Infoseite // DVD-Format



Frage von Manfred Korn:


Hallo,

was für ein DVD-Format ist denn bei den typischen Video DVS, die man
mit Filmen kaufen kann, vorhanden - DVD R oder DVD-R ?

Danke im voraus.

Manfred



Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Manfred Korn schrieb:
> was für ein DVD-Format ist denn bei den typischen Video-DVDS, die man
> mit Filmen kaufen kann, vorhanden - DVD R oder DVD-R ?

DVD-ROM.

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Manfred Korn:

Hallo,

inzwischen habe ich erfahren, dass vorwiegend DVD -R eingesetzt werden,
da dieses Format wohl schwer zu kopieren ist. Die DVD R Version wurde
wohl eingeführt, um kopierbare DVDs zu haben. Lesen können sollen
typische DVD-Recorder (;nicht die im PC) sowohl DVD -R als auch R.

Manfred

PS: Bejamin, DVD-ROM ist doch wohl eine allgemeine Bezeichnung, hat das
was mit dem -R und R zu tun?



Space


Antwort von Christian Potzinger:

Manfred Korn maltreated the Keyboard with following:

> inzwischen habe ich erfahren, dass vorwiegend DVD -R eingesetzt werden,
> da dieses Format wohl schwer zu kopieren ist. Die DVD R Version wurde
> wohl eingeführt, um kopierbare DVDs zu haben. Lesen können sollen
> typische DVD-Recorder (;nicht die im PC) sowohl DVD -R als auch R.

Wo kann man DAS denn erfahren.

> PS: Bejamin, DVD-ROM ist doch wohl eine allgemeine Bezeichnung,
> hat das was mit dem -R und R zu tun?

http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-ROM

PS: Du hast es im Brustton der Überzeugung
gesagt, das ist ja auch was ;)
--
ryl: GKar


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Manfred Korn schrieb:
> inzwischen habe ich erfahren, dass vorwiegend DVD -R eingesetzt werden,
> da dieses Format wohl schwer zu kopieren ist.

Von wem denn *das*? Bitte die Quelle so schnell wie möglich abschreiben,
das ist totaler Unsinn. Eventuell liegt eine Verwechslung mit DVD-R(;A) =
Authoring vor, bei denen es im Gegensatz zu den allerorten üblichen
DVD-R(;G) = General Usage möglich ist, den auch bei Preß-DVDs üblichen,
längst geknackten CSS-Kopierschutz aufzubringen. Entsprechende Hardware
liegt aber im drei- bis vierstelligen Bereich.

> Die DVD R Version wurde
> wohl eingeführt, um kopierbare DVDs zu haben. Lesen können sollen
> typische DVD-Recorder (;nicht die im PC) sowohl DVD -R als auch R.
>
>
> PS: Bejamin, DVD-ROM ist doch wohl eine allgemeine Bezeichnung, hat das
> was mit dem -R und R zu tun?

ROM heißt "Read Only Memory". "R" heißt "Recordable". Punkt. " R" vs.
"-R" sind zwei unterschiedliche Spezifikationen fürs Beschreiben, wobei
"-R" die ursprünglich von den "Erfindern" der DVD, dem DVD Forum,
spezifizierte und " R" die von einem konkurrierenden Herstellerlager
ersonnene Variante ist.

Gepreßte DVDs sind *immer* DVD-ROMs. DVD-Videos ist ein Aufsatz, der
Dateisystem und -inhalte beschränkt.

Genauer gesagt geben die Kategorien "DVD-ROM", "DVD-R", "DVD R",
"DVD-RW" und "DVD RW" (;plus Dual-Layer-Varianten) die physikalische
Aufzeichnung plus das grundlegende UDF-Dateisystem vor, während die
Verwendung als DVD-Video, DVD-Audio oder sonstwas für eine Daten-DVD auf
logischer Ebene durch das genauer beschränkte Dateisystem und den
Charakter des Datenmaterials vorgegeben wird.

Weiteres bitte auf http://de.wikipedia.org/wiki/DVD nachlesen, wobei
dort nicht deutlich wird, daß DVD-ROM das physikalische Format ist, auf
dem DVD-Video aufsetzt.

Man kann sich das ungefähr so vorstellen:

sog.
"Daten-DVDs"
||
/

| | | |
| |DVD-Video|DVD-Audio|
| | | |
| |
| DVD-ROM/-R/ R/ RW/-RW |
| |

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Manfred Korn:

Hallo Benjamin,

hier ist die Quelle, die sich über die Formate ausläßt und auf die Gründe
für die Einführung der R RW hinweist:

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1001101.htm

Vielleicht stimmt nur ein Teil, aber immerhin hatte ich den Eindruck,
daß sich jemand intensiv damit befaßt hat.

Manfred



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
1570 Film vs Laser Digital Format
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Neu: Core SWX Nano-F 45Wh Akku im Sony L-Serien Format
Foto Video Format Frage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash