Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Frage und Zoll und Steuern aus UK



Frage von Wurzelkaries:


Hallo,

also ich könnte einen Speedboster aus UK

also diesen

http://www.lensadapter4u.com/Metabones- ... LTRA-0.71x

für 482 Pfund aus den UK bekommen. Inklusive Versand. Nun ist die Frage, da diese Firma keine Steuern erhebt auf der Rechnung, muss ich dann in D 19% MwSt dafür bezahlen? Ich bin Freiberufler und nicht vorsteuerabzugsberechtigt.

Ich war eigentlich immer der Meinung, dass es bei Versand von UK nach D weder Zoll noch Steuern zu entrichten gibt.

Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

Danke für Infos.

LG

Stefan

Space


Antwort von Peppermintpost:


Ich war eigentlich immer der Meinung, dass es bei Versand von UK nach D weder Zoll noch Steuern zu entrichten gibt.
so ist es - eurozone = binnenmarkt

ob du in uk oder in bayern bestellt ist das gleiche, wobei in ich bayern nicht sicher bin, sagen wir besser NRW ;-)

Space


Antwort von kundesbanzler:

ob du in uk oder in bayern bestellt ist das gleiche, wobei in ich bayern nicht sicher bin, sagen wir besser NRW ;-) Dass es das gleiche sei ist eher eine Vereinfachung und außerdem ein Widerspruch zu der Aussage, dass es "weder Zoll noch Steuern zu entrichten gibt", denn schließlich sind bei der Bestellung in NRW oder Bayern auch Steuern (durch den Rechnungsaussteller) auszuweisen und abzuführen.

Mich wundert schon, dass die keine VAT auf die Rechnung schreiben, denn so lange sie keine UStID von dir haben, müssten sie das nämlich. Als Privatkäufer würde ich mir keine Gedanken machen, als Unternehmer die VAT No + Reverse Charge auf die Rechnung schreiben lassen und gut ist. Aber als nicht abzugsberechtigter hast du da einen interessanten Sonderfall, aber eigentlich ist es Problem des Verkäufers.

Space


Antwort von DV_Chris:

Der Preis des Shops wäre in der Tat etwa der Preis ohne MwSt. in D und A.

Nicht wirklich vertrauenserweckend ist dieser Punkt auf deren Homepage:

http://www.lensadapter4u.com/Terms-And-Conditions

Also ist Vorsicht angebracht.

Das Problem ist wie so oft der Garantiefall. Die Frage, wie Metabones zu diesem Händler steht.

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Der Preis des Shops wäre in der Tat etwa der Preis ohne MwSt. in D und A.

Nicht wirklich vertrauenserweckend ist dieser Punkt auf deren Homepage:

http://www.lensadapter4u.com/Terms-And-Conditions

Also ist Vorsicht angebracht.

Das Problem ist wie so oft der Garantiefall. Die Frage, wie Metabones zu diesem Händler steht. Da steht eben gar nichts. Vollkommen richtig... daher meine Bedenken :-)

Space


Antwort von tommyb:

Ohne Ust-ID muss man diese immer dem Käufer berechnen, weil man sie abführen muss. Wenn man keine hat und in Österreich einkauft, dann zahlt man sie auch immer. Genau so in UK. Sie muss am Ende auf die Rechnung, so macht das auch jeder andere UK Shop am Ende des Bestellprozesses.

Sowas würde bei uns schon gar nicht gehen, weil der Endpreis deutlich unter dem Beworbenen ist, aber dort läuft es wohl anders.

Vielleicht ist da ja ein Anfänger unterwegs, den das UK-Finanzamt nächstes Jahr köpfen wird...

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Hab jetzt mal einen bestellt. Ich werde berichten. :-)

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Heute kam der Speedboster Ultra an. Neuware.. Incl. Versand habe ich jetzt dafür 492 Pfund via Paypal bezahlt. Das sind aktuell 631€.
Es wurde kein VAT berechnet.

Da ich nicht vorsteuerabzugsberechtigt bin....Schnäppchen gemacht :-)

Günstigstes Angebot in D inkl. MwSt >>> 731Euro plus Versand.

LG

Stefan

Space


Antwort von tommyb:

Stellt sich dann nun die Frage ob der Laden überhaupt irgendwelche Steuern abführt oder ob das wieder einer dieser Chinesen mit Firmenadresse in Hongkong und EU-Außenlager ist.

Würde mich mal interessieren was das Finanzamt zu so einer Rechnung sagen würde. Steht denn dort eine VAT-ID auf der Rechnung drauf?

Space



Space


Antwort von Wurzelkaries:

Stellt sich dann nun die Frage ob der Laden überhaupt irgendwelche Steuern abführt oder ob das wieder einer dieser Chinesen mit Firmenadresse in Hongkong und EU-Außenlager ist.

Würde mich mal interessieren was das Finanzamt zu so einer Rechnung sagen würde. Steht denn dort eine VAT-ID auf der Rechnung drauf? Adresse ist UK. Keine Steuer auf der Rechnung.

Space


Antwort von Bergspetzl:

habe selber gerade in uk bestellt. mit eigener vat,also offiziell usteuer befreit. kein problem,rechnung so sauber wie eine deutsche.

versanddauer 2 tage,war echt überrascht

Space


Antwort von rush:

Das eigentliche "Problem" dieser billigen Händler in UK und Frankreich ist eher das sie oftmals Grauware einführen und dann entsprechend zu günstigeren Konditionen weiterverkaufen...

Dem privaten Endkunden kann das so lange egal sein, bis er in den Garantiefall rutscht. Bei einem Unternehmen wie metabones welches ja vermutlich sowieso keine großen Unterschiede zwischen den Märkten macht dürfte die Sache noch überschaubar sein. Paket zum Hersteller und auf Nachbesserung hoffen.

Bei einem Kamerakauf kann die Sache dagegen anders aussehen - etwa dann wenn du die Kamera zwecks Garantieanspruch zum Hersteller abgeben möchtest. Wenn das Modell nicht für den europäischen Markt vorgesehen ist kann es passieren das der Hersteller hierzulande die Reparaturannahme verweigert bzw. diese nur gegen Bares anbietet.... Alternativ kannst du natürlich den Online-Händler versuchen in "Regress" zu nehmen - aber wer versichert dir das es diesen Händler in 6 Monaten noch gibt? :) Die tauchen gern mal ab und dann wieder unter neuen Namen auf...

Space


Antwort von stip:

So weit ich weiss gibt es viele Händler auf den Kanalinseln. Die gehören zu UK aber sind nicht Mitglied der EU.
Wiederum gehören sie zum Zollgebiet der EU. Sie gelten als Steueroasen.
Jersey hat sogar eigene Geldscheine.

Wahrscheinlich kommt dein Speedbooster von da irgendwo, wie genau dort die Regelung ist, keine Ahnung, aber rechne nicht mit Hilfe falls irgendwas ist.

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Hab ihn grad an der FS700 drangeschraubt. Funktioniert tadellos , soweit ich es bis jetzt sagen kann. Green Mode und Advanced mode

Canon EF 25-105 kann ich jetzt bis 2,8 öffnen
Canon 50mm 1,8 geht jetzt bis 1,4
Tokina 11-16 DX geht bis 2,0

Auto Iris funktioniert Autofokus funktioniert nicht im Video mode. Aber die Fokus Angabe funktioniert.

Schönes Teil

Space


Antwort von Jake the rake:

Laut Informationen auf der Webseite ist die Firma südl. von London.

Space


Antwort von Peppermintpost:

habe selber gerade in uk bestellt. mit eigener vat,also offiziell usteuer befreit. kein problem,rechnung so sauber wie eine deutsche.

versanddauer 2 tage,war echt überrascht die deutsche bundespost heist in england royal mail und ich glaube die liefern immer noch per berittenem boten aus. zumindest deutet sowohl der preis als auch die geschwindigkeit darauf hin. lustigerweise gibts in england auch dhl, und die holen den kram sogar bei dir zu hause ab und sind deutlich billiger. da ist das zeugs dann teilweise sogar über nacht hier in dschland. die englische post kann leider so garnix.

Space


Antwort von Bergspetzl:

war dhl und hat 20€ gekostet für ein paket ca. 40*40*10. alternative war "post" für 15€, dauer 3-6 tage laut bestellvorgang. das war mir den 5er wert... :)

(Ps: einer der größen renomierten händler. war sicher kein grauimport, mehrere filialien in ganz gb)

Space


Antwort von tommyb:

Wenn man seine VAT ID eingeben kann, dann ist das ja auch so in Ordnung. Beim Wurzelkaries wurde jedoch nicht nach einer VAT ID gefragt und trotzdem keine MwSt berechnet. D.h. da wird einfach irgendwas schwarz/grau/wieauchimmer nach Europa eingeführt, das Nachsehen hat man dann hinterher wenn man die womöglich ungültige Rechnung beim FA einreicht.

Hier, das habe ich gefunden, ist gut beschrieben wie dieses System funktioniert:
http://www.vatfraud.org/vat-case-studies/persue1234/

Space



Space


Antwort von scared?!:

Ich muss den Beitrag auch mal herausholen. Spiele auch gerade mit dem Gedanken in uk ein A6500 zu bestellen. Mir ist soweit Bewusst das dies vermutlich Grauimporte aus Hong Kong etc. sind.
Der Verkäufer würde mir eine Rechnung mit Firmensitz in UK ausstellen, vermutlich ohne VAT Nr. Ich warte noch auf Rückantwort.
Nun würde ich gerne die Kamera in meinem Nebengewerbe (Kleinunternehmer Regelung ohne Mwst) abschreiben. Reicht hierfür eine Rechnung aus UK auch wenn keine VAT angegeben ist?
Im Prinzip kann mir es ja egal sein ob mit oder ohne VAT als Kleinunternehmer.

Space


Antwort von Jott:

Da ich nicht vorsteuerabzugsberechtigt bin.... Natürlich ist man als Freiberufler vorsteuerabzugsberechtigt, oder ist das bei Ärzten anders wegen mehrwertsteuerfreier Behandlungsleistungen? Ich würde mal mit einem Steuermenschen reden, wie man das zuordnen kann. Du machst doch auch Infofilme zum Thema, in dem Zusammenhang kannst du ziemlich sicher deinen Filmkram absetzen und kriegst auch die Mehrwertsteuer zurück.

Space


Antwort von wp:

Ich denke auch, dass Du als Freinberufler allemal berechtigt bist: "Werbemaßnahmen" und gut.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Investitionen und Steuern für selbständige / freiberufliche Filmer
Youtube behält ab diesem Jahr US-Steuern ein
Trigger/elektronischer-Auslöser um Shutterspeed extern zu steuern
Neue SmallHD Smart 5 Kameramonitore sind bis zu 3.000 nits hell und können Kameras steuern
Video abspielen in Timeline steuern
Ursa G2 über Video Assist steuern?
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne
Sony bringt 1 Zoll Sensor ins Smartphone - Xperia PRO-I
Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash