Logo Logo

/// 

Wer hat Erfahrungen mit Sigma 150-600 S mit Automatikadapter an GH4



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder / Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Drohnen, Stative, ...-Forum

Frage von mwkairo:


Hallo, ich lese hier in diesem Forum schon seit einiger Zeit mit und habe schon viele gute Tips mitnehmen können. Jetzt habe ich mich angemeldet um eine Frage zu stellen auf die ich weder im Web noch in anderen Foren eine Antwort gefunden habe. Seit einem halben Jahr besitze ich die Gh4 und mache hauptsächlich mit adaptierten FD-Primes Naturvideos in 4K. Um mehr BrennweiteBrennweite im Glossar erklärt und Flexibilität zu bekommen habe ich mir das Sigma 150-600 Sports zugelegt, das an Auflösung und Schärfe die Fd-Objektive in den Schatten stellt. Dieses Objektiv habe ich per commlite Automatik-Adapter an die GH4 geflanscht.
Autofokus brauch ich ja nicht für Video und die Blendenverstellung hätte mir gereicht. Soweit hat das auch gut funktioniert, wenn sich die BlendeBlende im Glossar erklärt nicht von allein verstellen würde. D.h. Ich stelle meine Belichtung ein, nehme auf und plötzlich springt die BlendeBlende im Glossar erklärt um 4-5 Stufen zu. Das gleiche passiert auch ohne Aufnahme und ohne irgendeine Einwirkung von mir oder Änderung der Lichtsituation.
Das gleiche Verhalten habe ich in einem YouTube Video mit einem Speedbooster und FS700 an dem Sigma gesehen.
Besitzt jemand von Euch eine GH4 mit einem Speedbooster Ultra oder Smart Adapter und dem Sigma 150-600 und der zufriedenstellendes darüber berichten kann.
Vielleicht liegt es ja nur an meinem 150 Euro " Billigadapter", dann würde ich mir doch noch einen metabones kaufen wenn der funktionieren würde.
Ich könnte auch ein paar Kilometer fahren, wenn jemand mal seinen Adapter für einen Test zur Verfügung stellen würde.

Gruß Matthias




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder / Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Drohnen, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sigma 28mm 1.8 DG Macro besser als Sigma 30mm 1.4 zum Filmen?
Sigma 30mm alt od neu?
GH2 Sigma 17-70 2.8 mit Speedbooster?
Sigma 17-50 oder 17-70?
Sigma vs. Tamron
Sigma 24mm 2.8
Sigma-Teleobjektiv
Sigma 18-35 1,8 an Nex-ea50 und GH4
GH 4 Sigma Objektiv
Exzenter für das Sigma 120-300 mm F2,8 APO EX DG OS HSM-Objektiv ?
Sigma 18 - 35 1.8 an Sony e Mount
Zahnkranz für Sigma 18-35mm
Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM für 999,- Euro
Ist das Sigma 24-35mm f/2 Art parfokal?
Sigma Obj. AF 24-70mm 2.8 EX DG Asp für Canon
Teleobjektiv: Sigma vs. Canon
Sigma - Revolution im Optikmarkt?
Sigma, Canon oder Walimex WW?
Sigma 24mm f/1.4 DG HSM ART Objektiv angekündigt
SIGMA-Objektive von NIKON auf CANON!
Strip-Off: Sigma 35mm 1.4 Art auseinandergebaut
Kurznews: Sigma kündigt 24-105mm F4 DG OS HSM an
Sony FS 100 und Sigma 35mm 1,4 Art für Canon
Kurznews: Sigma 18-35 f/1.8 ist nicht parafokal
Sigma Garantie - merkwürdige Praxis
Kurznews: Sigma A 18-35 mm f/1.8 DC HSM Test bei Lenstip































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Band
Bild
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Format
Formate
Frage
Frame
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kaufe
Kaufen
Layer
Licht
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
Nero
News
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony Vegas Video
Sound
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows



update am 18.Oktober 2015 - 18:30
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*