Frage von Pelzhaube:Habe meinen Mini-DV-Camcorder an den FireWire meines PCs gestöpselt und 60 min Film in einem Stück auf meine Festplatte gespeichert.(*.avi mit 12 GB) Hat geklappt. Jetzt hab ich mit Nero 6 eine DVD erstellt. Hat auch funktioniert und mein Standalone-DVD-Player erkennt und spielt sie auch ab. Nur irgendwie ist das Bild ruckelig und schaut nicht natürlich aus. Jetzt meine Frage in welchem Format brennt Nero 6 den Film auf DVD. Die Datei hat nämlich nur 2,2 GB. Gibts eine Möglichkeit um die vollen 4,7 GB auszunutzen? Ich will eigentlich nur eine qualitativ hochwertige Kopie meiner DV-Kassetten ohne Videoschnitt machen.
Antwort von - Udo -:
: Habe meinen Mini-DV-Camcorder an den FireWire meines PCs gestöpselt und 60 min Film in
: einem Stück auf meine Festplatte gespeichert.(*.avi mit 12 GB) Hat geklappt. Jetzt
: hab ich mit Nero 6 eine DVD erstellt. Hat auch funktioniert und mein
: Standalone-DVD-Player erkennt und spielt sie auch ab. Nur irgendwie ist das Bild
: ruckelig und schaut nicht natürlich aus. Jetzt meine Frage in welchem Format brennt
: Nero 6 den Film auf DVD. Die Datei hat nämlich nur 2,2 GB. Gibts eine Möglichkeit um
: die vollen 4,7 GB auszunutzen? Ich will eigentlich nur eine qualitativ hochwertige
: Kopie meiner DV-Kassetten ohne Videoschnitt machen.
Auf eine 4,7-DVD passen in maximaler Qualität 60 Minuten. Für manche Player ist das aber schon zuviel. Ausprobieren! In Nero solltest Du die Bitrate einstellen können, meist für Ton und Bild getrennt. Ton kannst du lassen, Bild kannst Du bis 9000 Bps hochdrehen. Ab 5-6000 ist das Bild bei einer DV-Quelle bereits sehr gut. Dann bekommst Du aber bereits fast 2 Stunden auf die DVD.
Das Ruckeln ist ohne Beispiel natürlich schwer zu erklären. Wenn ruhige Bilder ok sind und nur Schwenks oder bewegte Objekte leicht hin und her ruckeln, ist es eine falsche Halbbildreihenfolge. Suche mal in Nero nach Halbbildreihenfolge, Interlaced, Fieldorder. Da gibt es meist 3 Werte: Keine/none/deinterlaced, 1/A/oberes, 2/B/unteres. Keine/none/deinterlaced ist falsch. Die andern beiden musst Du ausprobieren.
Antwort von Pelzhaube:
Danke für die Tipps. Tatsächlich tritt das Ruckeln nur bei bewegten Motiven und Kameraschwenks auf. Werd die Einstellungen checken. Auch die 9000 Bitrate werd ich versuchen - ist ja schade wenn immer die Hälfte leer bleibt. DVD-Player ist ein Panasonic DVD-S75EG - mal schauen ob ers packt.