Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Die Cloud - Adobe und CC. Was kann sie wirklich?



Frage von Bergspetzl:


Hallo allerseits,

ich teste gerade besonders PremiereCC. Es gefällt mir zum Vorgänger nochmal ein kleines Stück mehr und ich finde es erwachsener als seine Vorgänger. Festmachen tue ich dies vor allem an kleinen Detailveränderungen, die mir wirklich gut gefallen. Sicher gab es vieles schon vorher, aber jetzt ist die Workflowgewichtung von Adobes Seiten gefühlt auch auf einen schnellen Tastaturgestützen Workflow ausgelegt und kleine optische Änderungen treffen meinen Geschmack (bezogen auf die Logik der Nutzung). Ich nutze Premiere seit der Version 6.5 (also noch VOR der CS1, kanppe zehn Jahre).

Aber von den Neuerungen der Programe im Detail mal abgesehen, was bringt mir die Cloud Workflow-spezifisch wirklich?

Kann ich jetzt mit mehreren Menschen an einem Projekt arbeiten? Wenn ja, wie leicht geht das? Können Redakteure mit eingebunden werden, Kunden?

Wer hat denn schon Gehversuche unternommen und möchte seine ersten Eindrücke, positiv und negativ, hier mit uns teilen?

Vielen Dank für jeden "sachlichen" Beitrag,

lg Spetzl

Space


Antwort von Alf_300:

Gute Frage

Wer hat soviel Uploadspeed dass er die Cloud wirklich für mehr als als externen Datenpeicher nutzen kann

Space


Antwort von awollenh:

Angefangen bei Adobe Story mit der Verknüpfung zu PremierePro von da aus zu Adobe AE und dann wieder in PP zu Speedgrade. Alles ohne Rendering.

Ich als Laie bin ziemlich überzeugt davon. Was allerdings die Kollaboration mit Video-Daten angeht, habe ich keine Erfahrungen. Allerdings denke ich, gestaltet sich das relativ schwierig bei größeren Daten über das INET.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Cloud Store (Mini) und Cloud Pod: Netzwerkspeicherlösungen für die Resolve Cloud
Was kann 32bit-Audio wirklich?
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Die DJI Mavic Air 2 in Einzelteile zerlegt: Wie reparierbar ist sie?
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Adobe: Creative Cloud Updates und C2C Workflows für die virtuelle Produktion
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
PTZ-Kamera für greenscreen.. BirdDog P200 wirklich besser?
Apple M1 (Pro/Max/Ultra) vs Intel/Amd/Nvidia...wirklich schneller?
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle
Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash