Frage von Manfred Korn:Hallo,
was für ein DVD-Format ist denn bei den typischen Video DVS, die man
mit Filmen kaufen kann, vorhanden - DVD R oder DVD-R ?
Danke im voraus.
Manfred
Antwort von Benjamin Spitschan:
Manfred Korn schrieb:
> was für ein DVD-Format ist denn bei den typischen Video-DVDS, die man
> mit Filmen kaufen kann, vorhanden - DVD R oder DVD-R ?
DVD-ROM.
Grüße, Benjamin
Antwort von Manfred Korn:
Hallo,
inzwischen habe ich erfahren, dass vorwiegend DVD -R eingesetzt werden,
da dieses Format wohl schwer zu kopieren ist. Die DVD R Version wurde
wohl eingeführt, um kopierbare DVDs zu haben. Lesen können sollen
typische DVD-Recorder (;nicht die im PC) sowohl DVD -R als auch R.
Manfred
PS: Bejamin, DVD-ROM ist doch wohl eine allgemeine Bezeichnung, hat das
was mit dem -R und R zu tun?
Antwort von Christian Potzinger:
Manfred Korn maltreated the Keyboard with following:
> inzwischen habe ich erfahren, dass vorwiegend DVD -R eingesetzt werden,
> da dieses Format wohl schwer zu kopieren ist. Die DVD R Version wurde
> wohl eingeführt, um kopierbare DVDs zu haben. Lesen können sollen
> typische DVD-Recorder (;nicht die im PC) sowohl DVD -R als auch R.
Wo kann man DAS denn erfahren.
> PS: Bejamin, DVD-ROM ist doch wohl eine allgemeine Bezeichnung,
> hat das was mit dem -R und R zu tun?
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-ROM
PS: Du hast es im Brustton der Überzeugung
gesagt, das ist ja auch was ;)
--
ryl: GKar
Antwort von Benjamin Spitschan:
Manfred Korn schrieb:
> inzwischen habe ich erfahren, dass vorwiegend DVD -R eingesetzt werden,
> da dieses Format wohl schwer zu kopieren ist.
Von wem denn *das*? Bitte die Quelle so schnell wie möglich abschreiben,
das ist totaler Unsinn. Eventuell liegt eine Verwechslung mit DVD-R(;A) =
Authoring vor, bei denen es im Gegensatz zu den allerorten üblichen
DVD-R(;G) = General Usage möglich ist, den auch bei Preß-DVDs üblichen,
längst geknackten CSS-Kopierschutz aufzubringen. Entsprechende Hardware
liegt aber im drei- bis vierstelligen Bereich.
> Die DVD R Version wurde
> wohl eingeführt, um kopierbare DVDs zu haben. Lesen können sollen
> typische DVD-Recorder (;nicht die im PC) sowohl DVD -R als auch R.
>
>
> PS: Bejamin, DVD-ROM ist doch wohl eine allgemeine Bezeichnung, hat das
> was mit dem -R und R zu tun?
ROM heißt "Read Only Memory". "R" heißt "Recordable". Punkt. " R" vs.
"-R" sind zwei unterschiedliche Spezifikationen fürs Beschreiben, wobei
"-R" die ursprünglich von den "Erfindern" der DVD, dem DVD Forum,
spezifizierte und " R" die von einem konkurrierenden Herstellerlager
ersonnene Variante ist.
Gepreßte DVDs sind *immer* DVD-ROMs. DVD-Videos ist ein Aufsatz, der
Dateisystem und -inhalte beschränkt.
Genauer gesagt geben die Kategorien "DVD-ROM", "DVD-R", "DVD R",
"DVD-RW" und "DVD RW" (;plus Dual-Layer-Varianten) die physikalische
Aufzeichnung plus das grundlegende UDF-Dateisystem vor, während die
Verwendung als DVD-Video, DVD-Audio oder sonstwas für eine Daten-DVD auf
logischer Ebene durch das genauer beschränkte Dateisystem und den
Charakter des Datenmaterials vorgegeben wird.
Weiteres bitte auf http://de.wikipedia.org/wiki/DVD nachlesen, wobei
dort nicht deutlich wird, daß DVD-ROM das physikalische Format ist, auf
dem DVD-Video aufsetzt.
Man kann sich das ungefähr so vorstellen:
sog.
"Daten-DVDs"
||
/
| | | |
| |DVD-Video|DVD-Audio|
| | | |
| |
| DVD-ROM/-R/ R/ RW/-RW |
| |
Grüße, Benjamin
Antwort von Manfred Korn:
Hallo Benjamin,
hier ist die Quelle, die sich über die Formate ausläßt und auf die Gründe
für die Einführung der R RW hinweist:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/1001101.htm
Vielleicht stimmt nur ein Teil, aber immerhin hatte ich den Eindruck,
daß sich jemand intensiv damit befaßt hat.
Manfred