Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut Studio Compressor 3.5 - File wird unsichtbar, Prozess unbeendet



Frage von BriLLe:


Hallo,

Kennt jemand von euch zufällig das Phänomen, dass ein in Compressor (Tool in Final Cut Studio) gestarteter Prozess um ein umcodiertes File zu erstellen, sich seltsam verhält? Ein AVI File, welches sich in MPEG Streamlip nicht richtig umcodieren lässt, versuche ich grad in Compressor zu einem ProRes HQ .mov umzucodieren und die Letterbox rauszuschneiden, da die bestehende Sequenz mit anderem Material bereits auf 16:9 anamorphotisch angelegt ist.

In diesem Fall hier entsteht zu anfang erst einmal - wie zu erwarten - das File (sichtbar auf der Festplatte), welches auch größer wird (da der prozess ja noch im Gange ist), aber irgendwann bei 40 GB (ProRes HQ) plötzlich unsichtbar wird, während aber am Festplattenspeicher zu sehen ist, dass der Prozess noch weitergeht. Also der freie Speicherplatz nimmt im Hintergrunnd immernoch weiter ab während das File aber rein optisch schon verschwunden ist. Bis der Prozess irgendwann aufhört und die Festplatte wieder den original freien Speicherplatz anzeigt, wie er vor dem gestarteten Prozess war. Also sprich: das File ist nun nicht nur optisch sondern auch "physikalisch" wieder verschwunden. Umcodierung erfolglos.

Ich bin ratlos und Google gerade herum und hoffte jemand von euch weiß mit welchem Schritt oder Problem das zusammen hängen könnte da ich um Compressor nicht rumkomme.

Lieben Dank im Vorraus

Space


Antwort von Axel:

Speziell zu diesem gespenstischen Compressor-Verhalten kann ich dir (zum Glück) nichts sagen. Jetzt die obligatorische Frage, um welchen Codec es sich handelt und mit welchen Werten. Wie du weißt ist "Avi" ein geschlossener Topf. Mit einer anderen Vorgehensweise kommst du bestimmt zum Ziel. Das "Rausschneiden" von Letterbox klingt nicht so, als bliebe da etwas mit irgend etwas anderem Kompatibles bei übrig. Wenn du dir über den Codec nicht sicher bist: VLC ( >Fenster >Medien-Information - oder Apfel + i - >Codec-Details >Stream1) oder MpegStreamclip (Apfel + i).

Space


Antwort von PowerMac:

Oder unter Windows wandeln.

Space


Antwort von BriLLe:

Hey, ganz lieben Dank für die Antworten.

Also VLC sagt
Stream 0, codec = dvsd 720x576
Stream 1, Audio araw 48khz/16bits

DivFix ++ sagt AVI ist beschädigt und FCP sagt die Datei ist nicht für mehrere Streams optimiert. MPEG Streamclip zeigt mir nur die ersten 5 minuten, also simuliert quasi eine Filelänge von 5 minuten obwohl es eine Stunde ist.

Stream: test.avi
Pfad: /Volumes/footage/test.avi
Dauer: 0:04:12
Datenmenge: 913.93 MB
Bit Rate: 30.33 Mbps
Video Spuren:DV - PAL, 720 × 576, 25.001 fps, 28.80 Mbps
Audio Spuren:16-Bit Little Endian stereo, 48 kHz, 1.54 Mbps
Stream Dateien:test.avi (913.93 MB)

Ich nehme mal an, dass das auch schon verrät warum Compressor versucht das File zweimal anzulegen und dann das erste übeschreibt. Wahrscheinlich an dem Punkt wo die 913 MB also 04:12 min zu Ende sind. Kann das mit dem Index zusammen hängen? Oder wurden da 2 avi zusammengekittet?

Axel, wenn du von einem Topf sprichst, denkst du ich krieg das File irgendwie raus aus dem Topf ? ;-))

POwerMac: Wie würdest du Unter Windows wandeln? Ich bräuchte ja am Ende noch mal eine Umcodierung auf Mac für ProRes 422 HQ.

Danke und
Liebe Grüße ans Forum

Space


Antwort von BriLLe:

also ich versuche jetzt grad erstmal eine neu verkapselung von avi in mov über VLC. auf mac als auch auf pc. denkt ihr das ist der richtige weg?

danach versuceh ich nochmal über MPEG Streamclip umzucodieren auf ProRes HQ ...

Liebe Grüße

Space


Antwort von BriLLe:

also ich versuche jetzt grad erstmal eine neu verkapselung von avi in mov über VLC. auf mac als auch auf pc. denkt ihr das ist der richtige weg?

danach versuch ich nochmal über MPEG Streamclip umzucodieren auf ProRes HQ ...

Liebe Grüße hm, klappt nicht. also soweit ich das erkennen kann, scheint das ja ein avi Type-1 Container zu sein. dvsd video - also ein DV Stream und araw audio verzahnt miteinander. kann ich das über irgend ein Tool in DV Video Stream und Audio splitten? das wäre doch das einfachste. dann brauch ich nur noch das video zu ProREs HQ umcodieren. Hat jemand ne Idee womit ich das hinkriege? Oben besagte Programme haben Probleme mit dem AVI.


Lieben Dank und liebe Grüße

Space


Antwort von Axel:

Die Informationen besagen, dass es ganz normales DV Pal ist. Vermutlich ist es tatsächlich "beschädigt". Was du versuchen könntest ist, es zu demuxen. Export einmal als >DV Pal "ohne Ton" (ohne Änderung, versteht sich), dann als >Audio >AIFF >48 kHz.
DV ist so süß und putzig, vielleicht brauchst du da gar kein ProRes. Und wenn, du müsstest es ja überhaupt erstmal abspielen können, sonst bringt"s nichts.

Space


Antwort von BriLLe:

Die Informationen besagen, dass es ganz normales DV Pal ist. Vermutlich ist es tatsächlich "beschädigt". Was du versuchen könntest ist, es zu demuxen. Export einmal als >DV Pal "ohne Ton" (ohne Änderung, versteht sich), dann als >Audio >AIFF >48 kHz.
DV ist so süß und putzig, vielleicht brauchst du da gar kein ProRes. Und wenn, du müsstest es ja überhaupt erstmal abspielen können, sonst bringt"s nichts. jepp, DV Pal isses. Also, ich hab jetzt ein funktionierendes .mov aus FCP exportieren können ( > Exportiere Quicktime Film> ohne Neukompression und mit aktueller Einstellung) also hoffe ich mal das da noch nichts neu codiert oder komprimiert wurde. Die Zeit die es gedauert hat spricht auch dafür dass Audio und Video unberührt geblieben sind und einfach vom avi in ein mov container geschoben wurden.

Was denkst du? ist der Skalierer in MPEG Streamclip besser als das Skalieren in FCP auf der Bühne? Weil das ganze muss jetzt leider noch in eine 1440x1080 anamorphotische ProRes HQ Sequenz ...

Es sieht so aus als wenn das mov jetzt sauber in MPEG Streamclip erkannt wird.

Space


Antwort von PowerMac:

Beide ungefähr gleich gut.

Space



Space


Antwort von BriLLe:

ganz lieben dank euch beiden. sieht zwar in einer DV PAL Sequenz mit Pro Res HQ ein wenig wirr aus, was aber daran liegen kann dass es noch nicht mit Pro Res HQ codiert ist und die Darstellung in FCP hier trügt, aber komischer weise in der 1440x1080 ganz ok.

Lieben Dank und liebe Grüße

Space


Antwort von Axel:

ganz lieben dank euch beiden. sieht zwar in einer DV PAL Sequenz mit Pro Res HQ ein wenig wirr aus, was aber daran liegen kann dass es noch nicht mit Pro Res HQ codiert ist und die Darstellung in FCP hier trügt, aber komischer weise in der 1440x1080 ganz ok. Nur zur Info: DV und HDV können in eine Timeline (gutes Downskaling von HDV, gutes Upscaling von DV, wenig Echtzeit-Verlust). So toll ProRes ist, solange nicht viel nachbearbeitet wird, ist"s nicht nötig. Farbanpassung des unterschiedlichen Zeugs zähle ich als "nicht viel".

Space


Antwort von BriLLe:

dank dir axel.

ganz liebe grüße

Space


Antwort von BriLLe:

Hm ... also das scheint kein Fehler von den Files zu sein. Habe jetzt bei einer Sequenz aus FCP heraus das selbe Problem. Compressor bricht permanent ab, wie mir der Stapelmonitor verriet.

pid="274" kind="mrk" sub="error" what="get-log" avail="false" msg="Not logging to file."/>
</logs>
</service>
</services>

???

Space


Antwort von BriLLe:

Kann mir denn niemand helfen ? Ich verstehe nicht was COmpressor da will? Mein System läuft sauber. Ich benutze eine Standart EInstellung für YOutube Freigabe und Zielort Schreibtisch ohne andere Computer mitzunutzen. Qmaster ist aus. Compressor legt ein File an und will es nach einem Abbruch erneut überschreiben und sagt mir dann dass es nicht geht ...

Space


Antwort von PowerMac:

Komplett durcharbeiten und zwischendurch den Neustart nicht vergessen:
http://support.apple.com/kb/TS1888

(Eine einfache Neuinstallation hat möglicherweise keinen Sinn, der Fehler tritt u. U. wieder auf)

Space


Antwort von BriLLe:

Dank Dir PowerMac. Werde es Schritt für Schritt beherzigen und berichten ...

Liebe Grüße an alle SlashCam'er

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut vs. Capcut für "selten-Nutzer"
Vintage Tube EQ für Final Cut
Final Cut Letterbox „beschneiden“
Final Cut stürzt dauernd ab, wenn ich ältere Projekte bearbeiten will.
Qualitäts Unterschiede Final Cut & After Effects
Final Cut ruckelt :(
Final Cut Layout zurücksetzen
final cut und FHD material
Final Cut ProX Problem
500d in final cut - sequenzeinstellungen?
Kommt Final Cut zurück?
Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Fingerzeig auf zukünftige Sensoren? Kamerasensoren-Prozess von Samsung 17LPV
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash