Infoseite // Defekte Aufnahme noch zu retten?



Frage von Detlef Wirsing:


Hallo zusammen.

Ich habe von einem Freund ein Video als MPG bekommen, das ich gern als
DVD-Video brennen würde. Allerdings ist die Aufnahme wohl nicht in
Ordnung. Wenn ich versuche, sie mit dem Media Player Classic
abzuspielen, wird nur der Ton wiedergegeben. Benutze ich VLC, gibt es
nur ein Bild aber keinen Ton. Der Windows Media Player 9 spielt beides
ab, aber wenn ich versuche, mit dem Schieberegler eine andere Stelle
anzuspringen, hängt sofort der Task.

Eigentlich ist für solche Fälle ja ProjectX prädestiniert, das ich
auch installiert habe. Aber das gibt in der von mir verwendeten
Standardeinstellung tonnenweise Fehlermeldungen aus und demuxt nur den
Videoteil. Ich habe alle möglichen Einstellungen ausprobiert, komme
aber nicht weiter.

Kann mir jemand sagen, ob diese Aufnahme noch irgendwie zu retten ist?
Bei meinen eigenen habe ich solche Probleme glücklicherweise nie.
Deshalb kenne ich mich mit der Benutzung von ProjectX auch nur soweit
aus, wie ich es brauche. Bei solch einem Härtefall muß ich passen.
Gibt es eine Einstellung bei ProjectX, die hier helfen kann. Oder
vielleicht ein anderes Programm? Da der Media Player die Datei
abspielen kann, müßte es doch irgendwie gehen.

Es folgt das Protokoll von ProjectX mit meinen "normalen"
Einstellungen. Andere brachten dieselben Ergebnisse. Aber bei so
vielen Möglichkeiten kann man einfach nicht jede Kombination
ausprobieren. Besonders nicht, wenn man das Programm nicht wirklich
gut kennt.

Es handelt sich übrigens um einen Digitalmitschnitt vom Ersten (;DVB).

ProjectX 0.90.02.00 (;06.11.2005)

<<< session infos >>>

-> working with collection 0

-> save normal log file
-> write all video data
-> write all other data
-> patch c.d.flagged infos of pictures
-> add sequence end code
-> set resolution in SDE
-> PVA: strictly specs. for audio streams
-> VOB: determine diff. Cell timelines
-> TS: ignore scrambled packets
-> TS: enhanced search for open packets
-> TS: join file segments (;of Dreambox)
-> TS: generate PMT stream dependent
-> get only enclosed PES/TS packets
-> concatenate different recordings
-> ensure 1st PES-packet start with video
-> generate PCR/SCR from PTS

-> write output files to: 'C:'

-> Input File 0: 'C:VTS 01 1.mpg' (;3.910.986.360 bytes)
-> Filetype is MPEG-2 PS/SS (;PES Container)
-> demux
-> found PES-ID 0xE0 (;MPEG Video) @ 32
!> missing next startcode @ 77324 from 62962 (;PES-ID 0xBD), dropping
packet..
!> found startcode @ 77318
!> missing next startcode @ 220680 from 206318 (;PES-ID 0xBD), dropping
packet..
!> found startcode @ 220674
-> video basics: 720*576 @ 25fps @ 0.6735 (;4:3) @ 15000000bps,
vbvBuffer 112
-> starting export of video data @ GOP# 0
!> dropping useless B-Frames @ GOP# 0 / new Timecode 00:00:00.000
!> missing next startcode @ 370680 from 356318 (;PES-ID 0xBD), dropping
packet..
!> found startcode @ 360869
!> missing startcode @ 360875
!> found startcode @ 361232
!> missing next startcode @ 418035 from 361232 (;PES-ID 0xDD), dropping
packet..
!> found startcode @ 361366
!> missing next startcode @ 412444 from 361366 (;PES-ID 0xE3), dropping
packet..

[seitenweise identische Fehlermeldungen gelöscht - D.W.]

!> found startcode @ 32234106
!> missing next startcode @ 32334382 from 32320020 (;PES-ID 0xBD),
dropping packet..
-> more than 100 warnings/errors, stop logging..
-> Pics exp/cnt 12/20, inGOP PTS diff. 480ms, new Timecode
00:04:34.480
-> Pics exp/cnt 9/7, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:07:48.920
-> Pics exp/cnt 12/9, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:15:57.480
-> Pics exp/cnt 12/8, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:16:46.840
-> Pics exp/cnt 11/9, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:29:22.720
-> Pics exp/cnt 12/10, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:33:01.520
-> Pics exp/cnt 15/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:41:28.800
-> Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:41:50.680
-> Pics exp/cnt 12/10, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:42:39.560
-> Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:45:02.520
-> Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:46:37.000
-> Pics exp/cnt 12/6, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:47:04.760
-> Pics exp/cnt 11/9, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:53:38.280
-> Pics exp/cnt 12/9, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:53:41.080
-> Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:53:55.880
-> Pics exp/cnt 15/12, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:54:32.640
-> Pics exp/cnt 14/12, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 00:57:36.760
-> Pics exp/cnt 12/11, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:10:20.360
-> Pics exp/cnt 14/13, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:10:41.400
-> Pics exp/cnt 12/22, inGOP PTS diff. 480ms, new Timecode
01:10:48.880
-> Pics exp/cnt 12/8, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:19:47.840
-> Pics exp/cnt 12/9, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:26:22.800
-> Pics exp/cnt 15/24, inGOP PTS diff. 480ms, new Timecode
01:34:31.360
-> Pics exp/cnt 12/10, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:35:57.080
-> Pics exp/cnt 12/9, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:44:26.760
-> Pics exp/cnt 9/8, inGOP PTS diff. 0ms, new Timecode 01:46:22.000
-> Pics exp/cnt 18/24, inGOP PTS diff. 720ms, new Timecode
01:46:29.960

-> Video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg -> 185955/ 28/ 0/ 15502/ 0/ 27
-> Video length: 185955 frames @ 02:03:58.200
-> GOP summary: min. 12, max. 36 fields; contains interlaced frames
-> avg. nom. bitrate 3731031bps (;min/max: 2435600/8825200)
-> set first sequenceheader bitrate to 8825200bps
---> new File: C:\VTS 01 1.m2v

summary of created media files:
.Video (;m2v): 185955 Frames 02:03:58.200 'C:\VTS 01 1.m2v'
=> 3.469.019.802 bytes written...
-> we have 58546 warnings/errors.



Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Wed, 01 Feb 2006 20:52:19 0100, Detlef Wirsing wrote:

>Ich habe von einem Freund ein Video als MPG bekommen, das ich gern als
>DVD-Video brennen würde. Allerdings ist die Aufnahme wohl nicht in
>Ordnung. Wenn ich versuche, sie mit dem Media Player Classic
>abzuspielen, wird nur der Ton wiedergegeben. Benutze ich VLC, gibt es
>nur ein Bild aber keinen Ton. Der Windows Media Player 9 spielt beides
>ab, aber wenn ich versuche, mit dem Schieberegler eine andere Stelle
>anzuspringen, hängt sofort der Task.
>
>Eigentlich ist für solche Fälle ja ProjectX prädestiniert, das ich
>auch installiert habe. Aber das gibt in der von mir verwendeten
>Standardeinstellung tonnenweise Fehlermeldungen aus und demuxt nur den
>Videoteil. Ich habe alle möglichen Einstellungen ausprobiert, komme
>aber nicht weiter.
>
>Kann mir jemand sagen, ob diese Aufnahme noch irgendwie zu retten ist?

Detlef,

als erstes würde ich versuchen, die Datei durch Nero Vision in
eine DVD zu verwandeln. Nero Vision repariert so allerhand.

ProjectX ist für solche Problemfälle meist nicht gut geeignet.
Es repariert nicht viel.

Hans-Georg

--
No mail, please.


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Hans-Georg Michna schrieb am 7. Februar:

[...]
> als erstes würde ich versuchen, die Datei durch Nero Vision in
> eine DVD zu verwandeln. Nero Vision repariert so allerhand.

Nero Vision habe ich nicht.

> ProjectX ist für solche Problemfälle meist nicht gut geeignet.
> Es repariert nicht viel.

Manchmal eher im Gegenteil. Gestern noch habe ich "Men In Black" auf
DVD gebrannt. Es handelte sich um eine alte DVB-Aufnahme aus dem
Ersten. ProjektX fand irgendwo mitten im Film einen Fehler und machte
ihn durch einen Sprung sichtbar. Als ich die unveränderte
Originalaufnahme an der Stelle überprüfte, war nichts zu sehen oder
hören.

Nun gehe ich zwar davon aus, daß an besagter Stelle wirklich ein
kleiner Sendefehler vorlag. Aber wenn dieser vorher nicht auffällt und
ProjectX ihn so "repariert", daß man ihn deutlich sieht, ist für mich
das Ziel verfehlt.

Allerdings hat ProjectX dermaßen viele Einstellungen, daß ich nicht
durchblicke und wohl auch nie werde. Vermutlich liegt der Fehler also
bei mir. Ich möchte eigentlich nur meine eigenen DVB-Aufnahmen brennen
und nicht die gesamte streifende Thematik studieren.

ProjectX habe ich ursprünglich installiert, weil ich häufiger
Aufnahmen hatte, bei denen sich der Ton von stereo auf mono änderte,
was zum bekannten Micky-Maus-Effekt führt. Besonders 3Sat war darin
Spezialist. Solche Aufnahmen kann man mit ProjectX ja prima retten.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef

PS: Nachdem 5 Tage lang keine einzige Antwort kam, habe ich die
Aufnahme, um die es in der Anfrage ging, gestern gelöscht.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Tue, 07 Feb 2006 11:47:47 0100, Detlef Wirsing wrote:

>Hans-Georg Michna schrieb am 7. Februar:

>> ProjectX ist für solche Problemfälle meist nicht gut geeignet.
>> Es repariert nicht viel.

>Manchmal eher im Gegenteil. Gestern noch habe ich "Men In Black" auf
>DVD gebrannt. Es handelte sich um eine alte DVB-Aufnahme aus dem
>Ersten. ProjektX fand irgendwo mitten im Film einen Fehler und machte
>ihn durch einen Sprung sichtbar. Als ich die unveränderte
>Originalaufnahme an der Stelle überprüfte, war nichts zu sehen oder
>hören.
>
>Nun gehe ich zwar davon aus, daß an besagter Stelle wirklich ein
>kleiner Sendefehler vorlag. Aber wenn dieser vorher nicht auffällt und
>ProjectX ihn so "repariert", daß man ihn deutlich sieht, ist für mich
>das Ziel verfehlt.
>
>Allerdings hat ProjectX dermaßen viele Einstellungen, daß ich nicht
>durchblicke und wohl auch nie werde. Vermutlich liegt der Fehler also
>bei mir. Ich möchte eigentlich nur meine eigenen DVB-Aufnahmen brennen
>und nicht die gesamte streifende Thematik studieren.

Detlef,

ganz deiner Meinung. Ich habe mal für einen besonderen
Problemfall viele Einstellungen durchprobiert, alles ohne
Erfolg. Die Einstellungen sind nicht ausreichend dokumentiert,
die Bezeichnungen für mich und wahrscheinlich für so gut wie
jeden normalen Benutzer nichtssagend.

Sehr schade eigentlich, denn das Programm macht den Anschein,
eigentlich nicht schlecht zu sein.

Ich habe gerade VideoReDo installiert, die kostenlose
Testversion für 15 Tage. Die kann im Gegensatz zu ProjectX
fehlerfrei MPEG-2-TS-Dateien in MPEG-2-PS-Dateien umwandeln.
Aber reparieren tut sie auch nicht viel, außer fehlende Frames
zwischen Bild und Ton anzugleichen. Da kann man sogar
einstellen, ob man den Ton zum fehlenden Bild auch noch
weggelöscht haben möchte (;Standardeinstellung, erscheint mir
dumm) oder ob man Bildframes eingefügt haben möchte.

Aber das war's dann auch wohl mit den Reparaturen. Andere
fehlerhafte Dateien, die ich getestet habe, werden nicht
repariert.

Die Technologie scheint durchgängig unreif zu sein. Die Player
wimmeln von Fehlern und kommen mit Videos nur zurecht, wenn
diese völlig frei von jeglichen Fehlern und Mängeln sind, und
die Bearbeitungsprogramme tun nur das Nötigste, wenn sie
wenigstens das denn schaffen.

Na ja, man wurstelt sich so durch.

Hans-Georg

--
No mail, please.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben
Videodateien retten nach Formatierung?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Full HD Aufnahme über Internet
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash