Frage von bongo:Hilfe, meine DVDs lassen sich nicht mehr lesen!
Ich musste feststellen, dass DVDs, welche jeweils direkt nach dem brennen einwandfrei funktionierten, nach einigen Monaten (im Schrank) plötzlich nicht mehr funktionieren:
Der DVD Player meldet ein falsches Datenformat, der PC findet auf den Disks überhaupt keine Daten mehr.
Kommt sowas öfters vor?
Gibt es eine Chance, die Daten trotz allem noch von der Disk runter zu kriegen?
Antwort von jens:
Welche Rohlinge hast du denn verwendet?
Antwort von bongo:
nero indentifiziert die rohlinge als: "Infodisc(97m25s30f)"
Antwort von Nightfly!:
Hallo Bongo !
Nicht mehr lesbare(fast) CDs und DVDs lassen sich evtl. noch mit "blindwrite" lesen bzw. kopieren.
Gruß,
Nightfly.
Antwort von jens:
nero indentifiziert die rohlinge als: "Infodisc(97m25s30f)"
Was steht denn auf der Scheibe drauf?
Kleiner Tipp für die Zukunft: Keine Noname-Rohlinge verwenden.
Bei schlechtlesbaren CD/DVDs hilft bei mir mitunter das Polieren mit Zahncreme (und dann ruckizucki Image erstellen).
Jens
Antwort von Markus:
Hallo,
neben einer Ansichtskopie auf DVD sichere ich Videofilme und DVD-Images grundsätzlich auch auf externen Festplatten. Da ist die Datensicherheit höher.
Antwort von bongo:
ich hab gewisse fortschritte gemacht, bin aber noch nicht wirklich weiter gekommen:
BLINDWRITE:
mit blindwrite hat's nicht hingehauen. die dvd's werden von blindwrite immer mit einer kapazität von 680mb angegeben. danach werden auch bloss 680mb gelesen. das kann ja wohl nicht alles sein, bei einer dvd mit über 4gb.
ISOBUSTER:
mit isobuster hab ich's geschafft, ein image zu erstellen (wenngleich dies ein paar tausend fehler haben soll).
DVD IMAGE SCHREIBEN:
ich hab nun versucht, diese image wieder auf dvd zu brennen, jedoch bislang ohne erfolg. das image besteht aus einem TAO und einem CUE file.
wenn ich diese files nero füttere, will dieser immer eine CD an stelle einer DVD brennen.
was mache ich falsch?
Antwort von Nightfly!:
Hast Du mal versucht das Image mit Deamon-Tools zu öffnen?
http://www2.daemon-tools.cc/dtcc/downlo ... ry&catid=5
Ansonsten hier noch weitere Image-tools:
http://www.heise.de/ct/05/16/078/
http://www.dvdisaster.de/
Gruß,
Nightfly
Antwort von Markus:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein DVD-Brenner problematische DVDs "vollständiger" ausliest (bessere Fehlerkorrektur?) als ein reiner Player. Wie steht es damit?
Antwort von Hogar:
Ja, ich würde dir auch empfehlen die DVD's vielleicht mal bei einem Freund zu probieren. Manche DVD Laufwerke können DVD's besser lesen...
Das mit der Zahnpasta würde ich nur ausprobieren, wenn du damit tatsächlich Kratzer entfernen willst.
Hogar
Antwort von jens:
Das mit der Zahnpasta würde ich nur ausprobieren, wenn du damit tatsächlich Kratzer entfernen willst.
Genau!
;-)
Jens