ich möchte mir einen DVD/Festplattenrecorder kaufen. Dieser sollte neben dem üblichen Schnickschnack auch einen DV-Eingang besitzen, um von meinem digitalem Camcorder mit DV-Ausgang eine DVD zu erstellen.
Hatte den Samsung DVD-HR734 im Auge, der hat wohl aber keinen EPG.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder kann mir einen anderen empfehlen?
Sollte in etwa so aussehen:
160 GB Festplatte Timeshift EPG DV-Eingang und Möglichkeit der DVD-Erstellung vom Camcorder
HDMI, HD-Ready und Super-Sonder-Premium-Mega Sound ist alles nicht erforderlich, da nur ein normaler Röhrenfernseher dranhängt.
Evtl. noch Hinweise, auf was ich sonst noch achten sollte.
Danke für Eure Hinweise
MfG.
Jens Dreesen
Antwort von Markus Knapp:
Jens Dreesen schrieb: > ich möchte mir einen DVD/Festplattenrecorder kaufen. Dieser sollte neben dem > üblichen Schnickschnack auch einen DV-Eingang besitzen, um von meinem > digitalem Camcorder mit DV-Ausgang eine DVD zu erstellen. > Hatte den Samsung DVD-HR734 im Auge, der hat wohl aber keinen EPG. > > Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder kann mir einen anderen empfehlen? > > Sollte in etwa so aussehen: > > 160 GB Festplatte > Timeshift > EPG > DV-Eingang und Möglichkeit der DVD-Erstellung vom Camcorder
Da du nichts zum Preis sagst, einfach mal ins blaue: Panasonic DMR-EH56EG http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr4@-@1@14@54@@@@@@DMR-EH56EG-K@DVD-Recorder@&altModN&upper=&prop= (;Link notfalls wieder zusammenbasteln)
Kann eigentlich alles, was du willst. Läuft hier bei mir völlig ohne Probleme. Direkt DV auf DVD hab ich noch nicht probiert, weiß gar nicht, ob das geht. Aber der kleine Umweg DV auf Platte, dann Schnitt und dann auf DVD geht.
Gruß,
Markus
-- "Wenn wir zwanzig sind, nehmen wir uns vor, den großen Schatz des Lebens zu entdecken. Mit vierzig geben wir es auf, danach zu suchen. Mit sechzig wissen wir, daß wir ihn mit zwanzig schon besessen haben." [Sigmund Graff]
Antwort von Michael Mott:
"Markus Knapp" : > ... [Panasonic DMR-EH56EG] > Kann eigentlich alles, was du willst. Läuft hier bei mir völlig ohne > Probleme. Direkt DV auf DVD hab ich noch nicht probiert, weiß gar nicht, > ob das geht.
Moin Markus,
habe einen Samsung DVD-Recorder (;ohne Platte und *ohne* Firewire, nur FBAS). Der schreibt analoge Signale vom Tuner bzw. vom VHS-Band auch "on the fly" auf DVD - rendert sie also. Warum sollte das mit DV-Material nicht möglich sein - am Datenvolumen von DV dürfte es nicht scheitern, eher vielleicht an lizenzrechtlichen Problemen. Aber wie gesagt, vermute nur, dass es geht.
Mein DV-Material schneide ich ohnehin erst am PC, danach kommt es als mpg auf die Scheibe.
Michael -- Diese mail-Adresse fungiert als Spam-Abfalleimer. Zur Kontaktaufnahme bitte mailen an: michaelDOTmottÄTTgmx.de
Antwort von Jens Dreesen:
> Da du nichts zum Preis sagst, einfach mal ins blaue:
Hatte ich vergessen. Also den Samsung gibts für 269 bei Otto, also im Internet irgendwo bestimmt noch billiger. So hatte ich mir auch die Preislage vorgestellt.
Antwort von Wolfgang Kölbel:
Jens Dreesen schrieb am 07.01.2007 21:00: >> Da du nichts zum Preis sagst, einfach mal ins blaue: > > > Hatte ich vergessen. Also den Samsung gibts für 269 bei Otto, also im > Internet irgendwo bestimmt noch billiger.
Stimmt, z.B. bei Amazon: http://coolurl.de/?ee60c9 ab EUR 249
Gruß Wolfgang ;) -- Lust auf Urlaub holen ...? -> http://koelbel.info ... und gleich günstig Buchen? -> http://reisecenter.koelbel.info ... vorher noch shoppen auf -> http://shopping.koelbel.info
Antwort von Radbert Grimmig:
>Hatte den Samsung DVD-HR734 im Auge, der hat wohl aber keinen EPG.
Der hat vor allem kein HDMI.
>Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder kann mir einen anderen empfehlen?
Ich hab meinen Eltern zu Weihnachten nen 738 hingestellt, weil ich einen 735 oder 737 nur im Versand bekommen hätte und das wollte Mama nicht, wegen Service im Defektfall - da hat sie lieber jemanden vor Ort, wo sie hingehen kann und der ihr so lange ein Ersatzgerät hinstellt und all so was.
Leider weigert sich das Ding konsequent, eine externe Samsung 80 GB Festplatte im USB-Gehäuse zu erkennen. Andere USB- oder Firewire-Geräte hab ich noch nicht anzuschließen versucht. Auch mit DVD-RAM zickt es manchmal herum. Und es weigert sich, meine gecrackten und transcodierten DVDs auf die Festplatte zu überspielen.
Ansonsten kann ich nicht meckern. Das Gerät funktioniert zuverlässig, die Bedienung ist durchschaubar und es macht bislang, was es soll, auch DivX 6.4 abspielen, wenn der Konverter keine Viertelpixel oder ähnliche Gemeinheiten eingebaut hat. (;Untertitel kommen auch nicht bei DivX-Filmen.) Die Region-Free-Freischaltung, die auf videohelp.com beschrieben war, funktionierte mit der zweiten der beiden beschriebenen Tastenkombinationen wie im Traum. Und den Lüfter habe ich bislang noch nicht gehört.
Die Anforderungen sind im elterlichen Haushalt aber nicht besonders groß: Ein Camcorder beispielsweise dürfte an das Teil so bald nicht angeschlossen werden und Videoaufnahmen wird wohl allenfalls meine beknackte Schwester programmieren.
[Ich selbst hab letzteres noch nicht ausprobiert, weil ich a) da nicht wohne und b) nur Schwachsinn in der Glotze läuft, vgl. http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,457880,00.html .]
>HDMI, HD-Ready und Super-Sonder-Premium-Mega Sound ist alles nicht >erforderlich, da nur ein normaler Röhrenfernseher dranhängt.
NOCH! Bist Du Dir wirklich sicher, dass nicht innerhalb der nächsten zwei Jahre ein LCD-TV herkommt?
Man muss den Recorder ja nicht beim Berlet kaufen - im Versand dürfte man rund nen Hunderter weniger bezahlen als ich im Laden hingelegt habe. Der 737 dürfte nochmals billiger zu haben sein. kann man auch gleich eine der Versionen mit HDMI nehmen.
http://www.heise.de/preisvergleich/?catdvhvdvdrechdd kennst Du schon? War vor Weihnachten nicht immer ganz zuverlässig und fehlerfrei, hat mir aber trotzdem ein wenig geholfen.
--
Gruß Radbert
Antwort von Jens Dreesen:
Radbert Grimmig wrote:
>>Hatte den Samsung DVD-HR734 im Auge, der hat wohl aber keinen EPG. > > Der hat vor allem kein HDMI.
Brauch ich auch nicht.
>>HDMI, HD-Ready und Super-Sonder-Premium-Mega Sound ist alles nicht >>erforderlich, da nur ein normaler Röhrenfernseher dranhängt.
> NOCH! Bist Du Dir wirklich sicher, dass nicht innerhalb der nächsten > zwei Jahre ein LCD-TV herkommt?
Sehr sicher sogar. Ich hab nen 10 Jahre alten 16:9 Grundig. Solang er es nocht tut, bleibt er, wenn er irgendwann die Hufe hochreißt kaufe ich mir ein ähnliches Modell mit ner fetten Röhre. Genau wie beim Pc. Da habe ich micht über die TFTs gefreut, aber einzig und allein weil die CRT billiger wurden.