Infoseite // DVD nicht lesbar



Frage von Manfred Klein:


Hallo kann mir jemand helfen. Ich habe drei DVD`s mit Nero geschrieben. Es
sind auch die Verzeichnisse Audio ts und Video ts mit allen Vob geschrieben
worden. Nur lassen sie sich anschließend nur im Brenner lesen. DVD Player
sagen mir falsche Format oder aber können sie gar nicht lesen. Ein DVD
Programm sagt mir selbst im Brenner falsches Format. Die Dateien haben auf
einem NTFS Laufwerk gelegen. Ich verstehe es nicht zumahl ich schon öfter
mal solche CD s geschrieben habe und immer geklappt hat. Weis jemand eine
Lösung dafür?
Liebe Grüße Manfred



Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Manfred!

Manfred Klein schrieb:
> Hallo kann mir jemand helfen. Ich habe drei DVD`s mit Nero geschrieben. Es
> sind auch die Verzeichnisse Audio ts und Video ts mit allen Vob geschrieben
> worden. Nur lassen sie sich anschließend nur im Brenner lesen. DVD Player
> sagen mir falsche Format oder aber können sie gar nicht lesen. Ein DVD
> Programm sagt mir selbst im Brenner falsches Format. Die Dateien haben auf
> einem NTFS Laufwerk gelegen. Ich verstehe es nicht zumahl ich schon öfter
> mal solche CD s geschrieben habe und immer geklappt hat. Weis jemand eine
> Lösung dafür?

Dein Posting erfordert die Benutzung einer Glaskugel. Die Rechnung ueber
EUR 1000,-- zzgl. MwSt. kommt per Post...

Das ist doch voellig logisch.
1. CD != DVD
2. Ist dir bei Kauf-Video-DVDs in deinem PC noch nie aufgefallen, dass
die Verzeichnisse "VIDEO TS" und "AUDIO TS" heissen?

Aber bei mir hat Nero Express 6.x sowas mal erkannt und mich gezwungen,
die Video-DVD-Brennfunktion zu verwenden, dann sollte daher nichts
schief gehen.

Vielleicht benutzt du auch nur Muell-Rohlinge und brennst sie mit viel
zu hoher Geschwindigkeit. Oder dein DVD-Player kann mit der Kennung
"DVD R" nichts anfangen. Mit manchen Brennen kann man DVD R beim Brennen
mit der Kennung "DVD-ROM" versehen, dann klappt's meistens.
Oder dein DVD-Player ist sehr waehlerisch bei selbstgebrannter Kost.

Viele Gruesse nach NRW.

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)



Space


Antwort von Christian Zagel-Leschnik:

Bastian Lutz schrieb:

[Viele Gründe für falsch Gebranntes mit Nero]

Es könnte auch so ein Phänomen wie bei mir zeitweise mit Nero
zu sein:
Aus irgendwelchen mir nicht nachvollziehbaren Gründen geht
manchmal (;wirklich nicht oft, vielleicht 50:1) eine DVD nach
dem Brennen mit den gleichen Symptomen wie bei Manfred nicht.

Alle nachfolgend gebrannten weisen daraufhin diesen Fehler
auf. Einzige Abhilfe: Nach dem Brennen testen, wenns nicht
geht: Neustart.

Der Rechner wird in dieser Zeit für nichts anderes benutzt,
steht einfach nur da:) Es läuft absolut nichts außer W2k und
Nero. Mich störts nicht sehr, das ist nur mal so als Tip...
(;Genervt hat es mich bei der ersten Session, in der ich dann
auf diese Weise 12 Rohlinge verbraten habe, aber schon ganz
gewaltig)

Gruß
Chris


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Christian Zagel-Leschnik schrieb...

[Nero]

> Aus irgendwelchen mir nicht nachvollziehbaren Gründen geht
> manchmal (;wirklich nicht oft, vielleicht 50:1) eine DVD nach
> dem Brennen mit den gleichen Symptomen wie bei Manfred nicht.
>
> Alle nachfolgend gebrannten weisen daraufhin diesen Fehler
> auf. Einzige Abhilfe: Nach dem Brennen testen, wenns nicht
> geht: Neustart.

Nero versucht aus naheliegenden Gründen andere Systemmode-Treiber,
welche von gleichzeitig installierten Brennengines installiert sind, für
die Dauer des Brennens zu umgehen. Wenn dabei etwas schiefgeht, treten
unter anderem folgende Symptome auf:

- Nero-Engine braucht länger als gewöhnlich zum Starten des Programmes
- Nero-Engine läßt sich gar nicht starten
- Nero-Engine erkennt keine Rohlinge
- Nero-Engine brennt zu langsam
- Nero-Engine respektive interferierende Treiber schreiben Unsinn
- Systemhänger
- Die Rohlingssorte harmoniert nicht mit der Hardware, und die Software
versucht vergeblich da noch was rauszureißen, da der Brenner kein
Feedback liefert.

> Der Rechner wird in dieser Zeit für nichts anderes benutzt,
> steht einfach nur da:) Es läuft absolut nichts außer W2k und
> Nero.

In der Gerätesteuerung unter "DVD/CD-ROM Laufwerke" bei den
Treiberdetails nachsehen, was sich da noch eingenistet hat neben den
microsoftschen Systemtreibern. Das ergibt dann erste Anhaltspunkte,
gehört dann aber eher nach d.c.h.l.brenner

MfG,
Thomas


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
SD Karte nicht mehr lesbar - entsorgen?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash