Frage von Georg Gerber:Hallo,
ich habe ca. 30 kurze mpeg2-Filme und moechte eine DVD erstellen. Mit DVDlab
habe ich ein paar huebsche Menus erstellt, die Filme gemuxt, etc. - sah
alles prima aus.
Dann mit "compile DVD" wurden auf der Festplatte die entsprechenden Dateien
(;Verzeichnisse AUDIO TS, VIDEO TS, etc.) erzeugt. Diese liesen sich mit
meiner DVD-Player-Software im PC auch sauber oeffnen.
Nun habe ich mit Nero die Dateien auf DVD gebrannt und in meinen "normalen"
DVD-Player gelegt. Dort bekomme ich lediglich die 5 VOB-Dateien angezeigt,
die ich auch starten kann. Von meinen Menus sehe ich aber nichts.
Was habe ich falsch gemacht ?
Muss man beim Brennen der DVD da noch irgendwas beachten ?
Zweite Frage:
Wenn mein Filmmaterial von DVDlab nicht in 5 VOB-Dateien gepackt wuerde,
sondern es pro Film eine eigene VOB-Datei gaebe und wenn ich eine geeignete
Software haette, koennte ich einen Mix von verschiedenen DVDs erstellen,
indem ich die Filme neu kombiniere und ein bischen in meinen Menus
herum-editiere.
So muss ich aber die DVD erst wieder komplett rippen und muehsam meine
Original-Filmausschnitte neu erzeugen. :=(;
Gibt es irgendeine Moeglichkeit, DVDlab dazu zu bringen, die VOB-Dateien
gemaess den urspruenglichen Filmen zu erzeugen ?
Georg Gerber
Antwort von Alan Tiedemann:
Georg Gerber schrieb:
> Nun habe ich mit Nero die Dateien auf DVD gebrannt und in meinen "normalen"
> DVD-Player gelegt. Dort bekomme ich lediglich die 5 VOB-Dateien angezeigt,
> die ich auch starten kann. Von meinen Menus sehe ich aber nichts.
Brenne die DVD als UDF, nicht als ISO/Joliet. Das Brennmodul von DVD-lab
mag spartanisch erscheinen, brennt aber korrekte DVDs.
> Gibt es irgendeine Moeglichkeit, DVDlab dazu zu bringen, die VOB-Dateien
> gemaess den urspruenglichen Filmen zu erzeugen ?
Nein.
Gruß,
Alan
Achja: Du plenkst.
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Sascha Eder:
"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
> > Nun habe ich mit Nero die Dateien auf DVD gebrannt und in meinen
"normalen"
> > DVD-Player gelegt. Dort bekomme ich lediglich die 5 VOB-Dateien
angezeigt,
> > die ich auch starten kann. Von meinen Menus sehe ich aber nichts.
>
> Brenne die DVD als UDF, nicht als ISO/Joliet. Das Brennmodul von
DVD-lab
> mag spartanisch erscheinen, brennt aber korrekte DVDs.
Vielleicht noch ein (;kleiner) Tip am Rande... brenne am besten immer
erstmal auf eine RW, schau dir die Sache an, und dann erst auf
oder -R. Spart grade beim experimentieren deutlich Frust und Geld ;)
Gruß Sascha
--
<>
Fur Mails bitte das NOSPAM löschen!
Antwort von Georg Gerber:
Alan Tiedemann wrote:
> Brenne die DVD als UDF, nicht als ISO/Joliet. Das Brennmodul von DVD-lab
> mag spartanisch erscheinen, brennt aber korrekte DVDs.
Ich hatte die als UDF gebrannt, ging aber trotzdem nicht.
Ich hatte (;weil noch Platz war) noch 2..3 andere Dateien (;Texte...) mit auf
die DVD gebrannt, dich ich im Zusammmenhang mit den Filmen brauchen kann.
Koennte dich der DVD-Player an sowas stoeren?
Georg
Antwort von Olaf Schultze:
Georg Gerber schrieb:
> Nun habe ich mit Nero die Dateien auf DVD gebrannt und in meinen "normalen"
> DVD-Player gelegt. Dort bekomme ich lediglich die 5 VOB-Dateien angezeigt,
> die ich auch starten kann. Von meinen Menus sehe ich aber nichts.
>
> Was habe ich falsch gemacht ?
> Muss man beim Brennen der DVD da noch irgendwas beachten ?
Hi Georg!
Das sieht fast so aus, als ob du in Nero "Daten DVD" ausgewählt hattest.
Wähle Video DVD!
Ich mag zwar die Automatiken von Nero nicht, aber in diesem Falle verwende
ich immer den Nero Expreß in meiner 5.xx Version. Dann nur den VIDEO TS
ordner auf Pladde wählen und Nero macht den Rest.
Da du aber DVD Lab hast starte das einfach noch mal und wähle Burn DVD. Es
brennt seine selber erstellten DVDs normalerweise einwandfrei, sofern du
keinen utopischen Brenner und aktuelle Aspi Treiber hast. Probiers!
> Gibt es irgendeine Moeglichkeit, DVDlab dazu zu bringen, die VOB-Dateien
> gemaess den urspruenglichen Filmen zu erzeugen ?
Meines Wissens nicht. Das hat mit dem VideoDVD Standard zu tun, das die
maximale Filegröße von VOBs auf 1GB begrenzt ist. Ansonsten sind die Dinger
nicht mehr lesbar. Ob ein anderes Programm das kann weiß ich nicht, möglich
ist das bestimmt mit deinen kleinen Filmschnipseln ;-))
mfG Olaf Schultze
Antwort von Marc Fehrenbacher:
Georg Gerber schrieb:
>Nun habe ich mit Nero die Dateien auf DVD gebrannt und in meinen "normalen"
>DVD-Player gelegt. Dort bekomme ich lediglich die 5 VOB-Dateien angezeigt,
>die ich auch starten kann. Von meinen Menus sehe ich aber nichts.
Ohne die Software zu kennen: Hast du festgelegt, was als erstes
abgespielt werden soll? Bei mir heißt die entsprechende Warnung: No
first play assigned. Mein DVD-Player schafft es aber trotzdem. Sogar,
wenn man die Ordnerstruktur falsch anlegt.
Mal auf einem anderen Hardware-Player probiert?
Marc
--
Früher sind die Menschen in die Kirche gegangen, heute wird gezappt. Ich
find' beides sche*ße. Tim van de Bovenkamp in dard.