Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Filmkorn als visuelles Tool: Konstante Bewegung, Textur, Sehnsucht nach Analogem uvm.



Newsmeldung von slashCAM:


Evan Puschak The Nerdwriter gibt hier seine Gedanken zum Thema Filmkorn anhand von Panos Cosmatos Horrorfilm "Mandy" Nicolas Cage, Andrea Riseborough in seiner kurzweili...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Filmkorn als visuelles Tool: Konstante Bewegung, Textur, Sehnsucht nach Analogem uvm.


Space


Antwort von Funless:

slashCAM hat geschrieben:
Wer für die feinen Nuancen von Filmkorn weniger empfänglich ist, bekommt nebenbei vielleicht Grusellust auf den Panos Cosmatos Horrorstreifen „Mandy“ der derzeit in ein Paar wenigen Kinos auch in Deutschland noch zu sehen ist ...
Und wer nicht in der Nähe der paar wenigen Kinos wohnt muss nur noch zwei Wochen bis zum 22.11. warten, dann gibt es den Film auf Blu-ray und DVD.

Space


Antwort von iasi:

In Mandy wurde ziemlich heftig in der Post gestaltet - subtil ist jedenfalls anders.

Und das ergab dann eben auch einen ziemlich wilden Trip.

Schön, dass hier - wie auch bei "A Quiet Place" - mal neue Wege versucht wurden - und durchaus überzeugend und erfolgreich (zumindest im Rahmen den Genres).

Leider sind Story und Aussage bei beiden Filmen recht abgegriffen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rauschen/Filmkorn und Youtube Kompression
Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler
Zhiyun Crane 2 mit plötzlicher Bewegung
Berlinale Doku In Bewegung bleiben - Keep Moving
Mit KI Bewegung ins Bild malen - DragNUWA 1.5 erweitert Stable Diffusion
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
alte Panasonic HVX-200: Mehrfachobjekte bei Bewegung
Vergiftete Bilddaten als Kopierschutz - neues Tool soll KI-Training sabotieren
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien
Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Blackmagic Design Fairlight Desktop Console: Mobiles Tonmischpult mit 12 Flying Fadern uvm
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Atomos: Neuer Shinobi 7 HDR Monitor mit 2200 Nits, Touchscreen Camera Control, SDI uvm.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash