Frage von Doro Taft:Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem einfachen Programm, mit dem ich meine mit
analoger TV-Karte aufgenommenen Filme auf eine DVD brennen kann. Ich habe
eine Version von Nero Express (;5.5. OEM), aber ein 3,7 GB großer Film wird
da in über 4700000 B oder so umberechnet, so dass er nicht mehr auf eine DVD
"passt". Lohnt es sich, das Vollprogramm Nero 7 zu kaufen oder tut es ein
billigeres Programm auch? Ich möchte nicht unbedingt viel authoren.
System: Windows XP SP2, Power Cinema 2.0 (;für TV Aufnahme)
Danke für Vorschläge sagt
--
Doro
--------------------
Antwort nur in Newsgroup
answer only to group
contestación sólo al grupo
Antwort von Benjamin Grund:
Am 02.Dezember 2005, 14:10 schrieb Doro Taft:
> Lohnt es sich, das Vollprogramm Nero 7 zu kaufen oder tut es ein
> billigeres Programm auch?
Mit Nero Vision Express habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Da
wurden bei mir immer wieder DVD-konforme MPEG2-Dateien nicht richtig
erkannt. Das hatte zur Folge, dass NVE die Dateien neu codieren wollte,
obwohl das eigentlich nicht nötig gewesen wäre.
Bessere Erfahrungen habe ich da mit der Ulead FilmBrennerei Deluxe
gemacht, allerdings ist die Software auch nicht ganz billig. Da aber
meiner TV-Karte eine ältere Version der FilmBrennerei beilag, konnte ich
relativ günstig upgraden.
Gruß,
Benjamin
Antwort von Harald Deichmann:
On Fri, 2 Dec 2005 14:10:47 0100, "Doro Taft"
wrote:
>ich bin auf der Suche nach einem einfachen Programm, mit dem ich meine mit
>analoger TV-Karte aufgenommenen Filme auf eine DVD brennen kann. Ich habe
>eine Version von Nero Express (;5.5. OEM),
Und da war kein Nero Burning Rom dabei?
Ich würde mir das Update auf der Webseite auf die Komplettversion
5.5.10.56 runterladen. Die OEM-Serial sollte dafür reichen(;hat sie
jedenfalls bei mir).
Und dann vergiss das Expressprogramm.
>aber ein 3,7 GB großer Film wird
>da in über 4700000 B oder so umberechnet, so dass er nicht mehr auf eine DVD
>"passt". Lohnt es sich, das Vollprogramm Nero 7 zu kaufen oder tut es ein
>billigeres Programm auch?
Wenn du so wie ich, das ganze Drumherum nicht brauchst, sondern
einfach nur fertige Filme brennen willst, kann ich dir davon nur
abraten. Ich habe die 7er zwar nicht ausprobiert, habe aber genug von
den ganzen ständigen Updates der 6er Version gehabt und auf die 5.5
wieder downgegradet. und schätze mal, daß sich der ganze Ärger mit der
7er fortsetzen wird.
ciao
Harald
--
They are coming to take me away ha ha hi hi
Napoleon XIV
Antwort von Michael Paul:
Harald Deichmann schrieb:
> On Fri, 2 Dec 2005 14:10:47 0100, "Doro Taft"
> wrote:
>
> >ich bin auf der Suche nach einem einfachen Programm, mit dem ich meine m=
it
> >analoger TV-Karte aufgenommenen Filme auf eine DVD brennen kann. Ich habe
> >eine Version von Nero Express (;5.5. OEM),
>
> Und da war kein Nero Burning Rom dabei?
> Ich würde mir das Update auf der Webseite auf die Komplettversion
> 5.5.10.56 runterladen. Die OEM-Serial sollte dafür reichen(;hat sie
> jedenfalls bei mir).
Nero steuert die Verfügbarkeit der Funktionalität genau über die
Seriennummer. Burning ROM und andere Tools des Nero-Pakets liegen zwar
auf der Platte, lassen sich aber nicht benutzen, weil die Lizenz nicht
paßt.
Michael
Antwort von Horst Stolz:
Benjamin Grund schrieb:
>Am 02.Dezember 2005, 14:10 schrieb Doro Taft:
>
>> Lohnt es sich, das Vollprogramm Nero 7 zu kaufen oder tut es ein
>> billigeres Programm auch?
>
>Mit Nero Vision Express habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Da
>wurden bei mir immer wieder DVD-konforme MPEG2-Dateien nicht richtig
>erkannt. Das hatte zur Folge, dass NVE die Dateien neu codieren wollte,
>obwohl das eigentlich nicht nötig gewesen wäre.
>Bessere Erfahrungen habe ich da mit der Ulead FilmBrennerei Deluxe
>gemacht, allerdings ist die Software auch nicht ganz billig. Da aber
>meiner TV-Karte eine ältere Version der FilmBrennerei beilag, konnte ich
>relativ günstig upgraden.
>
Könnte es sein, dass Du es mit älteren Versionen von Vision Express
probiert hast?
Mit den neueren bin ich recht zufrieden, finde allerdings die Ulead
Filmbrennerei auch praktisch. Allerdings ist letztere wählerischer bei
den Importdateien. Sie mag nicht nur keine .vro (;von DVD Ram) und
hatte auch gelegentlich Probleme mit demuxten, geschnittenen und
gemuxten TV-Filmen.
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Antwort von Ralf Fontana:
Doro Taft schrieb:
> ich bin auf der Suche nach einem einfachen Programm, mit dem ich meine mit
> analoger TV-Karte aufgenommenen Filme auf eine DVD brennen kann.
Keine Ahnung ob Nero7 ebenfalls aufbläst oder ob gar nur ein Bedienfehler
dazu führt dass die Datei zu groß wird. Aber wenns ein bisschen mehr sein
darf...
DVDAuthor - erzeugt aus dem MPEG-Codierten Video eine DVD-konforme
Datenstruktur
DVDAuthorGUI oder GUI DVDauthor (;sind wirklich zwei verschiedene Pakete)
liefern zu DVDAuthor eine grafische Oberfläche.
ImgToolBurn - setzt auf den DLLs von Nero auf und brennt damit eine
DVD-konforme Datenstruktur auf DVD
Die genannten Programme sind FreeWare. DVDAuthor ist ohnehin ein
Kommandozeilenprogramm, ImgToolBurn läßt sich alternativ über Kommandozeile
aufrufen. Auch einem voll automatisierten Dreikampf
aufnehmen-authoren-brennen steht somit nichts im Wege.
Antwort von Volker Boehm:
Ralf Fontana wrote:
> Doro Taft schrieb:
>
>> ich bin auf der Suche nach einem einfachen Programm, mit dem ich meine
>> mit analoger TV-Karte aufgenommenen Filme auf eine DVD brennen kann.
>
> Keine Ahnung ob Nero7 ebenfalls aufbläst oder ob gar nur ein Bedienfehler
> dazu führt dass die Datei zu groß wird. Aber wenns ein bisschen mehr sein
> darf...
>
> DVDAuthor - erzeugt aus dem MPEG-Codierten Video eine DVD-konforme
> Datenstruktur
>
> DVDAuthorGUI oder GUI DVDauthor (;sind wirklich zwei verschiedene Pakete)
> liefern zu DVDAuthor eine grafische Oberfläche.
>
> ImgToolBurn - setzt auf den DLLs von Nero auf und brennt damit eine
> DVD-konforme Datenstruktur auf DVD
>
> Die genannten Programme sind FreeWare. DVDAuthor ist ohnehin ein
> Kommandozeilenprogramm, ImgToolBurn läßt sich alternativ über
> Kommandozeile aufrufen. Auch einem voll automatisierten Dreikampf
> aufnehmen-authoren-brennen steht somit nichts im Wege.
Als weitere Alternative, die auch auf DVDAuthor basiert, könnte ich dir
DVDStyler (;http://dvdstyler.sourceforge.net/) empfehlen.
In der Windows-Version mit deppen-tauglichem Installer. Ist eine wahre
Wohltat nach dem ganzen Zirkus und den Eigenheiten von Nero.
mfg Volker
Antwort von Klaus Dreymann:
Volker Boehm schrieb:
> Als weitere Alternative, die auch auf DVDAuthor basiert, könnte ich dir
> DVDStyler (;http://dvdstyler.sourceforge.net/) empfehlen.
> In der Windows-Version mit deppen-tauglichem Installer. Ist eine wahre
> Wohltat nach dem ganzen Zirkus und den Eigenheiten von Nero.
>
> mfg Volker
Gut, dass du den gerade ansprichst - ich habe mir das Teil gerade
runtergeladen und bisher noch nicht herausgefunden, was man damit
überhaupt macht/machen kann. Ist das nur eine DVD-Brennprogramm?
--
Gruß Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (;Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p liste.htm
(;Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Antwort von Arne H.:
> Gut, dass du den gerade ansprichst - ich habe mir das Teil gerade
> runtergeladen und bisher noch nicht herausgefunden, was man damit
> überhaupt macht/machen kann. Ist das nur eine DVD-Brennprogramm?
"DVDStyler is a crossplatform DVD Authoring System."
Was ist daran so schwer zu verstehen???
Wenn du nicht einmal weißt, was "authoring" bedeutet, dann verkauf am
Besten wieder deinen DVD Brenner und such dir ein anderes Hobby.
Porzellanpuppensammeln wäre vielleicht was für dich...
Antwort von Klaus Dreymann:
Arne H. schrieb:
>>Gut, dass du den gerade ansprichst - ich habe mir das Teil gerade
>>runtergeladen und bisher noch nicht herausgefunden, was man damit
>>überhaupt macht/machen kann. Ist das nur eine DVD-Brennprogramm?
>
>
> "DVDStyler is a crossplatform DVD Authoring System."
>
> Was ist daran so schwer zu verstehen???
>
> Wenn du nicht einmal weißt, was "authoring" bedeutet, dann verkauf am
> Besten wieder deinen DVD Brenner und such dir ein anderes Hobby.
> Porzellanpuppensammeln wäre vielleicht was für dich...
Na für dich wären ja dann bestimmt die Bonhoeffer Heilstätten in Berlin
Wittenau genau die richtige Umgebung.
Mannomann, was da manchmal für Primitivlinge im Netz unterwegs sind! Da
hat einer zufällig mal ein englisches Wort verstanden und schon riskiert
er eine Lippe.
--
Gruß Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (;Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p liste.htm
(;Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Antwort von Christian Potzinger:
Klaus Dreymann hat geschreibselt:
> Gut, dass du den gerade ansprichst - ich habe mir das Teil gerade
> runtergeladen und bisher noch nicht herausgefunden, was man damit
> überhaupt macht/machen kann. Ist das nur eine DVD-Brennprogramm?
Ohne das Programm jetzt zu kennen (;Ich benutze schlicht und einfach
IFO Edit und Nero 6), so scheint es ein DVD-"Authoring" Programm
zu sein (;Ein Entwicklungsprogramm). Zum esrtellen einer DVD also.
--
ryl: GKar
Antwort von Arne H.:
> Na für dich wären ja dann bestimmt die Bonhoeffer Heilstätten in Berlin
> Wittenau genau die richtige Umgebung.
> Mannomann, was da manchmal für Primitivlinge im Netz unterwegs sind! Da
> hat einer zufällig mal ein englisches Wort verstanden und schon riskiert
> er eine Lippe.
Geht's dir noch gut?
Die Beschreibung des Programms beginnt mit dem von mir zitierten Satz,
der einfach und unmissverständlich ist. Wenn du den nicht verstehst, dann
hast du offenbar keinerlei Ahnung, was eine Video-DVD überhaupt ist.
Ich kann für deine Unwissenheit nichts, also lass lieber deine Aggressionen
und informiere dich ein bisschen, bevor du hier die ganze Newsgroup mit
solchen dämlichen Fragen belästigst!
Antwort von Benjamin Grund:
Am 02.Dezember 2005, 18:32 schrieb Horst Stolz:
> Könnte es sein, dass Du es mit älteren Versionen von Vision Express
> probiert hast?
Nein, habe es schon mit mehreren Versionen probiert, auch mit der
aktuellsten Version. Der Nero-Support hat ja auch schon zugegeben, dass
es ab und zu Probleme beim Import von MPEG2-Dateien geben kann, aber
bisher hat man es aber wohl nicht für nötig gehalten den Fehler zu
korrigieren. Denen war es wohl wichtiger, schnellstmöglich eine
Nachfolgerversion auf den Markt zu werfen als die 6er-Version von
Fehlern zu bereinigen, denn da sind in vielen Programmen immer noch
Fehler vorhanden. Und wenn man diversen Tests glauben darf, soll die 7er
Version ja auch eine mittlere Katastrophe sein. Bananensoftware halt,
ist man von der Nero AG ja aber leider schon gewöhnt.
> Mit den neueren bin ich recht zufrieden, finde allerdings die Ulead
> Filmbrennerei auch praktisch. Allerdings ist letztere wählerischer bei
> den Importdateien.
Zumindest kann ich mit der FilmBrennerei DVD-konforme MPEG2-Dateien
problemlos importieren, was mit NVE leider nicht möglich ist.
Gruß,
Benjamin
Antwort von Günter Hackel:
On 03.12.2005 20:33, Klaus Dreymann wrote:
>>
>> Wenn du nicht einmal weißt, was "authoring" bedeutet, dann verkauf am
>> Besten wieder deinen DVD Brenner und such dir ein anderes Hobby.
>> Porzellanpuppensammeln wäre vielleicht was für dich...
>
> Na für dich wären ja dann bestimmt die Bonhoeffer Heilstätten in Berlin
> Wittenau genau die richtige Umgebung.
> Mannomann, was da manchmal für Primitivlinge im Netz unterwegs sind! Da
> hat einer zufällig mal ein englisches Wort verstanden und schon riskiert
> er eine Lippe.
Hallo
Du reagierst selbst dann mit persönlichen Angriffen und bist kein
Quentchen besser! Filtere ihn wenn Du das nicht lesen willst aber
gefalle Dir nicht darin Kampfpostings zu verfassen.
gh
Antwort von Klaus Dreymann:
Günter Hackel schrieb:
> Hallo
> Du reagierst selbst dann mit persönlichen Angriffen und bist kein
> Quentchen besser! Filtere ihn wenn Du das nicht lesen willst aber
> gefalle Dir nicht darin Kampfpostings zu verfassen.
> gh
Ich verstehe nur nicht, wie einige hier mit Anfängern zum Thema dieser
NG umgehen. Oder gibt es etwa eine d.comp.tv video.anfg. ?
--
Gruß Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (;Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p liste.htm
(;Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Antwort von Volker Boehm:
Christian Potzinger wrote:
> Klaus Dreymann hat geschreibselt:
>
>> Gut, dass du den gerade ansprichst - ich habe mir das Teil gerade
>> runtergeladen und bisher noch nicht herausgefunden, was man damit
>> überhaupt macht/machen kann. Ist das nur eine DVD-Brennprogramm?
>
> Ohne das Programm jetzt zu kennen (;Ich benutze schlicht und einfach
> IFO Edit und Nero 6), so scheint es ein DVD-"Authoring" Programm
> zu sein (;Ein Entwicklungsprogramm). Zum esrtellen einer DVD also.
Hallo,
für DVDs, auf die nur ein Videotitel drauf soll, habe ich bisher auch meist
IFOEdit benutzt. Man legt die Scheibe in den Player und der Film startet;
wie bei einer (;S)VCD.
Da meine Quellen aber aus DVB-T-Aufnahmen stammen, die im Mittel um die
3.000 KBit/sec haben, passen fast immer zwei Filme auf eine Scheibe. Und um
zwei Filme - noch dazu mit u.U. unterschiedlichen Seitenverhältnissen (;4:3,
16:9) - auf eine DVD brennen zu können, braucht man ein Menü und evtl.
mehrere Titlesets. Und genau dazu ist ein echtes DVD-Authoring-Programm
gut.
Es mag zwar sein, daß man das auch mit IFOEdit schafft, aber dazu braucht
man wohl einen Dr. video :-)
Mit DVDStyler habe ich mit weniger als 20 Mausklicks und der Eingabe der
beiden Titel-Beschriftungen für die Buttons nach 10 Minuten Warten die
fertige DVD-Struktur, die ich dann mit einen Brennprogramm meiner Wahl (;in
meinem Falle 'k3b', da ich unter Windows keinen Brenner zur Verfügung habe)
brennen kann. Ansonsten kann DVDStyler auch ein ISO-Image erzeugen oder
direkt brennen (;noch nicht probiert).
mfg Volker
Antwort von Klaus Dreymann:
Volker Boehm schrieb:
> Christian Potzinger wrote:
> Mit DVDStyler habe ich mit weniger als 20 Mausklicks und der Eingabe der
> beiden Titel-Beschriftungen für die Buttons nach 10 Minuten Warten die
> fertige DVD-Struktur, die ich dann mit einen Brennprogramm meiner Wahl (;in
> meinem Falle 'k3b', da ich unter Windows keinen Brenner zur Verfügung habe)
> brennen kann. Ansonsten kann DVDStyler auch ein ISO-Image erzeugen oder
> direkt brennen (;noch nicht probiert).
>
> mfg Volker
Danke für die ausführliche Antwort! :)
--
Gruß Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (;Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p liste.htm
(;Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Antwort von Christian Potzinger:
Volker Boehm hat geschreibselt:
> für DVDs, auf die nur ein Videotitel drauf soll, habe ich bisher auch
> meist IFOEdit benutzt. Man legt die Scheibe in den Player und der Film
> startet; wie bei einer (;S)VCD.
Das mache ich bei allen Original-DVDs, die ich kopiere.
> Da meine Quellen aber aus DVB-T-Aufnahmen stammen, die im Mittel um
> die 3.000 KBit/sec haben, passen fast immer zwei Filme auf eine
> Scheibe. Und um zwei Filme - noch dazu mit u.U. unterschiedlichen
> Seitenverhältnissen (;4:3, 16:9) - auf eine DVD brennen zu können,
> braucht man ein Menü und evtl. mehrere Titlesets. Und genau dazu ist
> ein echtes DVD-Authoring-Programm gut.
Fuer diese Faelle benutze ich SpruceUp, das ich idealerweise
umsonst bekommen habe (;und zwar legal :) 16:9 bereitet IFO Edit
doch keine Probleme. Aber du hast schon recht, wenn man Menü
haben will, dann ist IFO Edit nichts. Aber für Film DVDs
schön einfach und unkompliziert.
> Es mag zwar sein, daß man das auch mit IFOEdit schafft,
> aber dazu braucht man wohl einen Dr. video :-)
Mindestens! ,-)
> Mit DVDStyler habe ich mit weniger als 20 Mausklicks und der Eingabe
> der beiden Titel-Beschriftungen für die Buttons nach 10 Minuten Warten
> die fertige DVD-Struktur, die ich dann mit einen Brennprogramm meiner
> Wahl (;in meinem Falle 'k3b', da ich unter Windows keinen Brenner zur
> Verfügung habe) brennen kann. Ansonsten kann DVDStyler auch ein
> ISO-Image erzeugen oder direkt brennen (;noch nicht probiert).
btw: Es gibt (;gab?) doch mal eine Seite, wo man fast
alle Freeware zum Thema Videobearbeiten downloaden konnte.
Kennst du die vielleicht? TIA.
--
ryl: GKar
Antwort von Günter Hackel:
On 04.12.2005 11:50, Klaus Dreymann wrote:
> Günter Hackel schrieb:
>
>> Hallo
>> Du reagierst selbst dann mit persönlichen Angriffen und bist kein
>> Quentchen besser! Filtere ihn wenn Du das nicht lesen willst aber
>> gefalle Dir nicht darin Kampfpostings zu verfassen.
>> gh
>
> Ich verstehe nur nicht, wie einige hier mit Anfängern zum Thema dieser
> NG umgehen. Oder gibt es etwa eine d.comp.tv video.anfg. ?
Hallo
Du hast ja Recht und dieser Arne ist bei mir nach serienweisen
persönlichen Beleidigungen anderer User (;..Schweizer Arschloch...)
dauerhaft im Filter. Es bringt nur nichts, wenn Du solche Soziopathen
beschimpfst, die bekommen das garnicht mit denn es ist ihr "normaler"
Umgangston. Werfe ihn in einen Filter und lasse die Postings dort als
"bereits gelesen" markieren oder blende sie ganz aus, das spart Nerven.
Gruß Günter
Antwort von Klaus Dreymann:
Günter Hackel schrieb:
>> Ich verstehe nur nicht, wie einige hier mit Anfängern zum Thema dieser
>> NG umgehen. Oder gibt es etwa eine d.comp.tv video.anfg. ?
>
>
> Hallo
> Du hast ja Recht und dieser Arne ist bei mir nach serienweisen
> persönlichen Beleidigungen anderer User (;..Schweizer Arschloch...)
> dauerhaft im Filter. Es bringt nur nichts, wenn Du solche Soziopathen
> beschimpfst, die bekommen das garnicht mit denn es ist ihr "normaler"
> Umgangston. Werfe ihn in einen Filter und lasse die Postings dort als
> "bereits gelesen" markieren oder blende sie ganz aus, das spart Nerven.
> Gruß Günter
...verstehe......ich wusste ja nicht, dass der so ein Hirni ist. :)
Aber Dank für die Mitteilung.
--
Gruß Klaus aus Berlin
http://www.aquarienfische.info
http://www.welse.net (;Die WelsHomePage)
http://www.welse.net/positiv/seiten/p liste.htm
(;Positivliste der empfehlenswerten Händler)
Antwort von Alfred Slotosch:
Christian Potzinger schrieb:
>
> btw: Es gibt (;gab?) doch mal eine Seite, wo man fast
> alle Freeware zum Thema Videobearbeiten downloaden konnte.
> Kennst du die vielleicht? TIA.
www.videohelp.com
Antwort von Christian Potzinger:
Alfred Slotosch hat geschreibselt:
> www.videohelp.com
Danke.
--
ryl: GKar
Antwort von Ralf Fontana:
Arne Hilfskoch schrieb:
>> Na für dich wären ja dann bestimmt die Bonhoeffer Heilstätten in Berlin
>> Wittenau genau die richtige Umgebung.
> Geht's dir noch gut?
Wieso ihm? Du bist in dieser Newsgroup der durchgeknallte Pseudodepp.
Geh einfach auf eine Partie Golf in ein Minenfeld Deiner Wahl. Hier bist Du
mit Deinem Rassismus und Deiner Vorliebe für Fäkaliensprache schlicht
unerwünscht.
Antwort von Thomas Beyer:
Ralf Fontana schrieb:
> Arne Hilfskoch schrieb:
> > Geht's dir noch gut?
>
> Wieso ihm? Du bist in dieser Newsgroup der durchgeknallte Pseudodepp.
> Geh einfach auf eine Partie Golf in ein Minenfeld Deiner Wahl. Hier bist Du
> mit Deinem Rassismus und Deiner Vorliebe für Fäkaliensprache schlicht
> unerwünscht.
Er hats in dchlb auch schon gleichermaßen versucht:
Message-ID: <43932f08$0$20854$9b4e6d93@newsread2.arcor-online.net>
Manchen Leuten fällt es halt schwer, bei Sachthemendiskussionen nicht
persönlich verletzend zu werden. Wobei da noch zwischen
Aktion => Reaktion unterschieden werden muss.
MfG,
Thomas