Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Export in DivX Format



Frage von David:


Tach zusammen,

habe neulich ein Filmchen geschnitten (ca.12 min) und wollte diesen platzsparend mit dem guten DivX-Codec exportieren. (Am Rande: habe mit Sony DV PC-100 (?) gedreht und auf mein Vaio überspielt und dann per USB auf meinen grossen geschoben und dort mit Premiere 6.0 geschnitten)
Das Problem war, das der Film dann unglaublich ruckelte.
Am Rechner-Performance kann es eigentlich nicht liegen (PIII 650MHz, 128 MB RAM). Ausserdem laufen alle anderen Filme ganz normal in sehr guter Qualität.
Woran kann es also liegen?

Danke

Dave



Space


Antwort von Martin B.:

Hallo Dave,

das Problem hatte ich auch (ähnlicher PC, Film gecaptert über Pinnacle DV500, Export aus Premiere 5.1c). Das Ding hat extem geruckelt und der Ton war auch nicht sauber. Für mich hat es geklappt, als ich die Auflösung von DV 720x576 auf z.B. 360x288 oder entsprechende Werte dazwischen reduziert habe. Scheinbar ist selbst für unsere Maschinen die DV-Auflösung in Kombination mit DIVX zu langsam. Einfach mal mit der Auflösung experimentieren.
Tip: Begeistert bin ich inzwischen auch vom Windows Media Encoder 8 von Microsoft oder sogar die Kombination aus beiden. Für dieses Dos-Tool gibt es inzwischen auch Front-end-Utilities.

Viel Spass beim Experimentieren

Gruß Martin :
: Tach zusammen,
:
: habe neulich ein Filmchen geschnitten (ca.12 min) und wollte diesen platzsparend mit
: dem guten DivX-Codec exportieren. (Am Rande: habe mit Sony DV PC-100 (?) gedreht und
: auf mein Vaio überspielt und dann per USB auf meinen grossen geschoben und dort mit
: Premiere 6.0 geschnitten)
: Das Problem war, das der Film dann unglaublich ruckelte.
: Am Rechner-Performance kann es eigentlich nicht liegen (PIII 650MHz, 128 MB RAM).
: Ausserdem laufen alle anderen Filme ganz normal in sehr guter Qualität.
: Woran kann es also liegen?
:
: Danke
:
: Dave




Space


Antwort von Uwe:

Hi Dave,

probiere mal beim Abspielen im Windows Media Player 6.4 rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Erweitert -> DivX MPEG-4 DVD Video Decompressor -> Eigenschaften -> CPU-Quality 0. Das entlastet die CPU erheblich. Die Qualität leidet zwar etwas, aber es ruckelt nicht mehr.
Den Ton kriegst Du sauber hin, wenn die Ausgabe in Premiere genau der Saplingfrequenz des Codecs entspricht, z.B. 22kHz.

Grüße, Uwe



Space


Antwort von David:

: Hallo Dave,
:
: das Problem hatte ich auch (ähnlicher PC, Film gecaptert über Pinnacle DV500, Export
: aus Premiere 5.1c). Das Ding hat extem geruckelt und der Ton war auch nicht sauber.
: Für mich hat es geklappt, als ich die Auflösung von DV 720x576 auf z.B. 360x288 oder
: entsprechende Werte dazwischen reduziert habe. Scheinbar ist selbst für unsere
: Maschinen die DV-Auflösung in Kombination mit DIVX zu langsam. Einfach mal mit der
: Auflösung experimentieren.
: Tip: Begeistert bin ich inzwischen auch vom Windows Media Encoder 8 von Microsoft oder
: sogar die Kombination aus beiden. Für dieses Dos-Tool gibt es inzwischen auch
: Front-end-Utilities.
:
: Viel Spass beim Experimentieren
:
: Gruß Martin
Hallo Martin,

zugegeben, das habe ich noch nicht ausprobiert, bzw. bin nicht auf so niedrige Werte gekommen.
Eigentlich schade, dass es wohl nicht geht, aber dennoch danke für den Tip!

Gruß
Dave




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie kann ich Divx als mpg2 wandeln und das Format beibehalten?
Divx als reiner Codec - oder welches Format taugt dafür?
Format DivX
Avi(Divx) file für Quicktime welches Format?
Video8 über tvr120 in"s divx-format ?
Pentax Optio S6 filmt im DivX-Format
direct Brennen in Divx Format
divX in älteres divX Format konvertiere
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Neu: Core SWX Nano-F 45Wh Akku im Sony L-Serien Format
Foto Video Format Frage
Topaz Video Enhance v2.6.4 auch 9:16 Format möglich
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash