Frage von Klaus:Halle Videofreunde
Bisher habe ich nur DVD "s gebrannt.
Jetzt möchte ich Mpeg-Dateien bzw. S-VCD-Dateien auf DVD brennnen . Wie in einem Beitrag bereits beschrieben, mehrere CD eines Filmes im Format S-VCD auf eine DVD brennen. Wie kann ich das mit Nero-Brennprogramm anstellen?
In der Einstellung DVD und dann ISO- und noch irgendetwas funktioniert das mit den avi-Dateien problemlos.
Aber wie geht das mit den mpeg-Dateien?
Wäre dankbar für eine Antwort.
Antwort von Stephan:
Hallo!
Ich weiss nicht, wie man das mit Nero bewerkstelligt, weil ich immer erst meine
Dateien konform authore und dann mit dem Brennprogramm wirklich nur noch brenne...
Ansonsten zum Brennen von MPEG2-Dateien nach SVCD-Standard, empfehle ich dir das Tool "DVD-Patcher". Gibts als freeware im Netz.
Damit kannst du schnell die Datei so patchen, dass sie ein Authoringprogramm
(vielleicht auch Nero?) als DVD-konform akzeptiert...
Dass heißt die Breite muss auf 720 px gepatcht werden...
Die Daten werden dabei nicht wirklich verändert, nur bei den Informationen über
die Daten wird dann ein wenig gelogen...
Problem ist, dass man dann nach Fertigstellung der VOB-Datei diese wieder zurückpatcht
(also wieder auf 480 px Breite, wenn ich mich nicht irre), damit der Player das vernünftig anzeigt... (obwohls nie ne Garantie gibt, dass solche Experimente der jeweilige Player mitmacht)
Aber wenn du gleich bei Nero authorst und brennst, kannst du ja nix mehr zurückpatchen...
Antwort von Arachnohobie:
Kannste vergessen weil Nero immer die Auflösungen von Filmdatein auf DvD Auflösung (720x576) codiert was ja bis zu 2 Stunden dauern kann, und dadurch nur 1 Film pro DvD 4,7 passt.
Daher würde ich Dir DvD-Lab für Svcd (3-4 pro DvD) für Vcd TMPGEnc DvD Author (4-5 pro DvD)empfehlen, da diese Progs die Auflösungen der Filme beibehalten und dadurch mehere Filme auf DvD passen. Natürlich kann man mit diesen Progs auch Menüs erstellen. Falls mal die GB anzahl von 4,7 übersteigt einfach mit DvD-Shrik 3.2 weiter bearbeiten. Der Vorteil von diesen Prog ist es, es komprimiert die Dateien so das die auf 1 DvD passen.
Tip: Egal mit welchen Progs die Audio und VTS Ordner erstellen arbeitet sollte man danach mit Hilfe von Dvd Shrink 3.2 auf Dvd brennen, weil das schöne daran man hat danach 5.1 sound. (Getestet mit 12 Vcd"s Filme(Stereo) auf 4 DvD"s gebrannt und alle haben 5.1)
Antwort von Peter S.:
: Zusatz!!!!!
: Analoges 5.1 nicht Dolby Digital 5.1
Es rappelt zwar aus allen 5 Boxen, mit echtem 5.1-Ton hat das nichts zu tun.
MFG Peter
Antwort von Arachnophobie:
Zusatz!!!!!
Analoges 5.1 nicht Dolby Digital 5.1