Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Externe Stromversorgung für Firewire Karte (PCMCIA) an Notebook?



Frage von gnoi:


Hallo, ich habe an meinem Notebook keine interne Firewire Schnittstelle und deshalb eine PCMCIA Karte mit Firewire Anschluß besorgt. Die Firewire Karte wird in der Systemsteuerung fehlerfrei angezeigt. Meine externe Festplatte kann ich über diese Karte auch betreiben. Nur meine Kamera Sony HC-DCR19E wird nicht erkannt. Am Desktop PC funktioniert die Erkennung der Kamera allerdings mitderselben Software problemlos...

Eigentlich wird die PCMCIA-Firewire Karte ja vom Notebook mit Strom versorgt. Ich habe an der Karte allerdings noch einen Anschluß für ein externes Netzteil, welches vom Hersteller aber nicht mitgeliefert wurde. Kann es wohl sein, daß die Stromversorgung über das Notebook nicht ausreicht, um die Kamera daran zu betreiben? Über USB Schnittstelle ist dies allerdings am selben Notebook möglich...

Hat irgendwer schon einem die erterne Strombuchse an einer PCMCIA-Firewire Karte gebraucht???

Gruß, Gnoi

Space


Antwort von Peter S.:

Die Firewirebuchsen gibt es 4- und 6polig. Bei den 6poligen sind die zusätzlichen Kontakte für die Stromversorgung von externen Geräten. Da ein Notebook eh immer zu wenig Akkuleistung hat, müsstest du ein zusätzliches Netzteil an die PCMCIA-Karte anschliessen, um externe Geräte mit Strom zu versorgen. Die Karte selber funktioniert ohne Netzteil. Und ein Camcorder hat eine eigene Energieversorgung. Zum Thema "Kamera wird nicht erkannt" gibt es hier eine Menge Threads, die du über die Suchfunktion findest.
MFG Peter

Space


Antwort von Anonymous:

Brauche ich die externe Stromversorgung an der Karte also NUR wenn das an der Karte angeschlossene Gerät KEINE eigene Stromversorgung hat? Wenn ich dich richtig verstehe, heißt das, daß ich zumindest die Videokamera OHNE externe Stromversorgung an meine PCMCIA-Firewire Karte betreiben kann... und das Problem aus einem anderen Grund besteht... Meintest du das so?

Gruß, gnoi

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo, ich habe an meinem Notebook keine interne Firewire Schnittstelle und deshalb eine PCMCIA Karte mit Firewire Anschluß besorgt. Die Firewire Karte wird in der Systemsteuerung fehlerfrei angezeigt.

Meine externe Festplatte kann ich über diese Karte auch betreiben. Nur meine Kamera Sony HC-DCR19E wird nicht erkannt. Am Desktop PC funktioniert die Erkennung der Kamera allerdings mitderselben Software problemlos... das heißt: Weder die Kamera, noch Verbindungskabel, noch Firewire Schnittstelle ist defekt... aber irgendwas läuft schief.

Als Betriebssystem benutze ich übrigens Windows 2000 mit Service Pack 4. Hat jemand eine Idee? Ich habe hier gerade ne Stunde im Forum rumgesucht , aber bislang keinen passenden Hinweis gefunden. Die meisten beziehen sich auf XP-spezifische Probleme...

Gruß, Gnoi

Space


Antwort von Markus:

Wenn ich dich richtig verstehe, heißt das, daß ich zumindest die Videokamera OHNE externe Stromversorgung an meine PCMCIA-Firewire Karte betreiben kann... und das Problem aus einem anderen Grund besteht... Meintest du das so? Ich würde sagen ja. Schau doch mal in meinen u.g. Thread, ob Du mit dessen Hilfe eine bestimmte Fehlerquelle lokalisieren kannst.

-> Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert

Space


Antwort von Markus:

Du hast kurze Zeit später noch zweimal die gleiche Frage in unterschiedlichen Rubriken gepostet. Hierzu schau doch mal in den u.g. Beitrag. ;-)

-> Sinnfreie Titelzeilen und (Mehrfach-)Postings

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Markus,
vielen Dank für deine Antworten. Mit deinem zweiten Hinweis hast du vermutlich recht... mehrere Einträge helfen wohl auch nicht weiter. Akzeptiert! Kommt nicht mehr vor ;-)

Was deine Hinweis zum Problem angeht: Am ehesten könnte vielleicht der Punkt "7. Konflikt der Firewirekarte mit anderen PC-Komponenten" aber wie kann ich nun herausfinden, wo der Hund konkret begraben liegt? Ich habe gerade schon eine andere PCMCIA-Firewire Karte ausprobiert, die allerdings baugleich zu sein scheint und mit der das selbe Problem besteht...

Gibt es bei Windows 2000 vielleicht auch irgendein Treiberproblem? Oder muß ich für die Kamera einen besonderen Treiber installieren?

Gruß und Dank *** gnoi

Space


Antwort von Anonymous:

Ich komme nicht weiter mit meinem Problem.

- Meine PCMCIA Firewire Karte erkennt meine Sony HC-DCR 19E nicht.
- Die PCMCIA Firewire Karte ist in Ordnung (arbeitet mit externer Festplatte).
- Firewire Karte wird in Systemsteuerungfehlerfrei angezeigt.
- Das Firewirekabel ist in Ordnung (funktioniert an anderem Rechner).
- Die Kamera ist neu und wird an anderem Rechner auch erkannt.
- Betriebssystem Windows 2000 mit SP4

Kann mir noch jemand einen Tip geben? Ich muß dringend ein DV Band von der Kamera auf mein Notebook überspielen... habe zum Arbeiten keinen anderen Rechner zur Verfügung... und habe es leider auch noch eilig...

Gruß, gnoi

Space


Antwort von gnoi:

Hallo, kann mir vielleicht noch jemand helfen? Ich konnte mein Problem noch immer nicht lösen und bin inzwischen sehr ratlos... Ich überlege schon, die Kamera wieder umzutauschen oder mir einen anderen Rechner zu besorgen... aber irgendwie muß es doch machbar sein, daß meine Kamera über die PCMCIA-Firewire Schnittstelle an meinem Notebook (PIII HP XE3) erkannt wird.

Sind euch irgendwelche Windows2000 spezifischen Probleme bekannt?
Oder spezielle Notebook Probleme mit PCMCIA-Firewire-Karte?

Ich bin dankbar für neue Hinweise!

Gruß, gnoi

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV-Karte für Notebook und Desktop
F: Welche Videokarte für mein Notebook
Firewire 1394 über PCMCIA-Karte im Notebook
Notebook Graphikkarte
Notebook erkennt keine Firewirekarte
Externe Stromversorgung für Firewire Karte (PCMCIA) an Notebook?
Externe TV Karte für Notebook gesuch
TV karte für notebook
avid notebook soundkarte
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
GH6 externe Stromversorgung
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Stromversorgung für Kamera-Roboter
Stromversorgung für Kamera-RIG gesucht
Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
Stromversorgung mit 220V / Kamera-Rig gesucht
Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony
Nanlite FC PowerController: Stromversorgung, V-Mount-Ladegerät und Controller
Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung
Sony 6700 Stromversorgung Dummy Battery
Blackmagic PYXIS 12K erklärt: Sensor Readouts, Autofokus, Stromversorgung, US-Zölle
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Welche Karte für FX 3?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash