Infoseite // DivX: Ton schneller als Bild



Frage von Frank Werner:


Hallo,

bei meinen DivX-Videos (;Aufnahmen von save.tv) läuft der Ton dem Bild
voraus. Anfangs ist das kaum bemerkbar, jedoch schaukelt sich der Abstand am
Ende eines 2-stündigen Films zu etwa 2 Sekunden hoch.

Nun meine Fragen an die Expertenrunde:

1. Ist das ein DivX-spezifisches Problem? MPEG-Dateien (;von meiner TV-Karte)
funktionieren.
2. Kann ich die Tonspur eines DivX-Files nachträglich nach hinten
verschieben und
3. gibt es Formeln, um dieses "Delta" zu berechnen?
4. Gibt es eine einfache Möglichikeit, DivX in MPEG zu verwandeln? Welche
Programme sind zu empfehlen?

Dank von Frank
--
http://frankwerner.cfmx.de



Space


Antwort von Heiko Schultz:

Frank Werner schrieb:
> Hallo,
>
> bei meinen DivX-Videos (;Aufnahmen von save.tv) läuft der Ton dem Bild
> voraus. Anfangs ist das kaum bemerkbar, jedoch schaukelt sich der Abstand am
> Ende eines 2-stündigen Films zu etwa 2 Sekunden hoch.
>
> Nun meine Fragen an die Expertenrunde:
>
> 1. Ist das ein DivX-spezifisches Problem? MPEG-Dateien (;von meiner TV-Karte)
> funktionieren.
> 2. Kann ich die Tonspur eines DivX-Files nachträglich nach hinten
> verschieben und
> 3. gibt es Formeln, um dieses "Delta" zu berechnen?
> 4. Gibt es eine einfache Möglichikeit, DivX in MPEG zu verwandeln? Welche
> Programme sind zu empfehlen?
>
> Dank von Frank

Hast Du vielleicht beim Ton eine Samplerate eingestellt, die nicht der
vom Original entspricht? Da wirds gern mal unsynchron, ganz besonders
eben zum ende hin. Ich nehme mal an, die FPS stimmen, sonst wäre der
unterschied noch gravierender.

--
Gruß
Heiko


Space


Antwort von Michael Stöhr:

Heiko Schultz schrieb:

>Frank Werner schrieb:
>> Hallo,
>>
>> bei meinen DivX-Videos (;Aufnahmen von save.tv) läuft der Ton dem Bild
>> voraus. Anfangs ist das kaum bemerkbar, jedoch schaukelt sich der Abstand am
>> Ende eines 2-stündigen Films zu etwa 2 Sekunden hoch.
>>
>> Nun meine Fragen an die Expertenrunde:
>>
>> 1. Ist das ein DivX-spezifisches Problem? MPEG-Dateien (;von meiner TV-Karte)
>> funktionieren.
>> 2. Kann ich die Tonspur eines DivX-Files nachträglich nach hinten
>> verschieben und
>> 3. gibt es Formeln, um dieses "Delta" zu berechnen?
>> 4. Gibt es eine einfache Möglichikeit, DivX in MPEG zu verwandeln? Welche
>> Programme sind zu empfehlen?
>>
>> Dank von Frank
>
>Hast Du vielleicht beim Ton eine Samplerate eingestellt, die nicht der
>vom Original entspricht? Da wirds gern mal unsynchron, ganz besonders
>eben zum ende hin. Ich nehme mal an, die FPS stimmen, sonst wäre der
>unterschied noch gravierender.

Sorry, aber er schreibt "(;Aufnahmen von save.tv)", das ist
im Internet ;-)
Da kann er nichts einstellen.
Habe übrigens das gleiche Problem -save.tv- :-(;

Gruß
Micha


Space


Antwort von Heiko Schultz:

>
> Sorry, aber er schreibt "(;Aufnahmen von save.tv)", das ist
> im Internet ;-)
> Da kann er nichts einstellen.
> Habe übrigens das gleiche Problem -save.tv- :-(;
>
> Gruß
> Micha

Aso, ohne jede Form der Umwandlung nachher? Tja, da kannst wohl keinen
Einfluss nehmen. Ich wüsste jetzt nicht, wie man das direkt anpassen könnte.
Was sagt denn Media Player oder VirtualDub zu den Videodetails? Steht da
vielleicht irgendwas abwegiges drin? Framrate und sowas.

--
Gruß
Heiko


Space


Antwort von Michael Stöhr:

Heiko Schultz schrieb:

>>
>> Sorry, aber er schreibt "(;Aufnahmen von save.tv)", das ist
>> im Internet ;-)
>> Da kann er nichts einstellen.
>> Habe übrigens das gleiche Problem -save.tv- :-(;
>>
>> Gruß
>> Micha
>
>Aso, ohne jede Form der Umwandlung nachher? Tja, da kannst wohl keinen
>Einfluss nehmen. Ich wüsste jetzt nicht, wie man das direkt anpassen könnte.
>Was sagt denn Media Player oder VirtualDub zu den Videodetails? Steht da
>vielleicht irgendwas abwegiges drin? Framrate und sowas.

Naja, so gut bin ich da leider nicht :-(;

Nur jedesmal, wenn ich versuche aus den .avi-Dateien mit TMPGEnc eine
DVD zu erstellen, habe ich diesen "Versatz" in Bild und Ton, sprich
asynchron. :-(;(;

Micha


Space


Antwort von Heiko Schultz:

Michael Stöhr schrieb:
> Heiko Schultz schrieb:
>
>>> Sorry, aber er schreibt "(;Aufnahmen von save.tv)", das ist
>>> im Internet ;-)
>>> Da kann er nichts einstellen.
>>> Habe übrigens das gleiche Problem -save.tv- :-(;
>>>
>>> Gruß
>>> Micha
>> Aso, ohne jede Form der Umwandlung nachher? Tja, da kannst wohl keinen
>> Einfluss nehmen. Ich wüsste jetzt nicht, wie man das direkt anpassen könnte.
>> Was sagt denn Media Player oder VirtualDub zu den Videodetails? Steht da
>> vielleicht irgendwas abwegiges drin? Framrate und sowas.
>
> Naja, so gut bin ich da leider nicht :-(;
>
> Nur jedesmal, wenn ich versuche aus den .avi-Dateien mit TMPGEnc eine
> DVD zu erstellen, habe ich diesen "Versatz" in Bild und Ton, sprich
> asynchron. :-(;(;
>
> Micha

Ja wie nun, bei dem DivX Video oder erst nach der MPEG2-Umwandlung?

Wenn es tatsächlich erst nach der Umwandlung nicht mehr synchron läuft,
dann beachte meinen ersten Tipp: Samplerate. 44 oder 48kHz ist die Norm.
Stellt man eine Rate ein, die nicht der vom Original entspricht, dann
verschiebt sich das nach hinten raus immer mehr. Frag jetzt aber nicht,
in welche Richtung, wenn die Frequenz zu hoch oder zu niedrig
eingestellt wurde. Theor. müsste der Ton von 48 auf 44kHz verstellt
immer später sein als das Bild.

--
Gruß
Heiko


Space


Antwort von Christian Grünwaldner:

Michael Stöhr schrieb:
> Nur jedesmal, wenn ich versuche aus den .avi-Dateien mit TMPGEnc eine
> DVD zu erstellen, habe ich diesen "Versatz" in Bild und Ton, sprich
> asynchron. :-(;(;

Nimm mal so eine Aufnahme, geh damit zu einem Freund und lass ihn das
auf seinem Rechner angucken. Sollte bei ihm keine Asynchronität mehr da
sein, ist dein DivX Decoder nicht ganz lupenrein und du solltest einen
anderen installieren. Ist es bei ihm genauso, liegt es tatsächlich an
save.tv.

Grenz mal ein.


Space


Antwort von Jürgen He:

Heiko Schultz schrieb:
> Ja wie nun, bei dem DivX Video oder erst nach der MPEG2-Umwandlung?
>
> Wenn es tatsächlich erst nach der Umwandlung nicht mehr synchron
> läuft, dann beachte meinen ersten Tipp: Samplerate. 44 oder 48kHz ist
> die Norm.

Für DVD-Video ist 48kHz die Norm.

Wenn es erst nach der Umwandlung durch TMPGEnc auftritt:

Eventuell ist der Ton des DivX Files mit variabler Bitrate codiert und
TMPGEnc kommt damit nicht zurecht. Ich wüde es mal versuchen, die mp3
Tonspur (;z.B. mit VirtualDub) zu separieren und sie extern nach WAV
48KHz wandeln. Anschließend von TMPGEnc nur das Video als MPEG2
Elementarstream ausgeben lassen und dann beide Streams zu einer DVD
verarbeiten. (;Falls es Platzprobleme gibt, kann man die WAV Tonspur ggf.
noch zu mp2 od. ac3 kodieren.)

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Michael Stöhr:

Heiko Schultz schrieb:

>Michael Stöhr schrieb:
>> Heiko Schultz schrieb:
>>
>>>> Sorry, aber er schreibt "(;Aufnahmen von save.tv)", das ist
>>>> im Internet ;-)
>>>> Da kann er nichts einstellen.
>>>> Habe übrigens das gleiche Problem -save.tv- :-(;
>>>>
>>>> Gruß
>>>> Micha
>>> Aso, ohne jede Form der Umwandlung nachher? Tja, da kannst wohl keinen
>>> Einfluss nehmen. Ich wüsste jetzt nicht, wie man das direkt anpassen könnte.
>>> Was sagt denn Media Player oder VirtualDub zu den Videodetails? Steht da
>>> vielleicht irgendwas abwegiges drin? Framrate und sowas.
>>
>> Naja, so gut bin ich da leider nicht :-(;
>>
>> Nur jedesmal, wenn ich versuche aus den .avi-Dateien mit TMPGEnc eine
>> DVD zu erstellen, habe ich diesen "Versatz" in Bild und Ton, sprich
>> asynchron. :-(;(;
>>
>> Micha
>
>Ja wie nun, bei dem DivX Video oder erst nach der MPEG2-Umwandlung?
>
DivX ist ok, erst nach der Umwandlung.

>Wenn es tatsächlich erst nach der Umwandlung nicht mehr synchron läuft,
>dann beachte meinen ersten Tipp: Samplerate. 44 oder 48kHz ist die Norm.
>Stellt man eine Rate ein, die nicht der vom Original entspricht, dann
>verschiebt sich das nach hinten raus immer mehr. Frag jetzt aber nicht,
>in welche Richtung, wenn die Frequenz zu hoch oder zu niedrig
>eingestellt wurde. Theor. müsste der Ton von 48 auf 44kHz verstellt
>immer später sein als das Bild.

Muss ich mal versuchen, wie gesagt, ist nicht meine Masterdisziplin
;-)

Gruß
Micha


Space



Space


Antwort von Michael Stöhr:

Jürgen He schrieb:

>Heiko Schultz schrieb:
>> Ja wie nun, bei dem DivX Video oder erst nach der MPEG2-Umwandlung?
>>
>> Wenn es tatsächlich erst nach der Umwandlung nicht mehr synchron
>> läuft, dann beachte meinen ersten Tipp: Samplerate. 44 oder 48kHz ist
>> die Norm.
>
>Für DVD-Video ist 48kHz die Norm.
>
>Wenn es erst nach der Umwandlung durch TMPGEnc auftritt:

Yep, erst nach der Umwandlung :-(;

>
>Eventuell ist der Ton des DivX Files mit variabler Bitrate codiert und
>TMPGEnc kommt damit nicht zurecht. Ich wüde es mal versuchen, die mp3
>Tonspur (;z.B. mit VirtualDub) zu separieren und sie extern nach WAV
>48KHz wandeln. Anschließend von TMPGEnc nur das Video als MPEG2
>Elementarstream ausgeben lassen und dann beide Streams zu einer DVD
>verarbeiten. (;Falls es Platzprobleme gibt, kann man die WAV Tonspur ggf.
>noch zu mp2 od. ac3 kodieren.)

Äh, ja, nee, schon klar....
und nu mal für 'nen Dau wie mich ;-)

Gruß
Micha


Space


Antwort von Michael Stöhr:

Christian Grünwaldner schrieb:

>Michael Stöhr schrieb:
>> Nur jedesmal, wenn ich versuche aus den .avi-Dateien mit TMPGEnc eine
>> DVD zu erstellen, habe ich diesen "Versatz" in Bild und Ton, sprich
>> asynchron. :-(;(;
>
>Nimm mal so eine Aufnahme, geh damit zu einem Freund und lass ihn das
>auf seinem Rechner angucken. Sollte bei ihm keine Asynchronität mehr da
>sein, ist dein DivX Decoder nicht ganz lupenrein und du solltest einen
>anderen installieren. Ist es bei ihm genauso, liegt es tatsächlich an
>save.tv.
>
>Grenz mal ein.

DivX funktioniert bei mir einwandfrei, angucken, aufnehmen, etc.

Ist halt immer nach dem umwandeln.

Gruß
Micha


Space


Antwort von Heiko Schultz:

Michael Stöhr schrieb:
> Heiko Schultz schrieb:
>
>> Michael Stöhr schrieb:
>>> Heiko Schultz schrieb:
>>>
>>>>> Sorry, aber er schreibt "(;Aufnahmen von save.tv)", das ist
>>>>> im Internet ;-)
>>>>> Da kann er nichts einstellen.
>>>>> Habe übrigens das gleiche Problem -save.tv- :-(;
>>>>>
>>>>> Gruß
>>>>> Micha
>>>> Aso, ohne jede Form der Umwandlung nachher? Tja, da kannst wohl keinen
>>>> Einfluss nehmen. Ich wüsste jetzt nicht, wie man das direkt anpassen könnte.
>>>> Was sagt denn Media Player oder VirtualDub zu den Videodetails? Steht da
>>>> vielleicht irgendwas abwegiges drin? Framrate und sowas.
>>> Naja, so gut bin ich da leider nicht :-(;
>>>
>>> Nur jedesmal, wenn ich versuche aus den .avi-Dateien mit TMPGEnc eine
>>> DVD zu erstellen, habe ich diesen "Versatz" in Bild und Ton, sprich
>>> asynchron. :-(;(;
>>>
>>> Micha
>> Ja wie nun, bei dem DivX Video oder erst nach der MPEG2-Umwandlung?
>>
> DivX ist ok, erst nach der Umwandlung.
>
>> Wenn es tatsächlich erst nach der Umwandlung nicht mehr synchron läuft,
>> dann beachte meinen ersten Tipp: Samplerate. 44 oder 48kHz ist die Norm.
>> Stellt man eine Rate ein, die nicht der vom Original entspricht, dann
>> verschiebt sich das nach hinten raus immer mehr. Frag jetzt aber nicht,
>> in welche Richtung, wenn die Frequenz zu hoch oder zu niedrig
>> eingestellt wurde. Theor. müsste der Ton von 48 auf 44kHz verstellt
>> immer später sein als das Bild.
>
> Muss ich mal versuchen, wie gesagt, ist nicht meine Masterdisziplin
> ;-)
>
> Gruß
> Micha

Virtualdub zeigt dir bei den Videoinformationen an, welche Samplerate
vorliegt.

Bei den Settings von TMPEG Enc musst diese unter dem Reiter Audio
ebenfalls einstellen.

--
Gruß
Heiko


Space


Antwort von Michael Stöhr:

Heiko Schultz schrieb:

>
>Virtualdub zeigt dir bei den Videoinformationen an, welche Samplerate
>vorliegt.
>
>Bei den Settings von TMPEG Enc musst diese unter dem Reiter Audio
>ebenfalls einstellen.

Jo, danke erstmal.
Wenn ich mal viel Zeit habe schaue ich es mir an ;-)

Gruß
Micha


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gerät erkannt - kein Bild/Ton - ADVC 110 & Mac
Bild und Ton läuft zu schnell ab
Bild-Ton Versatz
virtualvcr -> grabbt bild, aber nicht den ton
Film syncronisieren Ton /Bild
Fehlende Synchro zw. Ton u. Bild
Bild und Ton laufen auseinander
Ton und Bild aufnehmen
Bild und Ton ruckelt/Pinnacle9...
Synchronisationsproblem Ton/Bild
Bild und Ton asyncron
MainActor 5.2 - Bild läuft dem Ton davon
Neue quelloffene Nvidia Bild-KI Sana ist 100x schneller als FLUX
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Junior-Cutter/Mediengestalter Bild/Ton (m/w/d) Berlin fest
Mediengestalter Bild und Ton in NRW
Bild- und Ton- Postproduktion in existenzbedrohender Lage
Mein Abschlussfilm Mediengestalter Bild&Ton | Fiktionaler Kurzspielfilm - Alte Kamellen
Bild und ton im Livestream nicht sychron
MP4 Import in Vegas nur Ton ohne Bild
AMD Zen 3 Ryzen 5000 CPUs - jetzt durch die Bank schneller als Intel
Apple M1 Pro / Max Chips in neuen MacBook Pros - bis zu 4x schneller als M1
Neue Nvidia-KI generiert Bilder 30x schneller als Stable Diffusion
Schneller und haltbarer als jede SSD: die DDRAM-Disk erreicht 15 GB/s




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash