Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Infoseite // Beschädigte Flugzeug-Fenster durch Filmlicht: Notlandung



Frage von markusG:


Für den ein oder anderen vlt interessant: As reported by the British AAIB (Air Accidents Investigation Branch), an Airbus A321 suffered severe Airbus window damage during flight and performed an emergency landing shortly after takeoff. Two windows flew off and one dislodged. Later inspection revealed the reason – exposure to intense power lights ahead of the flight. The intense lighting melted some key components and caused the incident. Luckily no one was injured.

The lighting gear was identified as the 12,000 Watt FILMGEAR Maxibrute 12. Each of them reaches a max surface temperature of 200 degrees Celsius. While the minimal working distance is specified as 10m, it appears the fixtures were positioned much closer, resulting in thermal damage and distortion over approximately five hours of filming.
https://www.cined.com/airplane-windows- ... y-landing/

Space


Antwort von Jott:

Bleibt die Frage: wieso wurde das Flugzeug mit 144.000 Watt (!) Flächenlicht vollgepumpt? Eine Sonnensimulation kann's ja nicht sein, da beidseitig laut Zeichnung..

Würde mich echt mal interessieren.

Lustig auch:

"As the aircraft gained altitude, the passengers reported unusually low temperatures. Quick assessment pointed to a missing window"

Weiß ja nicht - wenn ein Fenster fehlt, geht doch einiges mehr ab in der Kabine als fröstelnde Passagiere?

Space


Antwort von pillepalle:

Jott hat geschrieben:
Lustig auch:

"As the aircraft gained altitude, the passengers reported unusually low temperatures. Quick assessment pointed to a missing window"

Weiß ja nicht - wenn ein Fenster fehlt, geht doch einiges mehr ab in der Kabine als fröstelnde Passagiere?
Das sind ja Doppelfenster


zum Bild


VG

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das sind immer Doppelfenster aber ich glaube das eins davon ist aus Kunststoff oder was ähnliches. Wenn die Glasscheibe defekt ist wird es kalt.
Die hatten Glück das es kein Druckabfall gab.
Gruss Boris

Space


Antwort von Jott:

pillepalle hat geschrieben:
Das sind ja Doppelfenster
Stimmt.

Ich versteh die Nummer trotzdem nicht so richtig. Wozu das Lampenarray - egal.
Aber sooo heiß wird's doch auch nicht mit den Brutes? Mindestabstand zu brennbaren Materialien 1,5m laut Specs. Auf den Fotos sind sie deutlich weiter weg. Wird das wirklich heißer, als wenn ein Jet in Dubai im Sommer für ein paar Stunden bei 50 Grad im Schatten auf dem Flugfeld steht?

Ich krieg's im Kopf nicht ganz zusammen.

Vielleicht hatte ja wirklich ein Dödel die Brutes zwischendurch mal direkt vor die Fenster geschoben. Weil der Regisseur volle Pulle Sonne wollte ... you never know.

Space


Antwort von andieymi:

Jott hat geschrieben:
Ich versteh die Nummer trotzdem nicht so richtig. Wozu das Lampenarray - egal.
Immer die gleiche Nummer: Weil billig.
Jott hat geschrieben:
Aber sooo heiß wird's doch auch nicht mit den Brutes? Mindestabstand zu brennbaren Materialien 1,5m laut Specs. Auf den Fotos sind sie deutlich weiter weg. Wird das wirklich heißer, als wenn ein Jet in Dubai im Sommer für ein paar Stunden bei 50 Grad im Schatten auf dem Flugfeld steht?
"The lighting gear was identified as the 12,000 Watt FILMGEAR Maxibrute 12. Each of them reaches a max surface temperature of 200 degrees Celsius. While the minimal working distance is specified as 10m, it appears the fixtures were positioned much closer, resulting in thermal damage and distortion over approximately five hours of filming." Das sind Parabolreflektoren, der einzige Zweck von der Konstruktion ist in dem Fall, möglichst wenig Leistungsverlust über Entfernung.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Die Leuchten waren alle auf die gleichen wenigen Fenster gerichtet, wahrscheinlich einfach über zu lange Zeit und irgendwann kriegten dann die Dichtungen dann zu heiss…
Gruss Boris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmlicht-Glühbirne Aputure Accent B7C / Alternativen
Digicam und DV Cam am Flughagen /im Flugzeug
Wie beschädigte *.mpg-Datei reparieren?
TV-Sendung auf DVD brennen - steige nicht mehr durch das Formatgewimmel durch
http://www.codecshootout.com/ weg vom Fenster?
Wie filmt man kontraststarke Locations? Ala INT. Zimmer und helles EXT. Fenster im Hintergrund
Alfred Hitchcock – so entstand sein geniales Bühnenbild für "Das Fenster zum Hof"
PowerDVD im ActiveMovie-Fenster
Selbstgebrannte DVD erscheint "im Fenster"
ZDF Mediathek, nur graues Fenster
Premiere Pro Crash durch Genarts Sapphire Plugins
Panasonic LUMIX S1H - Mehr Bildqualität durch Tiefpassfilter?
Sea-thru: Fade Unterwasseraufnahmen bekommen echte Farben durch neuen Algorithmus
Intelligentes HDR für Fernseher durch das neue Dolby Vision IQ Format
Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren
Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen
AMD Zen 3 Ryzen 5000 CPUs - jetzt durch die Bank schneller als Intel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash