Frage von PeterShaw:Hi Leute,
Ich würde mir gerne ein Flycam 3000 oder 5000 zulegen. Nun habe ich für das 3000er auf
thecinecity.com die Angabe gefunden, dass es 6 Pfund tragen kann. Kauft man das 3000er mit Arm Brace, so findet sich in der Beschreibung die Angabe, dass es nur 5 Pfund tragen kann?
Jedenfalls wird meine Kamera mit allem drum und dran 2,315 Kilo wiegen, also knapp mehr als 5 Pfund. Da stelle ich mir die Frage, ob sich da das Flycam 5000 schon lohnen würde, oder ob ich mit dem 3000er besser bedient bin?
Danke & viele Grüße
Antwort von 0711video:
wenn du beabsichtigst, länger dieses gewicht zu halten, rate ich dir generell von einem handgehaltenen system ab. wenn du nur aufnahmen mit 20 sekunden machst, und das drei mal über den tag verteilt, ist das in ordnung.
deine kamera wiegt ca. 2.5 kg, das system selbst ist auch nicht schwerelos, und du musst nachher ca. 4 kilo + gegengewichte in deiner rechten hand/faust halten. und das wird mit der zeit sehr (!!!) schwer. bei diesem system ist die art der aufhängung des kardangelenks nicht so gelöst wie z.b. bei einer steadicam merlin von tiffen. dort liegt das gewicht auf A U F der geballten hand. bei diesem/deinem anvsisierten system liegt es N E B E N / V O R der hand. ich bin kein physiker - aber hier erlahmt meine hand wesentlich schneller. hat wohl etwas mit dem kräfteparallelogramm zu tun.
ich habe lange mit der merlin gearbeitet, bevor ich mich für ne pilot (westensystem) entschieden habe, und ich würde immer das merlin gegenüber der flycam bzw. systemen dieser art vorziehen. kriegst du bei rovotech.de in frankfurt für aktuell etwa 700 euro und kannst es bis knapp drei kilo belasten. außerdem hast du deutsche garantie und wenig portokosten und sonstigen stress und darfst nicht noch möglicherweise beim zollamt vorsprechen wegen "eines geschenks" und 19 % Mwst. und gebühren nachzahlen. und was machst du im falle einer reparatur?