möchte mir eine DVD in den USA bestellen; sie hat folgende Beschreibung "...DVD is double layer for highest quality. The NTSC DVD's are professionally replicated using glass masters for maximal compatibility". Kann ich diese DVD mit meinem BenQ DVD-Laufwerk abspielen und auf dem Monitor anschauen, oder sind da Probleme zu erwarten? Danke schon mal und
Gruß Helmut
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
Helmut Tarnick schrieb:
Hallo,
> "...DVD is double layer for highest quality.
viele gepreßte DVDs sind Double-Layer, bei den gepreßten war Double-Layer von Anfang an standardisiert und üblich.
> Kann ich diese DVD mit meinem BenQ DVD-Laufwerk abspielen und auf dem > Monitor anschauen, oder sind da Probleme zu erwarten?
die DVD hat vermutlich RC1 (;Regionalcode USA), Deine Geräte sind sicher auf RC2 (;Europa) eingestellt, zum Wechsel auf RC1 müßten das Laufwerk und die Playersoftware auf den anderen RC umgestellt werden.
Umstellung ist möglich, aber nur ein paar Mal, mit dem RC soll eben genau das verhindert werden, was Du vorhast.
Sollte die DVD keinen Regionalcode haben sehe ich keine Probleme.
Ask Google. ;-)
Gruß, Wolfgang
Antwort von Helmut Tarnick:
Hallo Wolfgang ,
> viele gepreßte DVDs sind Double-Layer, bei den gepreßten war > Double-Layer von Anfang an standardisiert und üblich.
das wäre also nicht das Problem, nehme ich an.
> die DVD hat vermutlich RC1 (;Regionalcode USA), Deine Geräte sind > sicher auf RC2 (;Europa) eingestellt, zum Wechsel auf RC1 müßten das > Laufwerk und die Playersoftware auf den anderen RC umgestellt werden.
Gäbe es die Möglichkeit, eine RC2 DVD zu rippen, ohne am Player rumzubasteln? Danke Dir und
Gruß Helmut
Antwort von Jürgen He:
Helmut Tarnick schrieb:
> Gäbe es die Möglichkeit, eine RC2 DVD zu rippen, ohne am Player > rumzubasteln?
Und Minz und Maunz, die Katzen, Erheben ihre Tatzen. Sie drohen mit den Pfoten: "Der Vater hat's verboten!" Miau! Mio! Miau! Mio! Laß stehn! Sonst brennst Du lichterloh!"
> Und Minz und Maunz, die Katzen, > Erheben ihre Tatzen. > Sie drohen mit den Pfoten: > "Der Vater hat's verboten!" > Miau! Mio! Miau! Mio! > Laß stehn! Sonst brennst Du lichterloh!"
Das wäre also illegal, wenn ich eine RC1 DVD hier abspielen will, wenn ich sie ganz legal bei ebay gekauft habe?
Gruß Helmut
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
Helmut Tarnick schrieb:
Hallo,
> Das wäre also illegal, wenn ich eine RC1 DVD hier abspielen will,
nein, das Abspielen ist nicht illegal. More Info: ask Google. ;-)
> wenn ich sie ganz legal bei ebay gekauft habe?
Ebay untersagt den Ver kauf von RC1-DVDs in Europa, weil die hier nicht ver kauft werden dürfen und die Verkäufer stark abmahngefährdet sind. Auch ein privater Verkäufer, der eine einzelne RC1-DVD (;weiter-) verkaufen will riskiert eine Abmahnung, weil die Rechteinhaber der Meinung sind, daß RC1-DVDs in Europa nicht in Verkehr gebracht werden dürfen.
>> Gäbe es die Möglichkeit, eine RC2 DVD zu rippen, ohne am Player >> rumzubasteln? Danke Dir und > > Es gab früher mal, vor der Änderung des Urheberrechts, ein Programm namens DVD Shrink 3.2 das sowas konnte. >Leider ist das alles mitlerweile verboten oder auch nicht oder....naja das müssen die Rechtsverdreher wohl genau >noch auskämpfen. > das ist so nicht ganz richtig, da auch viele DVDShrink legal benutzen, zum Beispiel um eigene Aufnahmen Rohling gerecht aufzubereiten gibt es inzwischen eine Version, bei der, der Kopierschutzknacker entfernt wurde und dadurch die Version wieder legal wurde.
Gruss Heinz
Antwort von Heike C. Zimmerer:
"Helmut Tarnick" writes:
> Das wäre also illegal, wenn ich eine RC1 DVD hier abspielen will, wenn ich > sie ganz legal bei ebay gekauft habe?
Nein, falls sie sich einfach lesen lassen. Erst wenn Du Maßnahmen ergreifst, um einen Schutz zu umgehen, wird's schwierig.
Beispielsweise dann, wenn Du vobcopy im Zusammenhang mit einer libdvdread/libdvdcss aus dem Netz zum Rippen verwendest.
Antwort von Helmut Tarnick:
Wolfgang Ottenweller wrote:
> Ebay untersagt den Ver kauf von RC1-DVDs in Europa, weil die hier > nicht ver kauft werden dürfen und die Verkäufer stark > abmahngefährdet sind. Auch ein privater Verkäufer, der eine einzelne > RC1-DVD (;weiter-) verkaufen will riskiert eine Abmahnung, weil die > Rechteinhaber der Meinung sind, daß RC1-DVDs in Europa nicht in > Verkehr gebracht werden dürfen.
Es handelt sich um eine privat aufgenommene DVD (;Stormchaser-Video), die der Verkäufer über ebay vertreibt, auch nach D, allerdings eben mit RC1.
Gruß Helmut
Antwort von Helmut Tarnick:
Heike C. Zimmerer wrote:
> Beispielsweise dann, wenn Du vobcopy im Zusammenhang mit einer > libdvdread/libdvdcss aus dem Netz zum Rippen verwendest.
Welches Glück, daß ich kein Linux habe, da komme ich nicht in Versuchung ;)
Gruß Helmut
Antwort von Helmut Tarnick:
Andreas Erber wrote:
> Es gab früher mal, vor der Änderung des Urheberrechts, ein Programm > namens DVD Shrink 3.2 das sowas konnte.
Danke. Leider bin ich ein ziemlicher Laie, deshalb noch ein paar Fragen an alle:
- Könnte ich mein Laufwerk so umrüsten, daß es alle DVDs abspielt, also den RC entfernen? - Wenn ich die DVD nicht rippen will, kann ich sie softwaremäßig zum Laufen zu bringen? Es sind sehr hübsch gestaltete DVDs, und es wäre schade, sie im Schrank verschimmeln zu lassen. Die Software müßte dem Laufwerk also vorgaukeln, daß es sich um eine DVD ohne RC handelt bzw. den RC meines Laufwerks umgehen. Danke und
Gruß Helmut
Antwort von Jürgen He:
Helmut Tarnick schrieb: > Wolfgang Ottenweller wrote: > >> Ebay untersagt den Ver kauf von RC1-DVDs in Europa, weil die hier
> Es handelt sich um eine privat aufgenommene DVD (;Stormchaser-Video), > die der Verkäufer über ebay vertreibt, auch nach D, allerdings eben > mit RC1.
Dann ist der Autor aber ein echter Witzbold. :-)
Kopiere den Inhalt des VIDEO TS Verzeichnisses auf die Festplatte. Öffne mit dem Tool "IfoEdit" (;http://www.doom9.org/Soft21/Vobtools/Ifoedit0971.zip) über "Open" die Datei "VIDEO TS.IFO", klicke in "IfoEdit" auf den Button "Region free" und anschließend auf "Save".
Brenne die Daten im Format DVD-Video neu.
Gruß, Jürgen
Antwort von Jürgen He:
Helmut Tarnick schrieb: > - Könnte ich mein Laufwerk so umrüsten, daß es alle DVDs abspielt, > also den RC entfernen?
Suche nach "Region Free Tools". Es gibt auch für viele Stehalleinplayer div. Hinweise, wie man über nicht offizell dokumentierte Tastenkombinationen einen Player Region Free schalten kann.
Gruß, Jürgen
Antwort von Peter Koerber:
Helmut, > - Könnte ich mein Laufwerk so umrüsten, daß es alle DVDs abspielt, also > den > RC entfernen? Dir wird sicher niemand aus DE antworten, weil derjenige nicht am nächsten Tag eine Abmahnung im Hause haben will. Aber wenn Du, wie in diesem Thread schon mehrmals erwähnt, mal eben auf Google ein bisschen herumsuchst (;Du solltest auch Englisch verstehen), dann wirst Du alles finden, was Dein Herz begehrt: Patches (;geänderte Firmware), welche Dein DVD-Player regionenfrei macht zum Beispiel. Oder wenn es keinen Patch gibt, irgendeine (;residente) Software, welche den gleichen Effekt auch übernimmt. Einfach mal z.B. nach Region Free suchen. Oder DVD Free. Peter
Antwort von Helmut Tarnick:
Peter Koerber wrote:
> bisschen herumsuchst (;Du solltest auch Englisch verstehen), dann > wirst Du alles finden, was Dein Herz begehrt: Patches (;geänderte > Firmware), welche Dein DVD-Player regionenfrei macht zum Beispiel.
Habe ich schon gefunden, allerdings ist mein Player (; BenQ DVD-ROM 16x A.CD ) nicht auf der Liste der Firmware-Updates.
> Oder wenn es keinen Patch gibt, irgendeine (;residente) Software, > welche den gleichen Effekt auch übernimmt. Einfach mal z.B. nach > Region Free suchen. Oder DVD Free.
Danke Dir, das werde ich machen, wenn es funzt, wäre mein Problem gelöst.
Gruß Helmut
Antwort von Helmut Tarnick:
Jürgen He wrote:
> Suche nach "Region Free Tools". > Es gibt auch für viele Stehalleinplayer div. Hinweise, wie man über > nicht offizell dokumentierte Tastenkombinationen einen Player Region > Free schalten kann.
Danke für den Tip, ich schau mich um. Vorhin las ich, daß zB. ich mit AnyDVD ebenfalls RC1 DVDs abspielen kann, allerdings waren sich die Leute nicht sicher, ob das nur 5x möglich oder eine wirklich gute Lösung ist (;also wo AnyDVD ansetzt). Dann werde ich hoffentlich doch noch meine Tornado-DVDs genießen können, ist für mich besser als ein guter Krimi ;)
Gruß Helmut
Antwort von Helmut Tarnick:
Jürgen He wrote:
> Dann ist der Autor aber ein echter Witzbold. :-)
Wegen der Abmahngefahr oder weil er mir das Problem überläßt?
> Kopiere den Inhalt des VIDEO TS Verzeichnisses auf die Festplatte.
Dh. ich kann die Daten einer RC1 DVD kopieren, den Film aber nicht ansehen? Ich dachte, daß die DVD nicht mal gelesen wird, wenn die RCs nicht übereinstimmen?
> Öffne mit dem Tool "IfoEdit" > (;http://www.doom9.org/Soft21/Vobtools/Ifoedit0971.zip) > über "Open" die Datei "VIDEO TS.IFO", klicke in "IfoEdit" auf den > Button "Region free" und anschließend auf "Save". > Brenne die Daten im Format DVD-Video neu.
Ok., das wäre machbar, aber wie ich schon schrieb, möchte ich gern die Original-DVDs zum Laufen bringen, falls das möglich ist. Unten hattest Du dazu ja was gesagt, das werde ich als erstes versuchen. Danke nochmals!
Gruß Helmut
Antwort von Helmut Tarnick:
Hallo Jürgen,
noch etwas: Gibt es ein Tool, das den Regionalcode einer DVD ausgeben kann? Eigentlich geht das ja über DriveInfo, das mir den RC des Laufwerks anzeigt und damit auch den RC der mit diesem Laufwerk gebrannten DVDs, aber der Verkäufer schrieb "I did not set a region code. The NTSC DVD's are professionally replicated using glass masters for maximal compatibility". Mir wäre es lieber, wenn er das nochmal überprüfen würde, aber wie?
Gruß Helmut
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
Helmut Tarnick schrieb:
Hallo,
>> Dann ist der Autor aber ein echter Witzbold. :-) > > Wegen der Abmahngefahr oder weil er mir das Problem überläßt?
weil er eine DVD selbst produziert und nach Europa verkauft und gleichzeitig eine Abspielsperre für außerhalb USA reinbaut.
Woher hast Du die Information, daß es eine RC1 ist, bzw hast Du ausprobiert sie einfach mal abzuspielen, falls ja, was passiert dabei?
Falls es tatsächlich eine RC1 und die am PC abzuspielen versuchst wird dich die Playersoftware fragen, ob sie das Laufwerk auf RC1 umprogrammieren soll, das solltest Du ablehnen, denn die Auswahl ist mit fünfmal möglich. Einmal ist weg für die erste Auswahl von RC2, für das Wechseln auf RC1 und zurück auf RC2 würden zwei weitere Programmiervorgänge verbraucht.
Gruß, Wolfgang
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
Helmut Tarnick schrieb:
Hallo,
> Verkäufer schrieb "I did not set a region code.
na also, alles andere wäre in diesem Fall auch sehr ungewöhnlich, versuche es einfach mal mit einer Tüte Vertrauen.
Gruß, Wolfgang
Antwort von Jürgen He:
Helmut Tarnick schrieb: > Dh. ich kann die Daten einer RC1 DVD kopieren, den Film aber nicht > ansehen? Ich dachte, daß die DVD nicht mal gelesen wird, wenn die RCs > nicht übereinstimmen?
Der RC ist ein Abspielschutz, die Daten müssten sich dennoch auslesen und auf die HDD kopieren lassen. Kann das mangels RC1 DVD aber nicht verifizieren.
> aber wie ich schon schrieb, möchte ich gern die > Original-DVDs zum Laufen bringen, falls das möglich ist..
Wenn entsprechende Tools funktionieren, wäre das sicher die einfachere Lösung, zumal beim Brennen von DL-DVD-Video auch noch einige Tücken lauern. So soll z.B. Nero Burning ROM (;zumindest bei den 6er Versionen) Probleme mit dem Layerbreak haben, was dann zu Abspielproblemen führen kann.
Gruß, Jürgen
Antwort von Helmut Tarnick:
Wolfgang Ottenweller wrote:
> weil er eine DVD selbst produziert und nach Europa verkauft und > gleichzeitig eine Abspielsperre für außerhalb USA reinbaut.
Ja, das ist wirklich blöd, man könnte annehmen, daß die Amis wirklich nicht weiter als zu ihrer Haustür denken.
> Woher hast Du die Information, daß es eine RC1 ist, bzw hast Du > ausprobiert sie einfach mal abzuspielen, falls ja, was passiert dabei?
Ich hab sie ja noch nicht, habe auf Nachfrage (;leider nach dem Kauf) erst erfahren, daß es eine RC1 DVD ist, bis dato kannte ich dieses Problem nicht.
> Falls es tatsächlich eine RC1 und die am PC abzuspielen versuchst wird > dich die Playersoftware fragen, ob sie das Laufwerk auf RC1 > umprogrammieren soll, das solltest Du ablehnen, denn die Auswahl ist > mit fünfmal möglich. Einmal ist weg für die erste Auswahl von RC2, > für das Wechseln auf RC1 und zurück auf RC2 würden zwei weitere > Programmiervorgänge verbraucht.
Ja, das ist keine gute Lösung, aber viel Geld will ich auch nicht ausgeben. Danke und
Gruß helmut
Antwort von Helmut Tarnick:
Wolfgang Ottenweller wrote:
> na also, alles andere wäre in diesem Fall auch sehr ungewöhnlich, > versuche es einfach mal mit einer Tüte Vertrauen.
Das ist nun gerade ein Anbieter, bei dem ich nicht gekauft habe, weil er nicht bei ebay anbietet, bin erst später in einem Stormchaser-Forum auf ihn gestoßen. Hoffentlich weiß er, was er da sagt, wenn er nur im Inland verkauft.
Gruß Helmut
Antwort von Volker Schauff:
Jürgen He schrieb:
> Der RC ist ein Abspielschutz, die Daten müssten sich dennoch auslesen > und auf die HDD kopieren lassen. Kann das mangels RC1 DVD aber nicht > verifizieren.
Das ganze geht sogar noch weiter: Eine RC1-DVD ohne CSS kannst du auch von einem RC2-DVD-ROM aus auf die Platte kopieren. Auf der Platte selbst beeinflusst es wenn überhaupt nur noch die RC-Umschaltung der Abspielsoftware (;z.B. WinDVD). Aber jetzt kommt der Knüller: Ich hab hier eine RC1-DVD, bei der das VIDEO TS.IFO zwar das RC1-Flag gesetzt hat, alle weiteren IFOs aber nicht. Jedes VOB lässt sich anspielen, und sogar die weiteren IFOs. (;ist eine Serie, bei der jede Folge aus zwei VOBs besteht, aber nur ein IFO hat). Da das ganze ja nur ein Flag von vielen ist, lässt sich das ganze notfalls sogar patchen.
-- Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502) www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
Antwort von Helmut Tarnick:
Jürgen He wrote:
> Der RC ist ein Abspielschutz, die Daten müssten sich dennoch auslesen > und auf die HDD kopieren lassen. Kann das mangels RC1 DVD aber nicht > verifizieren.
Ich werde ja bald eine haben und kann dann ausgiebig testen ;)
> Wenn entsprechende Tools funktionieren, wäre das sicher die einfachere > Lösung, zumal beim Brennen von DL-DVD-Video auch noch einige Tücken > lauern. So soll z.B. Nero Burning ROM (;zumindest bei den 6er > Versionen) Probleme mit dem Layerbreak haben, was dann zu > Abspielproblemen führen kann.
Soweit ich las, gehen beim Rippen auch einige Features der DVD den Bach hinunter, auch deshalb würde ich gern die originale benutzen. Eine gute Nacht wünscht Dir und Euch
Helmut
Antwort von Jürgen He:
Helmut Tarnick schrieb: > Soweit ich las, gehen beim Rippen auch einige Features der DVD den > Bach hinunter, auch deshalb würde ich gern die originale benutzen. >
Nicht unbedingt. Ein einfaches Umkopieren auf HDD verändert überhaupt nichts. Die div. Tools entfernen i.d.R. nur "Beschränkungen", oder man kann gezielt, wenn es um Volumenreduzierung geht, Extras weglassen.