Apple hat soeben mit dem iPad Pro und dem MacBook Pro 14“ die erste Hardware aus Cupertino vorgestellt, die den komplett neuen M5 Chip nutzt. Der neue M5 soll sich vor allem durch eine 4-fach höhere GPU Leistung im Vergleich zum M4-Vorgänger auszeichnen. 

Verantwortlich für den hohen Leistungszuwachs der Grafikeinheit ist eine neue 10-Core GPU, die erstmalig einen „Neural Accelerator“ - also einen KI-Beschleuniger - in jedem GPU-Kern verbaut hat. Insgesamt steht beim neuen M5 Chip also eine 10 -Core CPU mit 4 Performance Cores und 6 Efficiency Cores, sowie eine 10 Core GPU mit besagten „Neural Accelerators“ sowie der von den Vorgängern bekannten 16 Core Neural Engine zur Verfügung.

Der Speicherdurchsatz liegt beim neuen M5 bei 153 GB/s und damit oberhalb des Vorgängers – für KI- und Grafik-intensive Aufgaben arbeitet der neue M5 lt. Apple deutlich schneller als der bisherige M4. Apple spricht von einer bis zu 3.5-fach besseren KI-Performance als der Vorgänger was für eine einzelne Chipgeneration einen recht bemerkenswerten Sprung darstellt. Wir sind hier schon sehr auf erste Tests gespannt …
Zusätzlich zum KI-Performance-Gewinn soll der neue M5 Chip für eine besonders lange Akkulaufzeit sorgen, die Apple mit bis zu 24 Stunden angibt (und damit genau so lang wie der beste, bisherige Dauerläufer MacBook Pro 16“ mit M4 Pro Chip).
Mit der neuesten Speichertechnologie liefert das 14" MacBook Pro mit M5 lt. Apple eine schnellere SSD Performance als die vorherige Generation für Aufgaben wie das Importieren von RAW Bilddateien oder das Exportieren großer Videos.

Darüber hinaus finden sich weitere, teils bewährte Funktionen - darunter das Liquid Retina XDR Display mit Option für Nanotexturglas, eine 12MP Center Stage Kamera, ein 6‑Lautsprecher-System, eine Vielzahl von Anschlüssen sowie Apple Intelligence Fähigkeiten und die neuen Möglichkeiten von macOS Tahoe.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Die Anschlüsse gleichen dem Layout der 14“ Vorgänger mit drei Thunderbolt-Anschlüssen, 1x Magsafe, 3.5mm Miniklinke für Kopfhörer, SDXC Cardslot sowie einem HDMI-Interface.
Bei den Thunderbolt-Anschlüssen sollte man jedoch beachten, dass diese als Thunderbolt 4 und nicht als Thunderbolt 5 ausgeführt sind.
Das neue 14" MacBook Pro mit M5 ist in Space Schwarz und Silber erhältlich und kann ab heute vorbestellt werden.
Das MacBook Pro 14" mit M5 Chip ist ab Mittwoch, 22. Oktober ab 1.799 Euro inkl. MwSt erhältlich.


















