Frage von Alexandra Baur:Hallo!
Weiß jemand ob die Bilder mit HDMI Schnittstelle schneller aufgebaut werden?
Mit meinen 3 Jahre alten Mutek dauert es relativ lange.
z.B. Thomson DTH 160 DivX DvdPlayer 39,99 Mega Company
Oder gleich mit SD Slot?
Grüße Alexandra
Antwort von Alexandra Baur:
>
>> Mit meinen 3 Jahre alten Mutek dauert es relativ lange.
>
> Kann ich mir nicht recht vorstellen, denn dann wäre es unmöglich,
> damit einen Film anzuschauen.
> Oder von was für "Bildern" redest Du?
Bilder mit 5 Mio Pixels.
Man sieht halt den Aufbau, von oben nach unten
Alexandra
Antwort von Axel Farr:
Hallo Alexandra,
"Alexandra Baur"
schrieb im Newsbeitrag
>
>>
>>> Mit meinen 3 Jahre alten Mutek dauert es relativ lange.
>>
>> Kann ich mir nicht recht vorstellen, denn dann wäre es unmöglich,
>> damit einen Film anzuschauen.
>> Oder von was für "Bildern" redest Du?
> Bilder mit 5 Mio Pixels.
>
> Man sieht halt den Aufbau, von oben nach unten
Das ist nicht die Ausgabe, die da so lange braucht, sondern der Chip des
DVD-Players. Der muß nämlich erst mal die 5 Millionen Pixel des JPG auf die
ca. 0,35 Mio des Fernsehbildes verteilen...
Nein, im Ernst: die CPU eines DVD-Players ist eine ziemliche
Spezialentwicklung und kann in der Regel nix mit den große Bildern einer
Digicam anfangen. Die müssen dann statt wie der Film in Hardware komplett in
Software dekodiert werden, und das bei einer Rechenleistung, die etwa der
eines P-1 mit 200 MHz entspricht. Das dauert dann eben. Außerdem ist die
Qualität sehr, sehr mäßig. Außer bei wenigen Top-DVD-Geräten, die per HDMI
Bildschirme auch in mehr als PAL ansteuern können. Aber die kosten so 800
Euro aufwärts, das lohnt für DVDs im Grunde nicht. Für das Geld kann man
sich auch einen Heimkino-PC hinstellen, der ist deutlich flexibler.
Gruß, Axel
--------------------------------------------------
Für Antworten bitte ohne Punkt im Namen!