Frage von sebastian.mainzer:Hallo,
ich hab mich jetzt schon durch mehrere Foreneinträge gekämspt und sogar selbst eins erstellt um mehr über HD Kameras zu erfahren, worauf geachtet werden muss und was nicht.
Ich hab mir jetzt drei Kameras rausgesucht und kann mich aber nicht wirklich entscheiden, da alles seine Vor- und Nachteile haben.
Was mir die Entscheidung wirklich nicht gerade einfach macht, sind die verschiedenen Videoformate im Bezug auf die Ansprüche an meinen Rechner.
Ich habe (nur) einen P4 3,2 Ghz, 2GB RAM, 256 MB Grafikkarte!
Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Hier also die Cam's:
Sony HDR-HC5
Canon HF100
Sony HDR-SR 10
PS: Geld spielt keine Rolle, was mir wichtig ist:
1. Kann mein Rechner mit dem aufgenommenen Format arbeiten (möchte in nächster Zeit keinen neuen holen)?
2. Wie ist die Bildqualität?
3. Ist das Format einfach zu bearbeiten (benutze zur Zeit Premiere CS 3)
DANKE
Antwort von dvcut:
Mit Adobe Premiere Pro CS3 funktioniert nur die HC5 (HDV) im Moment. Adobe hat sich auch auf der letzten Messe im April nicht zu einer Aussage hinreißen können. Aber in der nächsten Version CS4 bin ich guter Dinge, an diesem Format kommt niemand langfristig vorbei. Dein Rechner wird aber für dieses Format AVCHD nicht mehr ausreichen und auch mit HDV musst vielleicht etwas Geduld haben. Persönlich würde ich Dir eine Canon HV30 empfehlen, ab 1. Juni mit Cashback :-)
Antwort von mov:
dem stimme ich nur zu, AVCHD schluckt noch viel mehr Ressourcen als HDV. Empfehle auch die HV20/30 gegenüber den 3 genannten.
Antwort von Conducator:
Wenn Du Dich für das Format HDV entscheidest (ggü. AVCHD deutlich ressourcensparender und kompatibler bei der Nachbearbeitung), dann solltest Du Dir nebem HV20/30 auch Sonys HDR-HC7 bzw. HC9) anschauen.
Antwort von sebastian.mainzer:
Ist vom Bild her die HC7 / HC9 besser als die HC 5?
Antwort von Daigoro:
Ja...
http://www.videoaktiv.de/content/category/4/32/57/
Aber ob das 300 Euro besser ist ... hm
Nicht auf die EX1 oder Z7 klicken, könnt böse ausgehn. :D
Antwort von Tuffy:
Hi,
ich arbeite derzeit mit Material einer HF100. AVCHD ist in meinen Augen die Hölle. Qualität ist zwar klasse, aber den vermiesten Workflow nicht wert.
Ich besitze einen "geringfügig" schnelleren Computer als Du, daher würde ich auch zu einem Band-Gerät raten.
Wenn ich mir die Preise so ansehe, ist die HF100 ja schon etwas teurer als die HC5, etwa auf Niveau einer HV20. Ich würde die nehmen, oder etwas drauflegen für eine HV30.
Gruß,
LUcas
Antwort von Conducator:
Ist vom Bild her die HC7 / HC9 besser als die HC 5?
Ja, und zwar deutlich! Das ist eine ganze Klasse höher!