Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Audio 16bit und 32kHz



Frage von Anonymous:


Habe von meiner DV-Kamera per Firewire mein Video auf den PC überspielt, dann mit Scenalyzer einzelne Szene-Clips erstellt und in Ulead Videostudio 10 importiert. Lasse ich mir in Videostudio die Eigenschaften eines Clips anzeigen, wird mir unter Audio gesagt: 16bit und 32 kHz.
Das passt doch nicht zusammen, oder? 16bit Audio hat doch 48kHz?

Space


Antwort von Stefan:

Nö. Es sind verschiedene Samplingraten möglich.

Bei DV sind 32 kHz und 48 kHz übliche Werte. Es kann meistens an der Kamera eingestellt werden, welche Samplingrate bei der Aufnahme benutzt werden soll (Ausnahme z.B. Sony VX1000E: nur 32 kHz).

Wenn man später DVDs machen will, ist es vorteilhaft bei der DV Aufnahme 48 kHz einzustellen - dann muss der O-Ton später nicht umgesampelt werden.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Habe eine Panasonic GS280.
Kann bei Audio nur 12bit oder 16it wählen.

Space


Antwort von Anonymous:

Vielleicht ist es nicht ganz klar was ich meine:
Bei ein und demselben Clip wird mir unter Eigenschaften 16bit mit 32kHz angezeigt.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Selbstverständlich kann es das geben. Aber auch ich finde es ungewöhnlich bei DV, da man bei 32kHz meist auch 12Bit hat. Da ich das nie mache und auch just keine Gelegenheit habe, es zu testen, ziehe mal ein anderes Programm zu rate, welches Medieninformationen anzeigen kann (VLC, Quicktime,..wasweissich).

Die Samplingfrequenz ist ja einfach gesagt die "Auflösung in der Zeit", wogegen die Bitzahl die Feinheit, also "Auflösung der Dynamik" ist.

Space


Antwort von StefanS:

Habe von meiner DV-Kamera per Firewire mein Video auf den PC überspielt, dann mit Scenalyzer einzelne Szene-Clips erstellt und in Ulead Videostudio 10 importiert. Lasse ich mir in Videostudio die Eigenschaften eines Clips anzeigen, wird mir unter Audio gesagt: 16bit und 32 kHz.
Das passt doch nicht zusammen, oder? 16bit Audio hat doch 48kHz? Eigentlich gelten für DV folgende (weil sinnvolle und logische) Werte:

32 kHz x 12 bit x 4 Spuren : 8 : 1024 = 187,5 KB/sec
48 kHz x 16 bit x 2 Spuren : 8 : 1024 = 187,5 KB/sec

Aha, doppelte Anzahl Spuren, identische Datenrate, wegen weil der bei Nachbearbeitung am PC absolut sinnlosen Möglichkeit der "Nachvertonung" in der Kamera.

Was ich mir aber vorstellen kann:

Du schreibst, daß Du Dir die Eigenschaften nach dem Import anzeigen läßt. Kann es sein, daß Deine Projekteinstellungen so lauten und Deine Clips, die entweder 12bit/32kHz oder 16bit/48 kHz aus der Kamera kommen, dann auf die Projekteigenschaften passend umgewandelt werden? Prüfe mal die Projekteinstellungen.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Fehler erkannt:
Hatte zu Beginn des Tapes mal Audio mit 12bit aufgenommen. Dann bei einer späteren Aufnahme auf dasselbe Band mit 16bit.
Auch DVDate zeigte mir bei den 16bit Aufnahmen nur 32kHz an.
Habe jetzt mal Aufnahmen auf ein neues Tape gemacht mit 16bit von Anfang an und schon werden bei den Eigenschaften des Clips wieder 16bit und 48kHz angezeigt.
Danke für die Hilfe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Zoom F6: Orca OR-268 Audio Bag Hack
Zoom F6 Multitrack Fieldrecorder: Kompakte Audio-Funktionen für Solo-Shooter - Teil 1
Blackmagic ATEM Update 8.2.2 bringt einstellbares Audio Delay
Spitfire Audio - BBC Symphony Orchestra Discover
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
miniDSP ambiMIK-1: Ambisonic USB Mikrophon für 3D 360° Audio
Dringende Frage zu Audio in DaVinci Resolve
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
KI synchronisiert Lippen und Audio in Echtzeit
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Audio-Pegel richtig einstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash