Frage von Bernhard:hallo,
habe einen dvd722 von philipps. er soll sämtliche cds die es gibt abspielen können....
nun mein problem: habe eine vcd und eine s-vcd mit nero 5.5 erstellt. beide cds laufen für ca. 5 sec in meinem player. dann friert das bild ein und es tut sich garnichts mehr.
weiss nicht was ich noch tun soll.
gruß bernhard
Antwort von Gerhard Wieder:
: hallo,
: habe einen dvd722 von philips. er soll sämtliche cds die es gibt abspielen können....
: nun mein problem: habe eine vcd und eine s-vcd mit nero 5.5 erstellt. beide cds laufen
: für ca. 5 sec in meinem player. dann friert das bild ein und es tut sich garnichts
: mehr.
: weiss nicht was ich noch tun soll.
:
: gruß bernhard
Hi
Ich hab einen DVD 700 von Philipps und hab ähnliche Probleme. Ich einige Rohlinge getestet immer mit Nero gebrannt. Ich verwende nur "Platinum"-Rohlinge. Die funktionieren bei mir immer nur manche Filme lassen sich nicht spulen. Bei den meisten Rohlingen anderer Hersteller frierte das Bild irgendwo im Film ein, obwohl selben Einstellungen. Hab auch versucht den VCD-strom in anderen Programmen zu erzeugen, immer mit dem selben Ergebnis. Ich denke es hängt viel von der Reflektion des Rohlings ab. Grundlegend glaube ich aber es ist ein Playerproblem. Im Bekanntenkreis habe ich einige Philipse und Panasonic"s. Keiner spielt zufriedenstellend. Ein Bekannter hat einen NOname und der ist ein Allesfresser (von mp3 - miniDVD)
groß gerhard
Antwort von Bernhard:
Alles klar, mein player war defekt. Umtauschgerät funktioniert einwandfrei.....
Antwort von Britta:
(sehe gerade meine rechtschreibfehler ..... sorry - ist noch sehr
früh für mich heute)
B.
:
: nimm das letzte modell von "medion" (ALDI) !
:
: oder dein player versuchen zu patchen.
: suche mal im netzt unter googel.de nache slüsselwörtern wie
: DVD UMBAU PATCH PLAYER ....
:
: mfg
: B.
Antwort von Britta:
nimm das letzte modell von "medion" (ALDI) !
oder dein player versuchen zu patchen.
suche mal im netzt unter googel.de nache slüsselwörtern wie
DVD UMBAU PATCH PLAYER ....
mfg
B.
:
: Sorry, aber mit einem "Japaner" bist Du nicht auf der sicheren Seite. Das
: SVCD-Format kommt aus China, genau wie die meisten Billig-Player. Die spielen auch
: SVCDs am Besten ab, schau Dir mal die Foren an und suche nach Scott, Xoro usw.
:
: Gruss
: Dirk
Antwort von Dirk Jendral:
Sorry, aber mit einem "Japaner" bist Du nicht auf der sicheren Seite. Das SVCD-Format kommt aus China, genau wie die meisten Billig-Player. Die spielen auch SVCDs am Besten ab, schau Dir mal die Foren an und suche nach Scott, Xoro usw.
Gruss
Dirk
Antwort von Klaus:
Nicht jeder Player, der als solcher beworben wird, spielt VCD & SVCD einwandfrei ab. Mit einem "Japaner" (Shinco o.ä.) bist Du am ehesten auf der sicheren Seite.
Gruß
Klaus
<A HREF="http://www.brandlhuber.de">www.brandlhuber.de>
www.brandlhuber.de