Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // DVD-Camcorder ausgereift für DVD?



Frage von Anonymous:


Hallo,

ich möchte mir demnächst einen neuen Camcorder zulegen. Nun ist die Frage, DVD vs. MiniDV.
Da ich meine Videos auf DVD spielen will und sie nicht "archivieren" will (wie z.B auf MiniDV) ist die Frage, ob sich DVD lohnt.

Wenn ich meine MiniDv-Videos bearbeite, kommt doch am Ende die mpeg2 Qualität auf die gebrannte DVD, dann kann ich doch gleich einen DVD mpeg2 Camcorder nehmen, mit der schon gebrannten DVD-Qualität, oder?

Habt ihr mein Problem verstanden? Wäre euch über einen guten Tipp sehr dankbar

LG,

Micaela

Space


Antwort von level21:

hallo michaela

prinzipiell hast du recht - wenn du deine aufnahmen ohne nachbearbeitung nur aufnehmen und abspielen / ansehen möchtest ....

... willst du aber das material bearbeiten ( korrigieren, schneiden, text, titel, kommentar und/oder musik einfügen, ect ) ist das mpeg2-format nicht geeignet, da es schon ein "endformat" ist ...

also hast du vor, dein gefilmtes material dnach in irgendeiner art zu verändern / zu bearbeiten führt kein weg an mini-dv vorbei willst du ärger vermeiden und gute quali haben

schönen gruss rob

Space


Antwort von Anonymous:

ja, ich will es bearbeiten. Mit meiner MiniDV Cam hab ich es aber immer in mpeg2 umgewandelt, weil meine Festplatte sonst zu vollgestopft wäre. Das hat auch immer wunderbar geklappt, auch die Bearbeitung. Deshalb kann ich doch auch gleich in mpeg2 aufnehmen. Ich hab MiniDv mit Pinnacle Plus9 in mpeg2 eingespielt und konvertiert.

LG,

Micaela,

PS:
ich heiße Micaela nicht Michalea, ohne "h" bitte, kann ja mal passieren, nich?

Space


Antwort von l21f:

sorry zwecks "h" :-)) ... micaela

wenn du es bisher so gemacht hast - bitte, dann dürfte dem nichts im wege stehen wenn du damit bis dato zufrieden warst ... wenn sich der camcorder-mpeg2 mit deinem pinnacle-mpeg2-codec verträgt und ihn annimmt wünsch ich dir viel spass beim filmen :-))

gruss rob

Space


Antwort von Jan:

Das Problem ist das zb die meistverkauft Software Magix einen MPEG 2 Import ermöglicht, aber die aufgenommenen Szenen von Canon und Sony DVD Camcordern nicht auseinanderhalten kann, und nur einen Teil des Films anzeigt.

Wie"s mit Pinncale Plus 9 ist muss man schauen, es ist gut möglich das es die gleichen Probleme gibt, Ulead Videostudio 9 und Adobe Premiere Elements gehen ja auch nicht.

Von der schlechteren Datenrate mal abgesehen zu Mini DV.


Canon liefert ja wenigstens eine Software mit, wo die wichtigsten Dinge zur bearbeitung möglich sind, bei Sony 203 / 403 geht da mit der mitgelieferten SW fast gar nichts.

Die letzten Berichte von DVD Besitzern von Slashcam (Sony 92/202/403, noch schlimmer Pana DVD) müssten eigentlich ein wenig abstrecken......

LG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,
Da ich meine Videos auf DVD spielen will und sie nicht "archivieren" will (wie z.B auf MiniDV) ist die Frage, ob sich DVD lohnt.

Wenn ich meine MiniDv-Videos bearbeite, kommt doch am Ende die mpeg2 Qualität auf die gebrannte DVD, dann kann ich doch gleich einen DVD mpeg2 Camcorder nehmen, mit der schon gebrannten DVD-Qualität, oder? Hallo!
In DV aufnehmen, geschnittener Film wieder in DV auf MiniDV-Cassette sichern. Parallel dazu eine DVD erstellen. Ist einfach praktischer als erst umständlich Camcorder an TV anzuschließen.

Falls in einigen Jahren ein anderer Standard sich durchsetzt, kann man auf die archivierten DV-Videos zurückgreifen. Hoffentlich sind sie dann noch lesbar.
Deshalb braucht man einen Camcorder mit DV-In - oder man kennt jemand, der der einen hat.
Gruß!
Erich

Space


Antwort von Markus:

Hallo Micaela,

aufgrund der o.g. Probleme rate ich von DVD-Camcordern nach wie vor dringend ab, wenn die Aufnahmen noch bearbeitet werden sollen. Für die Videobearbeitung bietet sich der Einsatz einer großen, externen Festplatte an, falls der interne Speicher nicht ausreicht. 200 GB kosten etwa 100 € (zzgl. Gehäuse) und darauf finden knapp 15 Stunden Digitalvideo (DV-AVI) Platz.

Mehr dazu:
Grundlagen: Revolution oder Rückschritt - die neuen DVD-Camcorder
Sony PC1000 oder DVD403? (dortige Links)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
PP Export für DVD Architect
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash