Frage von David:Tach zusammen,
habe neulich ein Filmchen geschnitten (ca.12 min) und wollte diesen platzsparend mit dem guten DivX-Codec exportieren. (Am Rande: habe mit Sony DV PC-100 (?) gedreht und auf mein Vaio überspielt und dann per USB auf meinen grossen geschoben und dort mit Premiere 6.0 geschnitten)
Das Problem war, das der Film dann unglaublich ruckelte.
Am Rechner-Performance kann es eigentlich nicht liegen (PIII 650MHz, 128 MB RAM). Ausserdem laufen alle anderen Filme ganz normal in sehr guter Qualität.
Woran kann es also liegen?
Danke
Dave
Antwort von Martin B.:
Hallo Dave,
das Problem hatte ich auch (ähnlicher PC, Film gecaptert über Pinnacle DV500, Export aus Premiere 5.1c). Das Ding hat extem geruckelt und der Ton war auch nicht sauber. Für mich hat es geklappt, als ich die Auflösung von DV 720x576 auf z.B. 360x288 oder entsprechende Werte dazwischen reduziert habe. Scheinbar ist selbst für unsere Maschinen die DV-Auflösung in Kombination mit DIVX zu langsam. Einfach mal mit der Auflösung experimentieren.
Tip: Begeistert bin ich inzwischen auch vom Windows Media Encoder 8 von Microsoft oder sogar die Kombination aus beiden. Für dieses Dos-Tool gibt es inzwischen auch Front-end-Utilities.
Viel Spass beim Experimentieren
Gruß Martin
:
: Tach zusammen,
:
: habe neulich ein Filmchen geschnitten (ca.12 min) und wollte diesen platzsparend mit
: dem guten DivX-Codec exportieren. (Am Rande: habe mit Sony DV PC-100 (?) gedreht und
: auf mein Vaio überspielt und dann per USB auf meinen grossen geschoben und dort mit
: Premiere 6.0 geschnitten)
: Das Problem war, das der Film dann unglaublich ruckelte.
: Am Rechner-Performance kann es eigentlich nicht liegen (PIII 650MHz, 128 MB RAM).
: Ausserdem laufen alle anderen Filme ganz normal in sehr guter Qualität.
: Woran kann es also liegen?
:
: Danke
:
: Dave
Antwort von Uwe:
Hi Dave,
probiere mal beim Abspielen im Windows Media Player 6.4 rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Erweitert -> DivX MPEG-4 DVD Video Decompressor -> Eigenschaften -> CPU-Quality 0. Das entlastet die CPU erheblich. Die Qualität leidet zwar etwas, aber es ruckelt nicht mehr.
Den Ton kriegst Du sauber hin, wenn die Ausgabe in Premiere genau der Saplingfrequenz des Codecs entspricht, z.B. 22kHz.
Grüße, Uwe
Antwort von David:
: Hallo Dave,
:
: das Problem hatte ich auch (ähnlicher PC, Film gecaptert über Pinnacle DV500, Export
: aus Premiere 5.1c). Das Ding hat extem geruckelt und der Ton war auch nicht sauber.
: Für mich hat es geklappt, als ich die Auflösung von DV 720x576 auf z.B. 360x288 oder
: entsprechende Werte dazwischen reduziert habe. Scheinbar ist selbst für unsere
: Maschinen die DV-Auflösung in Kombination mit DIVX zu langsam. Einfach mal mit der
: Auflösung experimentieren.
: Tip: Begeistert bin ich inzwischen auch vom Windows Media Encoder 8 von Microsoft oder
: sogar die Kombination aus beiden. Für dieses Dos-Tool gibt es inzwischen auch
: Front-end-Utilities.
:
: Viel Spass beim Experimentieren
:
: Gruß Martin
Hallo Martin,
zugegeben, das habe ich noch nicht ausprobiert, bzw. bin nicht auf so niedrige Werte gekommen.
Eigentlich schade, dass es wohl nicht geht, aber dennoch danke für den Tip!
Gruß
Dave