Frage von HolgerM:Hallo,
ich heiße Holger und bin neu hier.
Ich habe nach dem Urlaub viele Bilder und ein paar HD-Clips aus einer Canon 5D II, die ich in Pinnacle Studio Ultimate 14 zu einem Film in 1080p25, mpeg4 zusammenfügen möchte.
Leider lässt die Qualität der Einzelbilder in dem Film im Vergleich zum Original sehr zu wünschen übrig. Ich habe die einzufügenden Bilder schon auf 1080 Pixel Bildhöhe zurechtgetrimmt. Die zurechtgetrimmten Bilder sehen in der Einzelschau deutlich besser aus als im fertigen Film.
Ich habe dann mal als Test in Pinnacle Studio nur Bilder zu einem mpeg4-Film zusammenbauen lassen. Das Ergebnis sieht gut aus.
Als 2. Test habe ich dann einen Videoclip zwischen die Bilder gepackt. Auch das war gut. Es wird also immer merkwürdiger. Ich verstehe die Logik des Programmes nicht.
Was mache ich verkehrt?
Gruß Holger
Antwort von HolgerM:
Hallo,
ich mach hier mal die Ingrid. Also, von der Programmlogik habe ich selten etwas dämlicheres erlebt.
Das war das Problem: Ich hatte mit dem Programm das 1. Projekt erstellt. Die Projekteinstellungen waren beim 1. Start auf eine niedrigere Auflösung eingestellt. Man muss, bevor mein ein neues Projekt erstellt, die gewünschte Auflösung einstellen. Hat man erst angefangen mit dem Projekt, hat man schon verloren. Ich habe also die Voreinstellung geändert und ein neues Projekt angefangen. Deshalb waren meine kleinen Tests auch erfolgreich.
So habe ich meine Arbeit gerettet: In der Ansicht rechts neben der Timeline gibt es eine Ansicht, die den Ablauf als Text darstellt. Aus dieser habe ich mit Control-C den Text in einen einfachen Texteditor kopiert, mein neues Projekt gestartet und dort den Text wieder in dieser Ansicht eingefügt.
Warum ist ein Programm für 100 EUR so schlecht?
Gruß Holger
Antwort von Bruno Peter:
Es liegt an Dir, machst ja kapitale Fehler. Mußt Dich erst einarbeiten, dann klappt das auch mit der Qualität sehr gut.