Mhhh das sieht aber in der Tat etwas merkwürdig aus wenn man dann rückseitig patchen und powern muss.
Da könnte man dann vermutlich auch direkt auf die kleinen Mini Converter von BMD zurückgreifen wenn man SDI benötigt.
Antwort von prime:
Ohnehin ein bizarrer Mix, allerlei professionelle Lemo-Anschlüsse und dann HDMI.. und jetzt dieser eigenartige Adapter mit DC Buchsen (immerhin mit Schraubgewinde). Da kann man in der Tat gleich nen Micro Converter von BMD nehmen. Dann ist die Kamera und ihr Akku weiterhin autark, im schlimmsten Fall also höchstens Probleme beim Monitor und nicht gleich die Kamera.
Antwort von -paleface-:
Verstehe es so das man den Akku weg lässt und das Teil ins Akku Fach kommt. Und dann wieder über z. B nen V-mount betrieben wird.
Dann kann die Kamera z. B. auf die Schulter. Also prinzipiell ne smarte Idee. Glaube nen normaler HDMI zu SDI wäre mehr geraffel.
Antwort von rush:
-paleface- hat geschrieben:
Glaube nen normaler HDMI zu SDI wäre mehr geraffel.
Warum sollte das mehr Geraffel sein? Einen externen HDMI-SDI Wandler kannst Du doch auch über Vmount/USB speisen... ob das Strom-Kabel vom V-Mount hinten in den Z-Cam Adapter oder einen Mini Converter läuft (den man ja auch per Velcros etc an ähnlicher Stelle befestigen könnte) macht den Braten glaube nicht wirklich fett. Aber man hat dann immerhin die Wahl.
Antwort von iasi:
ProRes-Raw extern und nun dieser Anbau.
Man muss wohl auf die E3-Modelle warten.