Logo Logo
/// 

Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Frage von cantsin:


Hier mal wieder Futter für lange Forendebatten:
https://nofilmschool.com/2018/11/why-ap ... -final-cut

Apple kündigt das Ende von Cineform- und DNX-Support unter MacOS an. Weil das OS-spezifisch und nicht FCPX-spezifisch formuliert ist, schliesst Nofilmschool daraus, dass dies ein Vorbote einer anstehenden Fusion von MacOS und iOS ist.



Antwort von Jott:

Au ja, Drama! Ein Jahr Vorwarnung reicht unmöglich, sich entsprechende Gedanken zu machen oder irgendwann vor 2020 mal auf einen Knopf in fcp zu drücken.



Antwort von dienstag_01:

Jott hat geschrieben:
Au ja, Drama! Ein Jahr Vorwarnung reicht unmöglich, sich entsprechende Gedanken zu machen oder irgendwann vor 2020 mal auf einen Knopf in fcp zu drücken.
Da gibt es wohl Gründe dafür, so einen Schritt zu gehen? Also, sinnvolle? So ein Vorgehen stellt doch eigentlich das Prinzip Computer komplett auf den Kopf. Da kann man sich doch gleich wieder ein auf Schnitt spezialisiertes Gerät mit von Anfang an festgelegten Spezifikationen kaufen.
Wem hilft das weiter?








Antwort von Drushba:

Gut zu wissen, danke. Das spart etliches an Geld, was sonst in den nächsten, neuen Macpro geflossen wäre. Avid und Resolve laufen zum Glück auch auf Windows). Alternative: Jetzt einen iMacpro kaufen und einfrieren bzw. niemals updaten)). Trotzdem irgendwie erfrischend: Zwei Systeme, zwei Welten. Kein Stress mehr mit Colorshift beim Transfer der Dateien von Mac auf Windows. Einfach in Zukunft mit den Postpro-Macusern nicht mehr reden, das genügt.



Antwort von R S K:

Zzzzz… *gääääähn*…



Antwort von Jott:

Bevor alle durchdrehen, mal in das Support-Dokument schauen:

"video files in the Avid DNxHD/DNxHR format created with software"

Was ist gemeint? Dann ja wohl nicht Material aus Kameras oder externen Recordern? Was dann?

Die Avid-Codecs sind die einzigen nicht "toten" Formate auf der Liste. Verstehe ich nicht.



Antwort von dienstag_01:

Jott hat geschrieben:
Bevor alle durchdrehen, mal in das Support-Dokument schauen:

"video files in the Avid DNxHD/DNxHR format created with software"

Was ist gemeint? Dann ja wohl nicht Material aus Kameras oder externen Recordern? Was dann?

Die Avid-Codecs sind die einzigen nicht "toten" Formate auf der Liste. Verstehe ich nicht.
Auch mit Software von anderen Herstellern?



Antwort von DV_Chris:

Danke, Apple.



Antwort von Axel:

DV_Chris hat geschrieben:
Danke, Apple.
... dass eine Handvoll User, die in 2019 auf 32-bit Codecs angewiesen sind, möglicherweise auf Edius umsteigen. Da reibt sich jemand die Hände...

Avid auf Mac wird wohl entweder auf ProRes laufen oder binnen Jahresfrist aktualisieren die ihren Codec.

Cineform? Nun ja ...



Antwort von motiongroup:

Biiiiittte .... Kopfschüttel und Facepalm



Antwort von Frank Glencairn:

cantsin hat geschrieben:
.. dass dies ein Vorbote einer anstehenden Fusion von MacOS und iOS ist.
Sag ich ja schon die ganze Zeit.

Das QuickTime Framework (und damit die Grundlage für Codcs wie CF und DNX), ist jetzt bereits auf der Abschussrampe, und damit bald Vergangenheit. Es wird in der nächsten OS Version durch das AVFoundation Framework ersetzt, genau wie es auch mit Open CL/GL vorbei ist auf Apple Geräten. Die 10.114.4 wirft ihre Schatten bereits voraus, und ich schätze mal spätestens im Herbst fällt mit der 10.15 der Hammer endgültig.



Antwort von motiongroup:

Es wird in der nächsten OS Version durch das AVFoundation Framework ersetzt.
Du meinst eher qtF wird ersatzlos gestrichen ... AVFoundation ist seit Anbeginn von fcpx die Basis..








Antwort von Frank Glencairn:

Ja, aber in Zukunft halt auch auf OS Ebene. Wenn Apple, Intel mittelfristig raus haut und durch eine Kombination von Arm und Bionic ersetzt, wovon ich ausgehe, dann können sie schon aus Lizenz-/Patentrechtlichen Gründen keinen 32bit Code mehr ausführen. Da helfen dann auch keine Plugins oder Codepacks mehr.

Wie ich woanders schon sagte, ich sehe in meiner Glaskugel das iPad als zentralen Hub, an den Maus, Tastatur, diverse Türmchen mit zahlreichen Raids, GPUs und CPUs undwasnichtalles nach Bedarf und (mehr oder weniger) frei skalierbar angestöpselt werden können. IMHO wird das der "neue modulare" Rechner, und langfristig wahrscheinlich das einzige, was Apple noch anbietet. Zum "Pro" wird das Teil dann einfach dadurch, daß man an zusätzlicher Leistung einfach anschließt was man gerade braucht.



Antwort von motiongroup:

Ich denke noch nicht das der Zeitpunkt gekommen ist... iOS ist in gewissen Bereichen die bessere Wahl aber nicht für alles.. Finderverliebte können und werden mit iOS und dem kastrierten Finder niemals warm werden da die Restriktionen viel zu hart resp streng sind..

Noch ist es so das es wenige wirklich Plattformunabhängige Applikationen gibt, die egal wo die 100% Kompatibilität garantieren... schlimmstes Beispiel ist ms Office.. gutes Beispiel wie es anders laufen kann ist Ninox..

Ist diese Hürde gefallen tut sich kein Mensch mehr einen Laptop an..
Schauen wir mal in zwei drei Jahren.. ipad15" offener usb/thb4 Port..offenes iOS.. 64core Arm cpu/gpu/t16 Variation..resolve am iPad :))



Antwort von Jott:

Etwas mehr Klarheit, bevor die Empörungsindustrie auf Vollgas geht:

https://www.digitalrebellion.com/blog/p ... t_in_macos



Antwort von dienstag_01:

Jott hat geschrieben:
Etwas mehr Klarheit, bevor die Empörungsindustrie auf Vollgas geht:

https://www.digitalrebellion.com/blog/p ... t_in_macos
Aha, also betrifft es doch nur eigene Software.
Danke für den Link.



Antwort von motiongroup:

Was zu erwarten war..Daumen..
Nachdem Apple so oder so kurz vor dem Bankrott steht laut Analysten( verm. weil Apple die Zahlen nicht mehr veröffentlicht), braucht ihr euch darüber keine Sorgen mehr zu machen..




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Apple: Kein Unterstützung mehr von Cineform und DNxHD Codecs in zukünftigem macOS
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Avid Media Composer 2020.4 bringt Support für macOS Catalina und ProRes
TechSmith Video Review und Snagit bis Ende Juni bei Bedarf kostenlos
Update für Sony Catalyst Browse und Prepare bringt Unterstützung neuer Kameras, XAVC HS und mehr
Panasonic S1: HLG-Foto, High Resolution Modus und ab Ende März 2019 verfügbar // CES 2019
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Blackmagic: Neue Micro Converter 12G Modelle mit 3D-LUTs und 4K-Unterstützung
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
Avid Media Composer 2018.7 mit neuer Live Timeline und 16K-Unterstützung
vlc unter Linux und saa7134 und Pal
Apple stellt ua. neues MacBook Air mit Retina-Display und eGPU Unterstützung vor
Update: Kyno 1.8 mit BRAW-Support und DaVinci Resolve / Avid Media Composer Unterstützung
MacOS Catalina - Software Kompatibilität?
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Cleanfeed Monitor LineUp Windows / MacOS
MacOS 12 Monterey seit ca. 19 Uhr verfügbar
MacOS-Abschied von Intel jetzt offiziell
Nvidia stoppt CUDA-Support für macOS
MacOS - Tipps & Tricks (auf OS Ebene)
MacOS: System hat keinen Programmspeicher mehr
Halbes VR: Insta360 Pro und Pro 2 bekommen 3D-180° Unterstützung
ND Filter: Unter- und überbewertet?
Studio 10 - nach 1 h 40" Ende

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom