Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Final Cut Pro X 10.0.3 Update mit MultiCam, Broadcast-Monitoring, PSD-Ebenen Support, Media Relink u.a.
Antwort von autocalypso:
Wow - das Update bringt ja einiges an Gewünschtem - leider nicht aber alles wirklich wichtige :-/
Antwort von gekkonier:
Was wäre das denn deiner Meinung nach?
Antwort von Blancblue:
Ich hoffe, dass der Plugin Bug beseitigt wurde und endlich z.B. Neatvideo und MBL für FCPX kommen.
Ansonsten bin ich überrascht, wie Apple bei FCPX Gas gibt und die Updates immer noch kostenlos sind, trotz der stark erweiterten Funktionen.
Antwort von DV_Chris:
Sehr interessantes Posting aus dem Heise Forum zum Thema:
http://www.heise.de/mac-and-i/news/fore ... 0402/read/
Antwort von Schleichmichel:
Ansonsten bin ich überrascht, wie Apple bei FCPX Gas gibt und die Updates immer noch kostenlos sind, trotz der stark erweiterten Funktionen.
Updates sollten eigentlich immer kostenlos sein...Upgrades sind das, was Geld kostet.
Antwort von Gerald:
Hallo
hab's installiert. Die monitoring Option scheint so beta zu sein, dass sie zumindest in der deutschen Version und mit der Blackmagic Intensity Pro (9.1 Treiber) nicht im Menü auftaucht.
Nach einem Screenshot im web sollte A/V Unterstützung im Menü Fenster zu sehen sein.
Hier der Link:
http://www.macworld.com/article/165108/ ... _ones.html
Weiß jemand mehr?
gute Grüße
Gerald
Antwort von mann:
Final Cut Pro X 10.0.3 Update: Der Amateurschrott wird dadurch nicht besser.
Antwort von gestalterhuette:
Ich hoffe, dass der Plugin Bug beseitigt wurde und endlich z.B. Neatvideo und MBL für FCPX kommen.
Ansonsten bin ich überrascht, wie Apple bei FCPX Gas gibt und die Updates immer noch kostenlos sind, trotz der stark erweiterten Funktionen.
Magic Bullet Looks 2 habe ich gerade für FCPX gekauft. Läuft einwandfrei.
Antwort von glnf:
Was wäre das denn deiner Meinung nach?
Meiner Meinung nach der "Classic Timeline Mode". Ich freue mich darauf.
Antwort von handiro:
Ich hab die Hoffnung aufgegeben. FCPX ist der Anfang vom Ende der apple pro apps, als nächstes ist logic dran. Am Ende wird apple telecommunications Firmen aufkaufen und dafür sorgen, dass der system und user folder in der cloud nur über deren Indernettanschluss erreichbar ist und wir dürfen für jedes bit und byte zahlen!
Antwort von Blancblue:
Magic Bullet Looks 2 habe ich gerade für FCPX gekauft. Läuft einwandfrei.
Und zufrieden? Lohnt sich der Kauf?
Antwort von hansito:
Final Cut Pro X 10.0.3 Update: Der Amateurschrott wird dadurch nicht besser.
Tja, wenn du Schwierigkeiten beim Umstellen hast, dann heisst das noch lange nicht, dass du recht hast.
http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... 8362ac9f17
In diesem Link antworten richtige "Profis", nicht solche Möchtegerne wie du, und diese Profis sind da ganz anderer Meiniung.
Antwort von ollieh:
Der Herr Möchtegerne hat mit Sicherheit noch nie mit FCP X gearbeitet, der will sich nur wichtig machen.
Das Konzept ist gut, und auch Adobe wird mit seinem Premiere sich ballt ändern müssen.
Das ist doch alles altbacken von Adobe.
Antwort von Jott:
Final Cut Pro X 10.0.3 Update: Der Amateurschrott wird dadurch nicht besser.
Das hast du alles in den paar Stunden seit Erscheinen rausgekriegt? Installiert, Manual gelesen, alle Funktionen erkundet, Broadcast-Monitoring aktiviert und alles durchgetestet? Hut ab!
Antwort von Jott:
Sehr interessantes Posting aus dem Heise Forum zum Thema:
http://www.heise.de/mac-and-i/news/fore ... 0402/read/
Das ist die alte Leier seit Tag 1 von fcp x. Teilweise sogar faktisch falsch, aber vor allem aus der Sichtweise eines ewig Gestrigen: MAZen sind tot, auch das letzte Bandformat (HDCAM SR) wurde auf Tapeless umgestellt, weil es jetzt entsprechend große Speicherkarten gibt. Das Zusammenspiel der neuen Sony-F65-Aufzeichnung mit fcp x wurde schon auf der IBC demonstriert. Gejammer aus der Extremnische des Schreiberlings ist für Apple zu Recht irrelevant. Für vielleicht noch 200 Studios weltweit, die so "traditionell" ticken, schreibt man keine aktuelle, von Grund auf neue Software, die sind doch anderweitig versorgt. Sender und Zulieferer, die in der Betacam-Ära stecken geblieben sind, können auch mit dem alten fcp weitermachen, sogar über den Weltuntergang Ende 2012 hinaus. Die brauchen so was wie fcp x ganz bestimmt nicht, sollten aber konsequenterweise auch nicht drüber herziehen, das langweilt nur.
Das mit RED kann ich auch nachvollziehen: es sind nicht viele, die mit 4K RAW wirklich arbeiten, und dafür gibt's diverse spezialisierte Software von anderen. Wieso sollte Apple sich hier noch mit Nischenversorgung befassen? Die meisten RED-Anwender "entwickeln" zu ProRes (weil die Alexa bewiesen hat, dass das für fast alles genau richtig ist), und schwupps ist fcp x auch hier im Boot. Und selbst, wenn fcp x RED RAW voll unterstützen würde - den Machos wäre es sowieso zu billig. Was auch der Sohn des Producers zum Spielen hat, kann man schon aus rein politischen Gründen nicht in einem High-End-Tempel installieren. Und da schließt sich der Kreis: manche MÜSSEN so laut wie möglich über fcp x herziehen, um Investitionen und Standing zu schützen. Völlig logisch.
Antwort von gast5:
ich habe den Heise Beitrag anderswo verlinkt bekommen..
oh Herr lass es Hirn regnen kann ich nur sagen..
http://images.apple.com/finalcutpro/doc ... ditors.pdf
das erinnert mich an die Anfänge von FCX letztes Jahr als manch ein Profi verlauten lies das hat nun nichtmal ein Vectorscope eingebaut und auch für den Entwickler gibt keine Möglichkeit was nachzureichen.. komisch was da alles nachgereicht wurde kann einen schon leicht schwindelig machen..
Klassisch auch die Aussage zu Ligthworks..für NULL ... hoffentlich kommen nicht wieder die Leute aus Besserwisshausen und plädieren darauf das es schon OPENSOURCE ist.
Q3 2012
Release of Open Source code
und sonst... EDIT: *Temporarily Delayed*
Antwort von ChristianG:
Das mit RED kann ich auch nachvollziehen: es sind nicht viele, die mit 4K RAW wirklich arbeiten, und dafür gibt's diverse spezialisierte Software von anderen.
Ach und wenn du so ein Material bekommst, bringst du dir mal eben ein anderes Programm bei oder kaufst das?
Also ich habe FCPX probiert und war schon genervt, dass er Stunden im Hintergrund das DSLR Zeug in ProRes wandelt während ich schon dreißig mal mit Adobe hätte loslegen können.
Ansonsten ist Professionalität ja auch immer eine Frage der Ansprüche. Ich kenne viele Menschen, die mit Schnitt Geld verdienen und die auch keine externe Tonmischung benötigen und ähnliches. Für die ist das vielleicht das Tool der Wahl. Bei Diskussionen wie denen hier kommt es mir nur immer so vor als wollen viele gar nicht sehen wie andere arbeiten. Arbeiten mit Bandlaufwerken dürften für so ziemlich jede Reportage und Dokumentation, die auf Archivmaterial angewiesen ist, zwingend erforderlich sein.
Antwort von gekkonier:
Du kannst doch beim reinimportieren von Files angeben, ob transcodiert werden soll, oder nicht? Bei mir funktionieren DSLR als auch AVCHD Files ohne Probleme, ohne transcodieren, sogar auf meinem Air.
Ausserdem kannst du schon losschneiden während er transcodiert. Das Programm wird dadurch doch nicht blockiert! Hast du das Manual gelesen oder die Software tatsächlich ausprobiert? Ich glaube nicht.
Antwort von vfxhansi:
Meiner Meinung nach der "Classic Timeline Mode". Ich freue mich darauf.
Dann hast du es schlicht und ergreifend nicht mal im Ansatz begriffen und bist offensichtlich besser beraten möglichst schnell zu wechseln. Denn der TRACK Schwachsinn wird nie wieder und zum GLÜCK in X Einkehr finden.
Antwort von vfxhansi:
Das ist die alte Leier seit Tag 1 von fcp x. Teilweise sogar faktisch falsch, ... etc.
Bravo! Du triffst es 110%!
Das mit RED kann ich auch nachvollziehen: es sind nicht viele, die mit 4K RAW wirklich arbeiten, und dafür gibt's diverse spezialisierte Software von anderen. Wieso sollte Apple sich hier noch mit Nischenversorgung befassen?
Der Witz ist, die Dummlaberer (die garantiert auch nie selbst eine RED in echt gesehen haben) haben noch nicht mal geschnallt, dass Apple bereits mit dem .2 Update entsprechende Kamera SDKs herausgegeben hat, mit denen DIE HERSTELLER entsprechende Plug-ins bzw. die gewünschte Kompatibilität zubasteln können. Apple HAT also den Weg geebnet, wenn RED & Co. ihn (noch) nicht beschreiten wollen ist das kaum APPLE'S Schuld. Aber wer mag schon eine SACHLICH Argumentation, gell? Sinn- und merkbefreit auf Apple blind rumhassen macht viel mehr Spass!
Antwort von vfxhansi:
http://www.finalcutprofi.de/phpboard/vi ... 8362ac9f17
In diesem Link antworten richtige "Profis", nicht solche Möchtegerne wie du, und diese Profis sind da ganz anderer Meiniung.
Au weia. Auf DIE zu verlinken ist so ziemlich das schlechteste Argument was du bringen könntest. In DEM Forum gibt es bestenfalls EINEN wirklichen Profi auf 20 Heimbastler mit großer Klappe. Nur arm.
Da empfehle ich ENGLISCH LERNEN und sich was vernünftiges suchen.
Antwort von NEEL:
Da empfehle ich ENGLISCH LERNEN und sich was vernünftiges suchen.
Avid?
Antwort von vfxhansi:
Ach und wenn du so ein Material bekommst, bringst du dir mal eben ein anderes Programm bei oder kaufst das?
AUTSCH!! LOL!!
Damit hast du dir mal eben knallhart die Blöße gegeben, dass du NULL Plan von X hast und dir nur mal den Übungstroll geben wolltest. Ist dir reichlich misslungen. Denn, wie gekkonier schon völlig richtig gesagt hat, du kannst SEHR WOHL sofort loslegen. Du brauchst noch nicht mal das Material selbst von der Karte kopieren um anzufangen!
Peinlich. Troll dich.
Antwort von vfxhansi:
Da empfehle ich ENGLISCH LERNEN und sich was vernünftiges suchen.
Avid?
Genau. Ich investiere mit Sicherheit in eine Firma die es in unter 24 Monaten nicht mehr geben wird. Die paar Kröten die sie gerade noch so opportunistisch über ihre "Crossgrades" verdienen werden, werden ihnen höchstens noch ein letztes, verlängertes aber trotzdem traurig pathetisches Aufbäumen bescheren, sonst nix. Wer nur <2% des Marktes anspricht und versorgt, die obendrein noch zu 99% auf Vorruhestands-Cutter besteht, der kann noch so viel "Wir sind voll die PROFIS!" schreien wie er will. Die Realität ist schneller als der Schall.
Du darfst aber gerne wirr weiterträumen.
Antwort von NEEL:
Wer nur <2% des Marktes anspricht und versorgt, die obendrein noch zu 99% auf Vorruhestands-Cutter besteht, der kann noch so viel "Wir sind voll die PROFIS!" schreien wie er will.
Versteh jetzt nicht, was so schlimm daran sein soll, als Profi zu arbeiten. Und so mancher, der mit Final Cut anfängt, wirds mit Sicherheit auch zu was bringen, man muß ja nicht gleich mit Avid beginnen, da ist Neid sicherlich völlig fehl am Platze. Allerdings ist Avid mittlerweile so günstig, daß es sich IMHO lohnt, Einsteigerlösungen a la FCPX zu überspringen und gleich mit "was vernünftigem" loszulegen. BTW: Nix gegen FCP, da wurden in den letzten Jahren ja sogar mal Kinofilme mit geschnitten, hat mit Sicherheit also auch seine Berechtigung. Ist eben nur am Ende der Entwicklung angelangt;-)
Antwort von vfxhansi:
BTW: Nix gegen FCP, da wurden in den letzten Jahren ja sogar mal Kinofilme mit geschnitten, hat mit Sicherheit also auch seine Berechtigung. Ist eben nur am Ende der Entwicklung angelangt;-)
Jo. Zwei große Updates in nur 6 Monaten, DREI insgesamt. Oh ja, die Entwicklung steht absolut STILL. Du beweist mal wieder deine Fachkompetenz! Mein Held.
Ach ja... wie viele Updates gab's nomma im gleichen Zeitraum von Avid? Wie?... ach ja, NULL. Sorry. Deiner Logik nach also nicht nur am Ende, sondern... TOT. Na damit haste wenigstens mal recht! :-D
Red dir nur weiterhin alles schön. Avid ist nicht mal mehr EIN DRITTEL dessen wert was sie vor einem JAHR waren, Tendenz stetig absteigend. Is kla... du hast gaaaanz bestimmt auf's richtige Pferd gesetzt.... joooo.... *tätschel*.... dutzi dutzi.... die Firma wird allein von der Kraft deiner endlosen Liebe und dem magischen Cutter-Staub ewig weiterleben! Aber hey, wenigstens bist du als "Profi" abgestürzt, gell?
LOL! Armer.
Antwort von vfxhansi:
Einsteigerlösungen a la FCPX zu überspringen und gleich mit "was vernünftigem" loszulegen.
Alles klar. AVID gibt sich ja nicht mit dem PÖBEL ab, nech? Was Apple macht finden die einfach nur LÄCHERLICH, gelle??
Wäre dieses "vernünftige" evtl.... SO ETWAS??!: http://dthin.gs/xAAmSJ
Antwort von gekkonier:
Hi vfxhansi, wenn du nicht so überheblich und abwertend anderen Leuten Dinge an den Kopf werfen würdest wäre es auch für dich hier angenehmer denke ich mal. In dieser Art und Weise wie du Dinge formulierst kann man dich nämlich einfach nicht ernst nehmen. Selbst wenn du das alles vielleicht mit einem zwinkernden Auge schreiben solltest kommt das sehr brachial, beleidigend und sehr unreif rüber.
Antwort von mannamanna:
Red dir nur weiterhin alles schön. Avid ist nicht mal mehr EIN DRITTEL dessen wert was sie vor einem JAHR waren, Tendenz stetig absteigend. .
Interessant: weiss jemand warum der Kurs seit Juli so krass abgestürzt ist? Doch nicht wegen FCPX?
manna
Antwort von vfxhansi:
wäre es auch für dich hier angenehmer
NOCH angenehmer?? :-D Das wäre ja schon fast illegal.
kommt das sehr brachial, beleidigend und sehr unreif rüber.
Öhm... bin ich doch auch! Ich bin ein frustrierter kleiner MovieMaker User auf Hartz IV. Ich hätte gedacht das wäre längst jedem klar... gegen meine Natur kann ich doch nix. :-P
Du, wer hier intelligentes, sachliches, fundiertes und vor allem wenigstens HALBnahes an der Realität schreibt und sich nicht alles mögliche an polemischem Müll aus dem hintern zieht, nur weil einen auf den Apple-Hasser zu machen voll geil supi cool ist, der kriegt genauso auch ein Lob. Wie z.B. aktuell Jott im anderen Thread. Ich bin nur der Dr. House des Forums, weischt? :-)))))
Antwort von vfxhansi:
Doch nicht wegen FCPX?
Natürlich AUCH, klar! Aber eben auch, weil sie lediglich an alte, sture, inflexible, lernunfähige Alt-Cutter verkaufen und ein paar Vorzeigefirmen hier und da (gekonnt PR-trächtig ausgeschlachtet). Dann kam noch MC 6 raus was "too little, und vor allem too late" war und ist.
Man muss sich nur ein Screenshot von einem beliebigen Avid anschauen um zu erkennen, dass sie in den 90er heftigste hängengeblieben sind. Mach dazu noch das Fenster für die Erstellung eines TITELS auf und du übergibst dich in deinen eigenen Mund. Unfassbar. Die paar Dinge die Avid (angeblich) besser kann reichen leider nicht. Die haben nicht einmal die Kompatibilität unter ihren eigenen Apps wie APPLE sie hat, von ADOBE ganz zu schweigen. Echt arm.
Wenn die momentan 50-60 jährigen User (die wie gesagt 80+% deren User ausmachen) nach und nach die Füsse nach oben Strecken, ist es aus mit Avid. Da wird ein "me too!" catch-up Produkt fürs iPad auch nichts mehr dran drehen können... allein Adobe ist ihnen technisch und vor allem preislich weit voraus. Apple um Lichtjahre.
Antwort von mannamanna:
Tendenz stetig absteigend.
er ist zwar abgestürzt, aber das er weiter absteigt stimmt nicht, eher scheint er sich etwas zu erholen (er war im November auf 6, ist jetzt aber wider auf 8 - vor 1 Jahr allerdings noch bei 22)...
mannama
Antwort von vfxhansi:
Tendenz stetig absteigend.
er ist zwar abgestürzt, aber das er weiter absteigt stimmt nicht, eher scheint er sich etwas zu erholen
Ich sagte ja auch TENDENZ.
Juchee! Von 6 auf 10!! Bei einer Firma die mal fast SECHZIG+ wert war. Sorry, aber wenn das nicht Tendenz ABSTEIGEND ist...
Vergleich gefälligst? Wo Avid 66 wert war, war Apple 42 Wert. Avid ist heute 10 wert und Apple...
450
Wie würdest du also die jeweilige Tendenz einschätzen?? Darfst auch einen Taschenrechner hinzuziehen.
Antwort von mannamanna:
Vergleich gefälligst? Wo Avid 66 wert war, war Apple 42 Wert. Avid ist heute 10 wert und Apple...
Wie würdest du also die jeweilige Tendenz einschätzen?? Darfst auch einen Taschenrechner hinzuziehen.
Tja, ist wohl subjektiv ob kurz- oder langfristige Tendenz :-)
Aber was soll der Vergleich überhaupt bringen? Apple verdient doch nur einen minimalen Teil seines Umsatzes mit FCPX und der explodierte Kurs spiegel ja nicht enorme Einnahmen durch FCPX wieder, sondern einen Erfolg auf ganz anderen Gebieten (iPod, iPhone, iTunes Store...)
mannamanna
Antwort von vfxhansi:
Aber was soll der Vergleich überhaupt bringen? Apple verdient doch nur einen minimalen Teil seines Umsatzes mit FCPX und der explodierte Kurs spiegel ja nicht enorme Einnahmen durch FCPX wieder, sondern einen Erfolg auf ganz anderen Gebieten (iPod, iPhone, iTunes Store...)
War klar dass das kommt... :-)))
Es geht um die LEBENSFÄHIGKEIT. Wenn Avid seine NLE-Kunden verliert oder diese nur um 20% zurückgehen ist SCHICHT. Und das werden sie. Garantiert. Würde Apple 80% seiner NLE-Kunden verlieren (was viele gerne glauben möchten schon passiert ist, wo ich behaupte sie die FCP User-Basis mit X vermutlich VERDOPPELT haben, wenn nicht mehr), dann kratz das Apple nahezu null. Die Entwickeln immer noch mit den (trotzdem) $100 Millionen an Einnahmen daraus fröhlich weiter. GERADE weil es ihnen im Gesamtbild was bringt, also im Zusammenspiel mit allem anderen was sie im Programm haben. Avid hat NICHTS anderes.
Keine Ahnung wie es bei dir aussieht, aber ICH investiere (von mir aus "riskiere") lieber ein paar HUNDERT und arbeite mit einer NLE die mit Sicherheit, in welcher Form auch immer, in 5-10 Jahren existieren wird, als TAUSENDE in eine die schon heute rein rechnerisch keine Chance hat. Völlig WURST wie sehr die selbsternannten "Profis" es sich wünschen. Es ist Wirtschaft, kein Ponyhof. Und Fakt ist, FCP X muss sich schon heute nicht im Geringsten vor Avids MC oder sonst was verstecken.
Antwort von mannamanna:
@vfxhansi: Kannst Du mir erklären, wie es zu dem Einbruch des Kurses bei Avid im Juli 2011 kam?
manana
Antwort von vfxhansi:
@vfxhansi: Kannst Du mir erklären, wie es zu dem Einbruch des Kurses bei Avid im Juli 2011 kam?
Hä? Abgesehen davon, dass ich es nicht WISSEN kann, nur VERMUTEN, hab ich das schon längst.
viewtopic.php?p=544325#544325
Antwort von Alf_300:
Ich frag mich was der Aktienkurs mit FCP_X zu tun haben soll. spekulieren die Börsiäaner drauf dass davon noch mehr verkauft wird, oder ist es nicht eher so dass auf die Downloads für die iPhone/Pads ect spekuliert wird. 1 Milliarde kostenpflichtiger Downloads ist ja nich zu verachten. Da kann man ja nur hoffen das die Festplatten billiger werden sonst muß FCP_X aus Speichermangel den Beatles den Platz antreten
Antwort von Bernd E.:
... wie es zu dem Einbruch des Kurses bei Avid im Juli 2011 kam?...
Der Kurs fiel offenbar, weil Avid für das zweite Quartal 2011 anstatt des erwarteten Gewinns einen unerwartet hohen Verlust mitteilen musste - und das zum wiederholten Mal. So etwas kommt bei Aktionären selten gut an. Schuld daran sollen vor allem die allgemein schlechte Wirtschaftslage in Europa und schwache Verkaufszahlen im Audio-Bereich gewesen sein (Avid wird ja manchmal irrtümlicherweise auf MediaComposer & Co. reduziert, ist aber mindestens ebenso stark bei Audio engagiert). Mit etwas Recherche ließen sich bestimmt noch genauere Hintergrundinfos zum Absturz des Börsenkurses auftun: Schon auf der Avid-Webseite selber gibt es viele Dokumente zur wirtschaftlichen Situation. Die war bei Avid allerdings schon lange vor FCP X alles andere als rosig, so dass es da keinen direkten Zusammenhang geben dürfte.
Antwort von mannamanna:
@vfxhansi: Kannst Du mir erklären, wie es zu dem Einbruch des Kurses bei Avid im Juli 2011 kam?
Hä? Abgesehen davon, dass ich es nicht WISSEN kann, nur VERMUTEN, hab ich das schon längst.
viewtopic.php?p=544325#544325
Oh, sorry, das hat ich übersehen :-)
Aber Deine Erklärung würde ja eher für die langfristige Kursentwicklung zutreffen, warum aber fällt der Kurs am 19.Juli 2011 so drastisch? Gabs da irgendeinen ganz spezifischen Auslöser für den Kurssturz?? (Anlegern kommt ja nicht ganz plötzlich die Erkenntnis: "Au Weia, Shit, Avid hat ja keine Zukunft, da sollte ich mal schneller alles von verkaufen!")
manna
Antwort von mannamanna:
Danke Bernd! (hab Dein Posting erst grade nach meinem Posten gelesen :-)
Ok, schlechte Quartalszahlen und enttäuschte Erwartungen könnten das ganz gut erklären.
mannama
Antwort von vfxhansi:
Ich frag mich was der Aktienkurs mit FCP_X zu tun haben soll.
Boh Mädels...
Nochmals: es geht nicht um FCP, es geht darum welche der NLEs die lebensfähigste Wirtschaft hinter sich hat. Darum, dass auch wenn ich als Einzelperson z.B. Avid voll viel geilerer finde oder nicht, am Ende NULL Relevanz hat und mit Sicherheit nicht als einziges Kriterium in seine Kaufentscheidung einfließen sollte! Was bringt mir eine Software die ich supi goil finde, die es aber in absehbarer Zeit nicht mehr geben wird?
Hammwas?
Oder hat jemals irgendein MICROSOFT PRODUKT es an die Spitze geschafft, weil es BESSER als alle anderen war? Wohl kaum. Im Gegensatz zu Apple. (nee, is kla, ich weiß... DIE verkaufen nur so viel Zeuchs, weil alle nur DUMM sind)
Antwort von WoWu:
http://itunes.apple.com/de/app/avid-stu ... mpt=uo%3D4
EUR 3,99
Antwort von vfxhansi:
Bravo Wuwuzelchen, bist echt 'n Fuchs! Wo du DEN Link wohl wieder herhast?? Hmmmmm...
Brav.
Vor allem, passt das ja mal echt SUPI hier rein. Bravo. Musstest du so dringend loswerden, dass dir der Kontext mal eben völlig WURST war, ja?
*facepalm*
Antwort von chackl:
Hey Hansi,
Was versuchst du hier eigentlich mitzuteilen? Dass Fcpx doch toll ist und Avid bald tot ist und nur Apple recht hat, oder was ist der eigentliche Grund für das alles hier?
Ich bin zwar amüsiert wie du schreibst, die implizierte Rechthaberei kommt auch gut, dennoch hätte ich gerne gewusst aus welchem Löffel du frisst.