Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Frage zu HDC-TM60



Frage von kevins:


Hallo,da ich nun doch endlich die Absicht habe auf HD umzusteigen,ist mir der HDC-TM60 von Panasonic ins Auge gestochen.Habe auch die ganzen Tests im Forum durchgelesen und das Für und Wieder dieses Gerätes abgewogen.Die besagten fehlenden externen Anschlüsse wie Micro,Kopfhörer,brauche ich eigentlich nicht.
Mich würde eigentlich nur noch interssieren wieviel Filmmaterial auf diesen 16gb Flash draufgeht.Ausserdem kann mir jemand eine passenden SDHC für diese Cam empfehlen.Nach meinen gestrigen Recherchen im Netz ,habe ich welche ab 25 Euro gefunden.Sind solche Karten im unteren Preissegment zu empfehlen
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüsse Kevins

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Bei Full HD im AVCHD-Codec mit bester Qualität passen auf 16 GB ca 2 Stunden, bei niedrigster Bitrate und 1440 x 1080 Pixeln (Trotzdem 16:9!) ca. 6 Stunden.

Von Speicherkarten aus dem unteren Preissegment würde ich tendenziell abraten, hatte zwar selbst noch keine schlechten Erfahrungen damit, aber man hört immer wieder, dass billige SDHC-Karten Probleme machen. Am besten auf die Panasonic-Karten zurückgreifen, die scheinen den besten Ruf zu haben. Habe ich auch vor, mir so eine zu holen.
Es reichen glaube ich Class-4-karten aus, aber da bin ich mir nicht sicher!

Space


Antwort von Bernd E.:

...Mich würde eigentlich nur noch interssieren wieviel Filmmaterial auf diesen 16gb Flash draufgeht......Es reichen glaube ich Class-4-karten aus, aber da bin ich mir nicht sicher!... Antworten auf solche Fragen findet man am schnellsten in der Bedienungsanleitung, die man von der Herstellerhomepage herunterladen kann: Würde ich vor dem Kauf immer empfehlen, um sich hinterher unliebsame Überraschungen zu ersparen.

Space


Antwort von kevins:

Danke erstmal für Eure Antworten.Meine Entscheidung steht nun fest.Ich werde mir obige Kamera bestellen.Eine Frage habe ich dennoch.
Ich habe mir gerade mal bei einigen Softwareherstellern (Pinaccle,Magix)die Systemanforderungen zum Bearbeiten des HD materials angesehen.Bei obig genannter Cam handelt es sich ja um AVCHD,wenn ich das richtig verstanden habe.Nun habe ich ein wenig Zweifel ob mein System diesen Anforderungen genügt :-(
Mein System besteht aus folgenden Komponenten

Windows 7
Intel Core Duo CPU T8100 mit 2.1ghz
Arbeitsspeicher 3,0gb
Der Leistungsindex ist mit 4,1 beziffert.
Grafikkarte ist eine Nvidea Geforce 8400M
Kann ich mit diesen System überhaupt arbeiten,wenn auch nur eingeschränkt?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüsse

Space


Antwort von Bakterie:

Jambo,

Ich habe mir intensiven Suchen und vergleichen die TM60 jetzt auch bestellt. Muss dazu sagen, ich komme von der Foto-Schiene und bin absoluter Film-Beginner.

Von der Leistung benutze ich ungefähr ein gleiches Notebook (Win7 Ult., T7500 2,2 Mhz; 2 GB Speicher, nVidea Geforce GS8600M). Wobei ich auch nicht einsehe, mir extra einen neuen Rechner für den Videoschnitt zu kaufen (beim nächsten Kauf kann man schon eher darauf achten). Außerdem ist es auch eine Frage, wie ein Anfänger überhaupt die Soft-/Hardware ausreizt/ausreizen kann.

Als Software habe ich zur Zeit Cyberlink Power Director 8 am testen. Diese Software nutzt die CUDA-Technik der nVidea-GPUs und entlastet damit die CPU. Dadurch sollte die 2-Kern-CPU auch mit dem ACVHD-50i-Format gut zu Recht kommen. Vor allem ist die Software bezahlbar!

Michael

Space


Antwort von kevins:

Jambo,

Ich habe mir intensiven Suchen und vergleichen die TM60 jetzt auch bestellt. Muss dazu sagen, ich komme von der Foto-Schiene und bin absoluter Film-Beginner.

Von der Leistung benutze ich ungefähr ein gleiches Notebook (Win7 Ult., T7500 2,2 Mhz; 2 GB Speicher, nVidea Geforce GS8600M). Wobei ich auch nicht einsehe, mir extra einen neuen Rechner für den Videoschnitt zu kaufen (beim nächsten Kauf kann man schon eher darauf achten). Außerdem ist es auch eine Frage, wie ein Anfänger überhaupt die Soft-/Hardware ausreizt/ausreizen kann.

Als Software habe ich zur Zeit Cyberlink Power Director 8 am testen. Diese Software nutzt die CUDA-Technik der nVidea-GPUs und entlastet damit die CPU. Dadurch sollte die 2-Kern-CPU auch mit dem ACVHD-50i-Format gut zu Recht kommen. Vor allem ist die Software bezahlbar!

Michael Na das nenne ich mal eine Antwort.:-)
Vielleicht kannst du mal berichten,wenn du das Teil hast,speziell auch in Verbindung mit deiner genannten Soft.Habe auch erst vorgestern ein Update der Graka gemacht,da sie vorher auch nicht mit CUDA klar kam.
Grüsse and Thx

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
Software zur Kamera HDC-SD600
Frage zu Tilta Fokus Griff
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Frage zu YRGB Color Managed
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash