Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD Menü Schaltflächen pixelig



Frage von roland:


Hallo !
ich arbeite grade an der Erstellung eines DVD-Menüs mit TrueColor Schaltflächen. Das klappt auch ganz gut, nur sieht Schrift auf den Buttons extrem schlimm aus. Es ist mir schon klar, das das Fernsehbild aus Halbbildern besteht, die Schaltfläche (aus Photoshop) aber nicht.
Es sieht so aus, als wenn der Player, oder mein Authoring Programm(Pinnacle Impressions) die ungeraden Zeilen einfach nur duplizieren würde.

Es ist doch so, daß für ein Standbild eigentlich zwei Halbbilder abwechselnd gezeigt werden. Bei einem Hintergundbild weiß ich worauf ich achten muss (hier hab ich auch die Schrift in 'schön'), aber wie sieht das bei Schaltflächen aus? Ich haber schon einzeilige Linien vermieden und "normale" Bilder sehen auch akzeptabel aus, aber Schrift ist ne Katastrophe. So was kann ich tun?

Vielen Dank für Eure Antworten
roland



Space


Antwort von Stefan:

Hi Roland,

die Schrift sieht wahrscheinlich so schlimm aus, weil kein Aliasing an den Kanten gemacht wird.

Aliasing ist eine Methode, bei der an Kanten ein sanfter Übergang von der Schriftfarbe zur Hintergrundfarbe gemacht wird. Im True Color Modus hast du weniger Farben zur Verfügung und entweder reichen die für ein sauberes Aliasing nicht oder die Authoring-Software macht überhaupt kein Aliasing.

Als Abhilfe mache ich Schriften immer mit einem Bildbearbeitungsprogramm fix auf das Hintergrundbild (natürlich mit Aliasing/Schriftglättung) und setze Bedienungsfeatures wie z.B. transparente oder halbtransparente Buttons oder Häkchen/Bullets etc. dann im Authoringprogramm auf oder neben die Schriften.

Als Schriftfarbe picke ich mir oft mit der Farbpipette eine Farbe aus dem Hintergrundbild. Das gibt ziemlich angenehm natürliche Farben und nicht so künstliche, aufgemalt wirkende...

Gruss
Stefan


Space


Antwort von grovel:

: Es sieht so aus, als wenn der Player, oder mein Authoring Programm(Pinnacle
: Impressions) die ungeraden Zeilen einfach nur duplizieren würde.

!!!ACHTUNG!!!
Das macht dein Authoring-Programm ganz richtig. Bei Standbildern sollten die beiden Halbbilder immer gleich sein. Sprich: Die Bilder müssen (wenn in Photoshop erstellt) um die Hälfte gestaucht und dann wieder gestreckt werden mit der Option "nearest neighbour".

Ansonsten werden nämlich auf dem Fernseher immer zwei Bilder abwechselnd gezeigt, was zu Flimmern führt.

SeeYa grovel



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash