Frage von Sebastian Gregorzyk:Hallo,
da ich demnächst in die USA fliege ein paar Fragen.
Schadet es der Digicam und DV Cam durch das Röntgen-
gerät am Flughafen zu fahren?
Werden DV Kasetten, MMC, SD und MemoryStick Speicherkarten gelöscht?
Kann man Digicams und DV Cams während des Fluges benutzen?
Danke!!!!
MfG Sebastian
Antwort von T.Dursthoff:
Sebastian Gregorzyk schrieb:
> Hallo,
>
> da ich demnächst in die USA fliege ein paar Fragen.
Schön.
> Schadet es der Digicam und DV Cam durch das Röntgen-
> gerät am Flughafen zu fahren?
Der Digicam nicht, mit Video hab ich keine Erfahrung.
> Werden DV Kasetten, MMC, SD und MemoryStick Speicherkarten gelöscht?
Wie gesagt keine Erfahrung mit Video, aber diverse Speicherkarten meines
MP3 Player und der beiden Digicams haben diese Prozedur bei mir etliche
Male ohne Schaden und Datenverlust überlebt, selbst auf abenteurlichen
Uralt Röntgengeräten in manchen Tropenländern. Selbst ein Notebook
scheint davon recht unbeindruckt zu sein.
> Kann man Digicams und DV Cams während des Fluges benutzen?
Offiziell sind solche Luftaufnahmen wohl eher nicht erlaubt ohne
Genehmigung, das ist dem Boardpersonal aber ziemlich wurscht. Aus dem
Fenster zu foten hat mir jedenfalls noch keiner verboten. Die Videocam
könnte dir aber bei Start und Landung untersagt werden. Während dieser
Phasen wird man i.d.R. auch darauf hingewiesen, keine elektronischen
Geräte zu benutzen. Keine Ahnung, was technisch dran ist.
Gruss
Thomas
Antwort von Klaus Wagner:
Hallo Sebastian,
das Röntgen ist für Deine Elektronik absolut keine Problem. Ich arbeite in
der Qualitätssicherung einer großen Elektronikfirma (;Rohde & Schwarz); da
werden Baugruppen routineweise durchleuchtet um die Lötqualität der BGAs zu
beurteilen. BGAs sind ICs, die ihre Lötstellen nicht an den Seiten sondern
unter dem Gehäuse haben.
Luftaufnahmen sind kein Problem; Start und Landung ausgenommen.
Gruß
Klaus
Antwort von Lutz Bojasch:
Sebastian Gregorzyk schrieb:
> Hallo,
>
> da ich demnächst in die USA fliege ein paar Fragen.
>
> Schadet es der Digicam und DV Cam durch das Röntgen-
> gerät am Flughafen zu fahren?
Hallo
ganz klar: Nein, absolut nicht!
>
> Werden DV Kasetten, MMC, SD und MemoryStick Speicherkarten gelöscht?
Nein, auch das passiert ganz sicher nicht. Memory-Sticks würde ich aber,
weil es schweineteuer ist, davon mehrere zu haben, entweder per Internet
auf einen Heimatserver überspielen oder aber auf einer mobilen
Festplatte speichern (;das wäre wirtschaftlicher). Auch einer HD würde
nichts geschehen wenn sie "durchleuchtet" wird.
> Kann man Digicams und DV Cams während des Fluges benutzen?
Jain. Während der Start- und Landephasen sind die Gesellschaften recht
streng, während des Fluges eher großzügig. Um sicher zu sein und richtig
schweren Ärger zu vermeiden, frage schon vorab bei der Gesellschaft nach
und stelle die Frage (;vielleicht mit dem Hinweis auf die vorausgehende
Erlaubnis seitens der Fluggesellschaft nochmal dem Bordpersonal. Mit dem
kleinen Umstand kannst Du dann Streß vermeiden. Ich habe eine ganze
Menge aus dem Fenster hinaus gefilmt. Besonders der Fluch nach San
Francisco war grandios: absolut klare Sicht, keine Wolken.... die Route
über Grönland und die Rocky Mountains war einfach nur noch gut.
Viel Spaß!
Gruß Lutz
>
> Danke!!!!
>
>
> MfG Sebastian
>
>
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Specials, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hund&Agility, USA-Reisetagebücher u.v.a.
Antwort von Ralf Fontana:
Sebastian Gregorzyk schrieb:
>da ich demnächst in die USA fliege ein paar Fragen.
>Schadet es der Digicam und DV Cam durch das Röntgen-
>gerät am Flughafen zu fahren?
Nein.
>Werden DV Kasetten, MMC, SD und MemoryStick Speicherkarten gelöscht?
Nein.
>Kann man Digicams und DV Cams während des Fluges benutzen?
Mein letzter Kenntnisstand: Wenn Du das Gerät betriebsbereit vorzeigst
kannst Du es an Board mitnehmen. Also Akku vorher laden.
Tagesaktuelle Auskunft sollte das Reisebüro geben können.
>Danke!!!!
Ausrufe werden durch viele Ausrufezeichen nicht ausrufiger.
--
We know that "extreme" is not part of the name but Nvidia will
have to use something to distinguish this super extremely
expensive cards from its normal just extremely expensive ultra
cards. (;the inquirer zur Geforce Ultra Extreme)
Antwort von alfred pichler:
"Sebastian Gregorzyk"
schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,
> Kann man Digicams und DV Cams während des Fluges benutzen?
Ich habe schon einige Starts und Landungen mitgefilmt und bisher hat es
niemanden gestört.
Antwort von Lutz Bojasch:
alfred pichler schrieb:
> "Sebastian Gregorzyk" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Hallo,
>> Kann man Digicams und DV Cams während des Fluges benutzen?
>
> Ich habe schon einige Starts und Landungen mitgefilmt und bisher hat es
> niemanden gestört.
Hallo
Nur weil es einige machen ohne zu fragen und daher ohne sicher zu
sein, dass es zulässig ist, ergibt sich daraus nicht die Antwort ob man
es auch darf. Hast Du im Mindesten eine Vorstellung davon, welche
Strafen drohen wenn jemand vorsätzlich oder auch fahrlässig den
Transport gefährdet!? Ich rate dringend dazu, sich abzusichern - Fragen
kostet nichts.
Lutz
Antwort von Wolfgang Kieckbusch:
> Mein letzter Kenntnisstand: Wenn Du das Gerät betriebsbereit vorzeigst
> kannst Du es an Board mitnehmen. Also Akku vorher laden.
Unsinn,
noch nie musste ich Camcorder oder Foto-Cam irgendwo einschalten.
Gruß, Wolfgang
www.kieckbusch.de
Antwort von Lutz Bojasch:
Wolfgang Kieckbusch schrieb:
>> Mein letzter Kenntnisstand: Wenn Du das Gerät betriebsbereit vorzeigst
>> kannst Du es an Board mitnehmen. Also Akku vorher laden.
>
> Unsinn,
> noch nie musste ich Camcorder oder Foto-Cam irgendwo einschalten.
Hallo
ich schon, es wird teilweise ziemlich gründlich geprüft und das schon
seit langen Jahren:
Video: Cassette raus, Akkus ab, wiegen (;Tabelle vergleichen usw) dann
Cassette rein, Akku wieder ran, einschalten, vorführen.. (;Nein, es war
keine besonders interessante Kamera ;) )
Foto: Kein Film drin - aufmachen
Film drin: Probebild knipsen
Gruß Lutz
Antwort von alfred pichler:
"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
Re: Digicam und DV Cam am Flughagen /im Flugzeug###
> Hallo
> Nur weil es einige machen ohne zu fragen und daher ohne sicher zu
> sein, dass es zulässig ist, ergibt sich daraus nicht die Antwort ob man
> es auch darf. Hast Du im Mindesten eine Vorstellung davon, welche
> Strafen drohen wenn jemand vorsätzlich oder auch fahrlässig den
> Transport gefährdet!? Ich rate dringend dazu, sich abzusichern - Fragen
> kostet nichts.
> Lutz
>
Wenn es wirklich gefährlich wäre während des Starts oder der Landung eine
Kamera zu benutzen
müsste es eigentlich generell verboten sein.
Durch die Erlaubnis des Kabinenpersonals wird ja der "Einfluss der Kamera
auf die Bordelektronik"
nicht gemindert.
Alfred
Antwort von Lars Mueller:
Wolfgang Kieckbusch wrote:
>
> > Mein letzter Kenntnisstand: Wenn Du das Gerät betriebsbereit vorzeigst
> > kannst Du es an Board mitnehmen. Also Akku vorher laden.
>
> Unsinn,
> noch nie musste ich Camcorder oder Foto-Cam irgendwo einschalten.
Ich mußte einmal ein Radio einschalten (;kleiner Weltempfänger) und einen
Sender suchen. Leider ging das im Erdgeschoß des Stahlbetongebäudes
nicht! 10 Minuten sinnloses gesuche, bis der Depp von der Kontrolle
endlich zufrieden war!
Gruß Lars
Antwort von Peter Koerber:
Wolfgang,
> Unsinn,
> noch nie musste ich Camcorder oder Foto-Cam irgendwo einschalten.
Nix Unsinn, die wollen wissen, ob Du eine Cam dabeihast oder eine Bombe in
einem Camgehäuse.
Passiert mir übrigens öfters, dass ich am Sicherheitscheck einschalten muss.
Und Du wirst staunen, wenn ich zusammenzähle, wo ich es am meisten habe
machen müssen, dann ist Frankfurt an der Spitze (;noch vor den Amerikanern).
Peter
Antwort von Lutz Bojasch:
alfred pichler schrieb:
> Wenn es wirklich gefährlich wäre während des Starts oder der Landung eine
> Kamera zu benutzen
Hallo
Darüber herrscht noch immer Uneinigkeit, also ist auch die Ansicht der
Sicherheiteberater der Gesellschaften verschieden.
> Durch die Erlaubnis des Kabinenpersonals wird ja der "Einfluss der Kamera
> auf die Bordelektronik"
> nicht gemindert.
Vielleicht darf man dem Kabinenpersonal unterstellen, sie wüssten, was
an Bord zulässig und verboten ist - und nur das gilt.
Gruß Lutz
Antwort von Peter Koerber:
Alfred,
> Wenn es wirklich gefährlich wäre während des Starts oder der Landung eine
> Kamera zu benutzen
> müsste es eigentlich generell verboten sein.
Es ist nicht nur generell sondern absolut verboten. Ich kenne zur Zeit keine
Fluggesellschaft, welche nicht beim Abfliegen und vor dem Landen jeweils
über die Bordanlage in einer Durchsage das Betreiben von elektronischen
Geräten bei Start und Landung absolut untersagt. Bei vielen
Fluggesellschaften findet man das gleiche noch schriftlich in der Tasche mit
den Anweisungen für den Notfall (;das was ja doch nie jemand ansieht...).
Peter
Antwort von Ralf Fontana:
Wolfgang Kieckbusch schrieb:
>> Mein letzter Kenntnisstand: Wenn Du das Gerät betriebsbereit vorzeigst
>> kannst Du es an Board mitnehmen. Also Akku vorher laden.
>Unsinn,
>noch nie musste ich Camcorder oder Foto-Cam irgendwo einschalten.
Ein schlagkräftiges Argument. Erstens kennst Du Dich mit Unsinn aus
wie kein Zweiter und zweitens bist Du wie allgemein bekannt ist der
Mittelpunkt des Universums.
--
We know that "extreme" is not part of the name but Nvidia will
have to use something to distinguish this super extremely
expensive cards from its normal just extremely expensive ultra
cards. (;the inquirer zur Geforce Ultra Extreme)
Antwort von alfred pichler:
"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
Re: Digicam und DV Cam am Flughagen /im Flugzeug###
>
> Vielleicht darf man dem Kabinenpersonal unterstellen, sie wüssten, was
> an Bord zulässig und verboten ist - und nur das gilt.
> Gruß Lutz
Mich würde interessieren warum Kameras,CD-Player usw anscheinend so
gefährlich sind aber WLAN im Flieger
unbedenklich ist.
Antwort von Lutz Bojasch:
alfred pichler schrieb:
> "Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
> Re: Digicam und DV Cam am Flughagen /im Flugzeug###
>>
>> Vielleicht darf man dem Kabinenpersonal unterstellen, sie wüssten, was
>> an Bord zulässig und verboten ist - und nur das gilt.
>> Gruß Lutz
>
> Mich würde interessieren warum Kameras,CD-Player usw anscheinend so
> gefährlich sind aber WLAN im Flieger
> unbedenklich ist.
http://www.fgf.de/fup/publikat/newsletter/newsletter02-97d.pdf
Antwort von Wolfgang Kieckbusch:
Ich weiß ja nicht, wo Du fliegst,
aber ich bin seit dem 11. Sept. 2001 ca. 30x geflogen, davon 6x in die USA -
und wie gesagt: niemals musste ich eines dieser Geräte einschalten.
Gruß, Wolfgang
Antwort von Gerald Oppen:
Lutz Bojasch schrieb:
> Vielleicht darf man dem Kabinenpersonal unterstellen, sie wüssten, was
> an Bord zulässig und verboten ist - und nur das gilt.
> Gruß Lutz
Falsch, sie haben einfach nur das "Hausrecht" und Anweisung wie sie sich
zu verhalten haben. Bei Unsicherheiten gibt es dann oft einfach ein
"Nein" um auf der sicheren Seite zu sein. So kann es durchaus vorkommen
dass man in ein und dem selben Flieger auf der gleichen Strecke
unterschiedliche Antworten bekommt
Gerald
Antwort von Gerald Oppen:
Peter Koerber schrieb:
> Alfred,
>
>>Wenn es wirklich gefährlich wäre während des Starts oder der Landung eine
>>Kamera zu benutzen
>>müsste es eigentlich generell verboten sein.
>
> Es ist nicht nur generell sondern absolut verboten. Ich kenne zur Zeit keine
> Fluggesellschaft, welche nicht beim Abfliegen und vor dem Landen jeweils
> über die Bordanlage in einer Durchsage das Betreiben von elektronischen
> Geräten bei Start und Landung absolut untersagt. Bei vielen
> Fluggesellschaften findet man das gleiche noch schriftlich in der Tasche mit
> den Anweisungen für den Notfall (;das was ja doch nie jemand ansieht...).
> Peter
Er meinte vermutlich dass wenn es bei Start oder Landung verboten weil
gefährlich ist müsste es auch während des gesamten Fluges verboten sein.
Im Flug macht es nicht wenn die Geräte doch mal ein bischen gestört
werden und der Flieger 100m weiter links oder rechts fliegt, bei der
Landung wäre das fatal...
Gerald
Antwort von Ralf Fontana:
alfred pichler schrieb:
>Mich würde interessieren warum Kameras,CD-Player usw anscheinend so
>gefährlich sind aber WLAN im Flieger
>unbedenklich ist.
Philosophische Diskussionen sind aber nunmal nicht Gegenstand dieser
Newsgroup.
--
We know that "extreme" is not part of the name but Nvidia will
have to use something to distinguish this super extremely
expensive cards from its normal just extremely expensive ultra
cards. (;the inquirer zur Geforce Ultra Extreme)
Antwort von Lutz Bojasch:
Gerald Oppen schrieb:
>
> Lutz Bojasch schrieb:
>
>> Vielleicht darf man dem Kabinenpersonal unterstellen, sie wüssten, was
>> an Bord zulässig und verboten ist - und nur das gilt.
>> Gruß Lutz
>
> Falsch, sie haben einfach nur das "Hausrecht" und Anweisung wie sie sich
> zu verhalten haben.
Hallo
Es ist doch völlig egal von wem die nun ihrerseits die Weisungen haben
und ob diese richtig sind oder nicht. Was das Bordpersonal sagt, ist für
Dich "Gesetz", alles andere kann Ärger geben und das nicht zu knapp.
Diskutierst Du mit einem Polizisten der Dich beim Falschparken
aufschreibt auch das Für und Wider der Dreiteilung der Gewalten im Staat? ;)
Gruß Lutz
Antwort von Klaus Wagner:
"Gerald Oppen" schrieb im Newsbeitrag
Re: Digicam und DV Cam am Flughagen /im Flugzeug###
>
>
> Er meinte vermutlich dass wenn es bei Start oder Landung verboten weil
> gefährlich ist müsste es auch während des gesamten Fluges verboten sein.
>
Gerade die Landung ist "kitzlig"; wer schon mal mit dem MS Flugsimulator
geflogen ist, weiß, was ich meine. Wenn im ILS-Anflug plötzlich das Signal
gestört ist, kommt bei der Crew vermutlich Panik auf.
Nicht weil die ohne ILS nicht könnten, aber mittendrin wär´s halt schon
schxx. Und es gibt ja nicht nur direkte Störungen sondern auch
Interferenzen.
> Im Flug macht es nicht wenn die Geräte doch mal ein bischen gestört
> werden und der Flieger 100m weiter links oder rechts fliegt, bei der
> Landung wäre das fatal...
>
> Gerald
>
Gruß
Klaus
Antwort von Klaus Wagner:
Hallo Alfred,
"alfred pichler" schrieb im Newsbeitrag
Re: Digicam und DV Cam am Flughagen /im Flugzeug###
>
> "Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
>
> >
> > Vielleicht darf man dem Kabinenpersonal unterstellen, sie wüssten, was
> > an Bord zulässig und verboten ist - und nur das gilt.
> > Gruß Lutz
>
> Mich würde interessieren warum Kameras,CD-Player usw anscheinend so
> gefährlich sind
Nur bei Start und Landung!
>aber WLAN im Flieger unbedenklich ist.
Hochgefährlich bei Start und Landung!
>
>
Klaus
Antwort von Gerald Oppen:
Lutz Bojasch schrieb:
>>> Vielleicht darf man dem Kabinenpersonal unterstellen, sie wüssten,
>>> was an Bord zulässig und verboten ist - und nur das gilt.
>> Falsch, sie haben einfach nur das "Hausrecht" und Anweisung wie sie
>> sich zu verhalten haben.
> Es ist doch völlig egal von wem die nun ihrerseits die Weisungen haben
> und ob diese richtig sind oder nicht. Was das Bordpersonal sagt, ist für
> Dich "Gesetz", alles andere kann Ärger geben und das nicht zu knapp.
> Diskutierst Du mit einem Polizisten der Dich beim Falschparken
> aufschreibt auch das Für und Wider der Dreiteilung der Gewalten im
> Staat? ;)
Mit ausführenden Organgen kann man nicht diskutieren, da hast Du recht,
deswegen wissen sie aber noch lange nicht was sie tun. Und manche machen
es sich eben einfach in dem sie nichtwissend einfach nein sagen anstatt
"vorne links" mal nachzufragen - ok, manchmal habe die Saftschubsen auch
einfach unverschuldet keine Zeit dafür. ;-)
Gerald