gibts da auch schon Kameras mit 16 Blendenstufen Dynamik-Umfang?

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic URSA Cine 12K erklärt: Dynamikumfang, Monitoring-Setup uvm...
Update Blackmagic Ursa
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles?
Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2
Blackmagic URSA Mini Pro - Angekommen...
Kurznews: Blackmagic URSA könnte demnächst ausgeliefert werden...
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?
Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign
ZEISS Supreme Zoom Radiance - drei neue T2.9 High-End-Cine-Zooms vorgestellt
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Aldi: Neuer High-End PC mit Nvidia RTX 3090 und Intel Core i9-11900KF
Neue 27" ColorEdge High-End-Monitore Eizo CG2700S und CG2700X mit USB-C und Farbkalibrierung
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Eine auf Raspberry Pi basierende High-End-Filmkamera
Nikon baut high end Cinema Camera
Blackmagic Workflow mit PYXIS 6K, URSA Cine 12K & Resolve (kostenlos)
Blackmagic URSA Cine 12K - 16 Blendenstufen für 15.000 Dollar!
Blackmagic URSA Cine 12K LF Sensortest - Dynamic Range und Rolling Shutter
Blackmagic Camera 7.7 Update verbessert Bildquaität der URSA Mini Pro 12K
Blackmagic arbeitet an einer weiteren Kamera: Blackmagic URSA Cine Immersive
Kinefinity MAVO Edge - 8K-Vollformat Cine-Kamera mit eND und ProRes RAW
Ursa Cine 12k - neues Beispielvideo von Christian Sebaldt, ASC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash