Logo Logo
/// 

USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Frage von Black-Magic019:


Ich habe mir einen USB-C Stick (SanDisk Ultra 64GB Dual Drive) gekauft um mit der Pocket 4k direkt darauf aufzuzeichnen (in Full HD Prores 422 HQ). Leider scheint der Stick zu langsam zu sein, denn die Aufnahme wird immer sofort abgebrochen. Kann mir jemand einen USB-C Stick empfehlen der kompatibel mit der Pocket ist? (drehe nur HD, kein 4k)



Antwort von srone:

https://www.blackmagicdesign.com/de/support/faq/59025

mit einem stick wird das wohl nichts...;-)

lg

srone



Antwort von Black-Magic019:

Ich habe ein youtube Video entdeckt da dreht einer auf nem (sogar älteren) USB-Stick

https://m.youtube.com/watch?v=E8K0MWMhgl4

was hat er da?








Antwort von Tscheckoff:

Ist es der "SDDDC2-064G-I35" Stick den du verwendest? Der sollte normal 55MB/Sek. schaffen (laut Blackmagic SpeedTool - Siehe Bewertungs-Fotos bei Amazon). Das Problem mit nem USB Stick wird wohl eher sein, dass die Dinger extrem heiß werden können wenn man riesige Files drauf schreibt (besonders mit hohen Schreibraten). Vielleicht ist ne gebrauchte Samsung SSD (T3, T5, T7) sinnvoller. Besonders die kleineren Modelle sollte man schon recht leicht gebraucht bekommen.

Ist der Stick an der Cam formatiert worden?



Antwort von Saint.Manuel:

Was spricht für einen Stick und gegen eine SD-Karte?
Ich nehme mit meiner Pocket 4K entweder mit einer Sandisk Extreme Pro SD auf, oder mit einer Samsung T5 SSD, wenn es mal mehr Aufnahmezeit wird und/oder weniger komprimiert werden soll.
Für Prores HQ in 1080p solltest du mit einer SD-Karte doch wunderbar auskommen und hast nicht noch den Stick an der Seite der Kamera, auf den du aufpassen musst.



Antwort von Tscheckoff:

@Saint.Manuel: Stimmt eigentlich ja. Einen kompakten SD Karten-Leser im USB-Stick Format
noch in die Tasche und man hat die gleiche Flexibilität eigentlich und ne noch kompaktere Lösung. ^^

*Edit*: Zur Klarstellung: Meinte einen Leser mitnehmen und die SD Karte in der Cam verwenden.
Damit man die SD Karte dann auch mobil überall lesen kann. (Nicht den Leser anstecken an der Cam *g*.)



Antwort von rush:

Wozu den SD-Kartenleser? Den benötigt man dann doch erst wieder am PC/Laptop zum kopieren des Materials auf eben diesen.
SD-Karten passen doch nativ in die Pocket - und sowohl UHS-I als auch moderne UHS-II Karten können genutzt werden. Je nach Geschwindigkeit in diversen Auflösungen/Komprimierungen...

Einen seitlich rausschauenden USB-Stick oder Kartenleser würde ich vermeiden - das birgt doch die Gefahr von Kontrollverlust respektive abgebrochenen USB-Buchsen/Steckern etc. Das wäre für mich maximal eine absolute Notlösung.



Antwort von Tscheckoff:

@rush: Wegen dem schnellen runter kopieren mobil (vermute mal, deswegen wurde der USB Stick präferiert weil man den überall anstecken kann ^^).
(Also den Reader nicht zum Anstecken an der Pocket *g*. Das macht natürlich keinen Sinn ne ...)



Antwort von rush:

Ich vermute eher das solch ein Stick aus Budget-Gründen angeschafft wurde um "teure" Speichermedien zu meiden... das es dabei zu Problemen kommen kann sollte man in Kauf nehmen. Andere Hersteller würden die Aufnahme wohl generell gar nicht zulassen um Aufzeichnungsprobleme zu vermeiden.



Antwort von Saint.Manuel:

Tscheckoff hat geschrieben:
@Saint.Manuel: Stimmt eigentlich ja. Einen kompakten SD Karten-Leser im USB-Stick Format
noch in die Tasche und man hat die gleiche Flexibilität eigentlich und ne noch kompaktere Lösung. ^^
Diese Flexibilität wäre es mir nicht wert, da, wie rush erwähnt, durch den seitlich angebrachten Stick gewisse Gefahren entstehen können
und ein abgebrochener USB-C an der Pocket wäre ziemlich ätzend.
Ich empfehle dir eine gute Sandisk SD Karte (Extreme Pro), die eine Datenmenge von 27,5 MB/s (30p) oder 55 MB/s (60p) abspeichern kann.
Die bleibt in der Kamera beim Aufnehmen und ist an den meisten PCs, MACs und Notebooks direkt nutzbar, oder eben mit einem guten Lesegerät.



Antwort von Darth Schneider:

Der Stick würde bei mir schon abbrechen wenn ich ihn nur anschauen würde...
Es gibt doch wirklich genug andere, sinnvollere, günstige Aufnahme Medien Optionen bei der Kamera.
Also für BRaw 8:1 mit 4K 25FpS genügt auch schon eine Kingston 30€ SD Karte...;) einfach dann so nur für 30 Minuten Aufnahme Zeit, bei 12:1 werden es zirka 45 Minuten...Ich denke aber schon das ProRes HQ auch in HD, eher mehr Speed braucht. Aber die SanDisk Pro Karten packen das, das weiss ich.
Kann es jetzt gerade leider nicht testen, wie es mit den billigen Kingston Karten aussieht...Ich mach das mal am Abend.
Gruss Boris




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
UHD/4K-Camcorder mit USB-Host und evtl. Robust(er als AX53)?
DisplayLink: Ultra-HD 4K über USB oder WLAN
Aufnahme ruckelt (WinTV Nova TD USB-Stick)
DVB-T USB Stick mit Pegelanzeige
DVD-Player und USB-Stick mit Fingerabdruck
DVB-T USB-Stick
DBT-T über USB-Stick ?
Dvb-T Usb Stick Digitus DA-70781
Welcher DVB-T-USB-Stick taugt was?
Terratec Cinergy USB-Stick und Benutzerrechte
Bitte Kaufhilfe Sat Rec. mit USB für Aufnahme
USB-Stick-Schreibschutz läßt sich nicht beseitigen
Beamer für SD Karte oder USB Stick zum Abspielen?
Welcher DVB-T USB-Stick ist günstig und gut?
DVB-T USB-Stick UMT-010 (Hanftek) Woher Antenneadapter ?
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
SanDisk Professional Pro-Blade: Modulares SSD Speichersystem für Kameras mit USB-C Aufnahme
ts-Datei kann nicht vom USB-Stick kopiert werden, aber wohl von externer HD
TV - Karte zur Aufnahme in PAL
iPhone apps zur Audio-Aufnahme
USB TV Stick: treppenförmige zerfetzte Kanten bei bewegten Bildern bei analog TV
Osmo Pocket USB-C auf Klinke
Atomos: Shogun Inferno Firmware 9.11 bringt 5.7K ProRes RAW Aufnahme zur Panasonic EVA1
Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K in der Praxis: Hauttöne, Focal Reducer, Vergleich zur GH5S uvm.
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom