Frage von Michael Herzog:Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den Digital-Sateliten-Formaten
der Fernsehanstalten. Ich nehme mit meiner Hauppauge Nexus
TV-Programme auf, diese haben stark unterschiedliche Größen.
z.B. nahm ich bei 3Sat eine Sendung 45 Minuten auf die hatte
1.8 Gigabyte. eine Sendung beim Bayerschen Rundfunk 30 Minuten
die hatte nur 756 Megabyte!
Wie kommt es zu solchen Größenunterschieden? auf meine anfrage bei
den beiden Sendern erhielt ich bis heute keine antwort.
Danke schonmal
Michael
Antwort von Al:
Soweit ich weiß, ist der Multiplex dynamisch, d.h. die Bitraten der einzelnen Programme sind variabel. Man könnte doch die Datei mal in PowerDVD laden und sich die Bitraten ansehen.
Antwort von JSteam:
Die Bitraten der verschiedenen Sender sind sehr unterschiedlich. Es gibt keine feste Regeln.Auch die Bildauflösungen sind unterschiedlich. Hinzukommt das bei DVB mehrere Tonspuren übertragen werden können. Eine 90 min Sendung auf Premiere (DD 5.1 + MPEG Ton Deutsch + Mpeg Ton Englisch)kann auch mal loker 5 GB haben wenn man die Rohdaten aufzeichnet.
Jürgen
:
: Soweit ich weiß, ist der Multiplex dynamisch, d.h. die Bitraten der einzelnen Programme
: sind variabel. Man könnte doch die Datei mal in PowerDVD laden und sich die Bitraten
: ansehen.