Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Erkennungsprobleme: Stummer Adapter an GH4



Frage von Michael Saurug:


Hallo zusammen,

ich hätte da ein kleines Problem mit meinem neu erstandenen Helios 44-2:

Ich besitze die GH4 und nutze Canon Objektive über den Commliteadapter (EF zu M4/3)

jetzt habe ich mir das Helios zugelegt und einen stummen (kein elektrisches Signal) M42 zu Canon EF Adapter.

Kann das so funktionieren?

Sobald ich nämlich das Objektiv aufschraube, bekomme ich die Meldung "Objektivbesfestigung fehlgeschlagen.
Bitte Anschluss auf Schmutz überprüfen." - Gibt es da eine Einstellung die den stummen Adapter zulässt, oder ist
diese doppelte Adapterlösung sowieso nicht möglich?

Bitte um Hilfe! :)

Space


Antwort von Frank B.:

Wieso M42 zu Canon Adapter???

Du musst doch an MFT?
Und ja, es gibt eine Einstellung in der GH4. Auslösen ohne Objektiv oder so ähnlich. Kann grad nicht nachsehn. Bin unterwegs.

Space


Antwort von Michael Saurug:

"Frank B." hat geschrieben:
Wieso M42 zu Canon Adapter???

Du musst doch an MFT?
Und ja, es gibt eine Einstellung in der GH4. Auslösen ohne Objektiv oder so ähnlich. Kann grad nicht nachsehn. Bin unterwegs.
Danke mal für deine Antwort! :)

Nein, Ich würde, wenn möglich, gern den stummen Adapter dann permanent auf dem Helios lassen, aus Bequemlichkeitsgrüdnen. Dann könnte ich es wie ein Canon-objektiv behandeln ;)

Jaa, das mit "ohne Objektiv auslösen" hab ich zwar aktiviert, aber bekomme die Meldung trotzdem :/
Sobald ich das Helios mit dem M42 Adapter aufschraube, also sobald das Metall des Adapters die Pins des Commliteadapters berührt, kommt die Meldund :(

Space


Antwort von srone:

die stelle, welche auf den pins zu liegen kommt, am m-42/eos adapterring mit isolierband abkleben?

lg

srone

Space


Antwort von Frank B.:

Da hast du wohl zwei Adapter hintereinander?

Space


Antwort von Michael Saurug:

srone hat geschrieben:
die stelle, welche auf den pins zu liegen kommt, am m-42/eos adapterring mit isolierband abkleben?

lg

srone
Hahaha, daran hätt ich gar nicht gedacht :P

Schwer improvisiert, funktioniert aber! Danke! Problem gelöst :)

Space


Antwort von Frank B.:

Wäre trotzdem schön, wenn du meine Frage beantworten würdest? Ich kapiers nämlich grad nicht so richtig.

Space


Antwort von srone:

ja, er hat 2 adapter, der commlite (eos/mft) ist aktiv, der metallring des m-42/eos-adapters verursacht einen kurzschluss an den pins des commlite-adapters, somit die fehler meldung.

lg

srone

Space


Antwort von Frank B.:

Ah...also hab ichs doch richtig verstanden. Aber ich würde das nicht so machen. Gibt doch preiswerte Adapter von M42 auf MFT.
Wusst gar nicht, dass 2 Adapter hintereinander überhaupt funktionieren. Geht das nicht auf die Abbildungsleistung des Objektivs?

Space



Space


Antwort von srone:

in gewisser weise schon, vor allem wenn die adapter nicht sehr genau sind...

in dem falle geht es, da der m42/eos adapter fest aufgeschraubt werden kann, und somit (fast) ein eos objektiv ergibt...

aber original-mount ist immer noch das beste...

lg

srone

Space


Antwort von Frank B.:

Ich gehe immer davon aus, je weniger am Objektiv verändert wird, um so besser.

Space


Antwort von srone:

ja so meinte ich es..

es gibt aber eben auch fälle, wo ein guter adapter was reisst, ich liebe meine umfangreiche canon fd sammlung an meinen gh-2"s, der look ist ein traum...

lg

srone

Space


Antwort von Frank B.:

Hatte dich ja auch so verstanden. Wollte nur mal ne Faustregel, nach der ich handele, ergänzend dazu erwähnen.
Hab ja auch selbst einiges Altglas mit M42 an meine MFTs und Fuji X-Mount adaptiert.
Natürlich immer direkt. Hab auch für jeden der Anschlüsse einen Focal Reducer von M42. Damit sind dann einige gute Kombinationen möglich.
Bin in den meisten Fällen auch ganz zufrieden mit der BQ. Muss ja nicht alles immer so knackscharf sein.

Space


Antwort von srone:

eben... ;-)

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GH4 Thema Adapter
GH4 mit SLR Magic Anamorphic Adapter
Wer hat Erfahrungen mit Sigma 150-600 S mit Automatikadapter an GH4
Wer hat Erfahrungen mit Sigma 150-600 S mit Automatikadapter an GH4
Erkennungsprobleme: Stummer Adapter an GH4
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
externer monitor via hdmi an gh4?
Metabones Smart-Adapter T
Z-Cam SDI Adapter angekündigt
CFast to SSD Adapter
S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Werkzeugakku Adapter?
MC-21 Adapter Canon bzw. Sigma auf L-Mount für die S5
CDA-TEK AFX Adapter: Autofocus per LIDAR für jede Kamera
mikrofon adapter dji osmo pocket
Licht mit EH-Anschlussring Adapter?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
AF-Adapter Nikon-F auf Fuji-X (Fringer)
PL Mount Adapter / Umbau
LANC Adapter für nicht LANC fähige Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash