Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Darstellungsprobleme bei SAT1



Frage von Rüttli:


Hallo Leute,

bei meinem TV-Gerät (Pana TH37PV71F) wird, wenn ich SAT1 schaue, das Bild links und rechts abgeschnitten. Habe übrigens Kabelanschluss. Wohlbemerkt: nur und aussliesslich bei SAT1 gibt es diese Probleme. Einstellungsmöglichkeiten am Gerät habe ich bereits untersucht und ausprobiert - ohne Erfolg. Hat jemand vielleicht eine Erklärung für dieses Phänomen?

Danke sehr
Rüttli

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Erklärung habe ich leider nicht. Bei mir werden SAT1 /RTL über Kabel verrauscht ausgegeben, SAT1 ist wie bei Dir abgeschnitten. Über DVB-T kein Rauschen und links /rechts etwas mehr Bild, dafür extreme Kompressionsartefakte besonders bei heftigen Bewegungen.
Im Jahre 124 nach Nipkow, Gott hab ihn selig, ist das mal eine Leistung, auf die die Menschheit stolz sein kann: verpixeltes Unterschichten-TV bis der Arzt kommt ... :-/
Andreas

Space


Antwort von Bernd E.:

...verpixeltes Unterschichten-TV bis der Arzt kommt... Damit scheint sich die technische Qualität des Fernsehbildes zügig der inhaltlichen anzunähern... ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von r.p.television:

Hauptsache die Vollposten beim Sendern nötigen die Auftragsfirmen zu teuerster Technik. Damit dann hinterher sowas bei rauskommt :-(

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Hauptsache die Vollposten beim Sendern nötigen die Auftragsfirmen zu teuerster Technik. Damit dann hinterher sowas bei rauskommt :-( ... bald steht die RED im Pflichtenheft, warts nur ab ;-)
BG
Andreas

P.S.: Den Hype um die RED verstehe ich übrigens nicht so recht. Muß man sich "auf den Poden werfen", wenn jemand "RED" sagt? Ich habe bei redusers.net mal ein wenig gestöbert und auch den DV.COM-Artikel gelesen: das Teil ist lediglich sauteuer und dafür noch nicht mal richtig fertig! Fehler hat sie auch noch (z.B. bei Kälte). Sicher wird es mal eine wunderbare Kamera - keine Frage! Aber wer sechsstellige Beträge in ein unfertiges Stück Ausrüstung im Betastadium steckt - wöchentliche Firmware-Updates - und dabei auch noch fortlaufend lyrische Lobgesänge absondert, hat doch nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.

Space


Antwort von PowerMac:

Das Ding kostet mit ordentlicher Ausstattung unter 30.000 Euro und so "beta" ist sie auch nicht.

Space


Antwort von DWUA:

Na und ?
Das zeigt lediglich, dass Profis auch nur (von ihrer Technik abhängige)
Menschen sind:
Bei RTL gab es letztens auch getreckte Hälse und schlanke Körper
zu bestaunen. Bis es einer geschnallt hat.
Nach 10 Minuten erst gab es dann wieder oben und unten die schwarzen
Balken wie gewohnt.
Dieser Vorgang war selbstverständlich das Interessanteste am Filmbeitrag.
(Wie Bernd E. oben richtigerweise befindet.)

;))

Space


Antwort von thos-berlin:

Ich finde es andersherum schöner: Ein 4:3 auf 16:9 gezogen. Da sehen die Darsteller figürlich endlich mal normal aus, so wie Menschen von "Nebenan" und auf der Straße - nicht wie Kleiderständer .... ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Tonproblem bei 4k
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Maximiale Cliplänge bei Magix2015
Pocket 4k - Rauschen bei Dunkelheit
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Slog 2/3 bei Sony alpha 6600
Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
0,6 Volt Überspannung bei Video Cam riskant?
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Youtube Video bei Bewegungen verpixelt
Higlight clipping, bester ISO-Wert bei BMPCC 4K?
Stabi bei adaptierten Objektiven




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash