Infoseite // DVD player mit JPEG viewer



Frage von tk:


Ich möchte meinen Eltern einen DVD Player kaufen, mit dem sie sich
JPEG's anschauen können. Sie haben seit ein paar Wochen eine Digicam
und lassen sich die Bilder auf CD brennen, haben aber keinen PC und
werden sich wohl auch keinen mehr zulegen.

Nun war ich heute in einem größeren Laden und habe mir einige Player
mit einer JPEG CD bewaffnet angeschaut. Gelinde gesagt hat mich das
Gesehene halbwegs entsetzt. Die Pioneer Player, die ich zunächst ins
Auge gefaßt habe, brauchten zwischen 45 und 60 Sekunden um ein Bild
aufzubauen. Die JVC Geräte waren etwas schneller aber immer noch
inakzeptabel, andere Player (;ich weiß die Marken schon gar nicht mehr)
haben zwar erkannt, daß es sich um JPEGs handelt, meldeten aber das
die Bilder zu groß seien.

Lediglich der Panasonic S47 und ein Grundig Gerät bauten die Bilder in
akzeptabler Geschwindigkeit und Qualität auf. Allerdings konnte ich
bei beiden Geräten keine Vorschau Funktion ausmachen. In meiner
Verzweiflung habe ich mich dann sogenannten Billig Playern zugewandt.
Ein StarMedia Player schien dann zumindest die JPEGs inklusive einer
Vorschau Funktion mit akzeptabler Geschwindigkeit und Qualität
anzuzeigen. Also habe ich mir dieses Teil dann gekauft. Zu hause
angekommen, habe ich nun etwas weiter probiert und musste leider
feststellen, daß er bei Bild 47 auf der CD hängen bleibt.

Bevor ich nun nächste Woche das Gerät umtausche, meine Frage:
Kennt jemand einen DVD Player, der JPEGs in vernünftiger
Geschwindigkeit und Qualität anzeigt und darüber hinaus eine Vorschau
Funktion anbietet (;Anzeige der Bilder als Thumbnails)? Im nachhinein
denke ich mir, daß vielleicht der Panasonic S47 über so etwas verfügen
könnte und ich dies nur mangels Fernbedienung und Anleitung nicht
entdeckt habe?

Mit verzweifelten Grüsse,
Thomas


Space


Antwort von Hendrik Friedel:

Hallo,

> Ich möchte meinen Eltern einen DVD Player kaufen, mit dem sie sich
> JPEG's anschauen können. Sie haben seit ein paar Wochen eine Digicam
> und lassen sich die Bilder auf CD brennen, haben aber keinen PC und
> werden sich wohl auch keinen mehr zulegen.

*LOL*
Dann ist ja eine Digicam genau das richtige für sie!

Hendrik



Space


Antwort von Dr. Joachim Neudert:

Hendrik Friedel schrieb:
> Hallo,
>
>
>>Ich möchte meinen Eltern einen DVD Player kaufen, mit dem sie sich
>>JPEG's anschauen können. Sie haben seit ein paar Wochen eine Digicam
>>und lassen sich die Bilder auf CD brennen, haben aber keinen PC und
>>werden sich wohl auch keinen mehr zulegen.
>
>
> *LOL*
> Dann ist ja eine Digicam genau das richtige für sie!
>
> Hendrik
>
>

97% der Amerikaner mit einer Digicam haben angeblich keine Ahnung, wie
sie die Fotos aus den kleinen Dingern dann wieder rausbringen, weswegen
die Panorama-Aufnahmen des Grand Canyon durch Herumreichen der Kamera
auf dem Briefmarken-Display vorgeführt werden...

An den OP: Mein LiteOn 2001 kann nicht nur gebrannte CDs darstellen,
sondern hat einen PCMCIA-Einschub mit Adaptern für 4 Typen
Speicherkarten, die er direkt darstellt.

On second thoughts: mach das besser doch nicht. Deine Eltern würden
wahrscheinlich immer eine neue Speicherchipkarte kaufen, wenn wieder
eine voll ist, und die Bilder gleich da drauf belassen...

PS: Cross-Posting ist böse (;TM). Follow-Up gesetzt an de.rec.film.heimkino


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Hendrik Friedel schrieb:

> Hallo,
>
>> Ich möchte meinen Eltern einen DVD Player kaufen, mit dem sie sich
>> JPEG's anschauen können. Sie haben seit ein paar Wochen eine Digicam
>> und lassen sich die Bilder auf CD brennen, haben aber keinen PC und
>> werden sich wohl auch keinen mehr zulegen.
>
> *LOL*
> Dann ist ja eine Digicam genau das richtige für sie!

Hallo
Sind Menschen die keinen PC haben und auch keinen wollen,
minderwertig, besonders dumm oder was ist daran zu lachen!?
Die Welt ist größer als Dein Monitor und Zubehör für die Digicams gibt
es schon lange (;Drucker die direkt von den Speicherkarten drucken,
mobile HDs die per Knopfdruck die Speicherkarten auslesen oder wieder
zurückspeichern usw. Alleine dass man die Möglichkeit hat mit einem
Computer die Bilder zu bearbeiten, macht keinen guten Fotografen aus.
Gute Fotografen arbeiten mit Licht, dem Objektiv, dem Motiv und dem Know
How. (;was viele andere dann durch Nachbearbeitung versuchen)
Gruß Lutz



Space


Antwort von Hendrik Friedel:

Hallo Lutz,

> Hallo
> Sind Menschen die keinen PC haben und auch keinen wollen,
> minderwertig, besonders dumm oder was ist daran zu lachen!?

Weder noch. Aber in diesem Fall brauche ich keine Digicam, oder?

> Die Welt ist größer als Dein Monitor und Zubehör für die Digicams gibt
> es schon lange (;Drucker die direkt von den Speicherkarten drucken,
> mobile HDs die per Knopfdruck die Speicherkarten auslesen oder wieder
> zurückspeichern usw. Alleine dass man die Möglichkeit hat mit einem
> Computer die Bilder zu bearbeiten, macht keinen guten Fotografen aus.

Habe ich nicht behauptet. Aber wo liegt der Vorteil einer Digicam für die
Eltern des OP gegenüber einer analogen?

Gruß,
Hendrik



Space


Antwort von Matthias Berke:

Hendrik Friedel wrote:

>> Hallo
>> Sind Menschen die keinen PC haben und auch keinen wollen,
>> minderwertig, besonders dumm oder was ist daran zu lachen!?
>
> Weder noch. Aber in diesem Fall brauche ich keine Digicam, oder?

Nenn mir einen Grund weshalb ein PC Voraussetzung sein muss, wenn ich
eine Digital-Kamera benutzen will.

Matthias



Space


Antwort von Wolfgang Koenig:

Hallo Hendrick,

"Hendrik Friedel" schrieb im Newsbeitrag
Re: DVD player mit JPEG viewer###
> Habe ich nicht behauptet. Aber wo liegt der Vorteil einer Digicam für die
> Eltern des OP gegenüber einer analogen?
>

genau das habe ich mich auch gefragt, als ich das Posting las.
Eigentlich müsste jede DigiCam ein Video Out haben, so dass seine Eltern die
Bilder direkt auf TV sehen könnten.
Allerdings wäre dann eine grössere Speicherkarte notwendig. Oder er müsste
auf seinem PC die alten Bilder "zwischenlagern".

--
mit freundlichem Gruss

Wolfgang Koenig
wokoenig@netcologne.de

------------------------------------------------------
Unsere Aquarium Seite : http://home.arcor.de/w1/w1802/indexa.htm
-----------------------------------------------------



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Hendrik Friedel schrieb:

> Hallo Lutz,
>
>> Hallo
>> Sind Menschen die keinen PC haben und auch keinen wollen,
>> minderwertig, besonders dumm oder was ist daran zu lachen!?
>
> Weder noch. Aber in diesem Fall brauche ich keine Digicam, oder?

Hallo
hmm, dann habe ich Dich missverstanden. Eine Digicam hat auch für
ungeübte Knipser Vorteile: Man kann alle Bilder sofort ansehen und ggf.
auch gleich wieder löschen. Die Cameras nehmen durch umfangreiche
Automatiken den Knipsern viel Arbeit ab und bieten dadurch eine gewisse
Gewähr, dass die Bilder zumindest technisch halbwegs gut sind. Also wer
bisher auf Papierbilder setzte und so ein richtiger
Gelegeneheits-Urlaubs-Familienfeier-Knipser ist, den machen Digicams
bestimmt auch wegen der nicht mehr nötigen Filme an, könnte ich mir denken.
Ich selbst hatte auch mit so einer Digicam geliebäugelt aber ich bin
DIA-Knipser und kann mit Spiegelreflexkamneras nebst Zubehör ganz gut
umgehen. 500 Steine für eine Knipskiste die nicht mal einen Blitzschuh
hat, da fühle ich mich verarscht und ca 1500 Knochen für eine Digitale
Spiegelreflex bei der ich die Bilder dann auf dem PC oder TV angucken
darf, das ist mir dann doch zu teuer. Du hast natürlich Recht, zum
"kompletten System" einer Digicam gehört fast(;!) zwingend ein PC. (;und
ein hochwertiger FotoDrucker, ein mobiler Speicher für unterwegs usw)
Alles zusammen ist lange nicht so billig oder preiswert wie sich
Lieschen Müller das so vorstellt ;)
Gruß Lutz



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Lutz Bojasch schrieb:

>Hallo
> Sind Menschen die keinen PC haben und auch keinen wollen,
>minderwertig, besonders dumm oder was ist daran zu lachen!?

die Frage habe ich mir selbst auch gestellt.

Allerdings sind sie mit Sicherheit eines: In dieser Newsgroup fehl am
Platze.
(;Crossposting in die anderen zweitausenddreihundertsiebenundneunzig
Gruppen gekappt.)

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.


Space



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Hendrik Friedel schrieb:

>> Sind Menschen die keinen PC haben und auch keinen wollen,
>> minderwertig, besonders dumm oder was ist daran zu lachen!?

>Weder noch. Aber in diesem Fall brauche ich keine Digicam, oder?

man photolabor

>Habe ich nicht behauptet. Aber wo liegt der Vorteil einer Digicam für die
>Eltern des OP gegenüber einer analogen?

Das ist eine sehr signifikante Frage. Du solltest Sie unbedingt in
einer Newsgroup stellen in der philosophische Diskussionen oder
Photoapparate Topic sind.

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.


Space


Antwort von Martin Brunner:

tk schrieb:

>Nun war ich heute in einem größeren Laden und habe mir einige Player
>mit einer JPEG CD bewaffnet angeschaut. Gelinde gesagt hat mich das
>Gesehene halbwegs entsetzt.

Nun, billige können es offenbar besser. Mein Hiteker 940 und iregendso
eine andere Billigmarke (;irgendwas mit B und italienisch klingend) haben
die Bilder zumindest problemlos und relativ schnell dargestellt.

Dafür haben sie wieder ein anderes "Feature" daß mir unverständlich=
ist:
Bilder werden automatisch weitergeblättert, d.h. nach ca. 15 Sekunden
schaltet der dann automatisch aufs nächste Bild. Und das kann man nicht
abstellen.

Drückt man die Pause-Taste, dann schaltet er nicht weiter aber man hat
das Pause-Symbol im Bild. Abhilfe schaffen kann man wenn man vorher
Pause drückt und dann zum nächsten Bild schaltet. Dann wird bei =
diesem
einen nicht weitergeschalten.

Schade eigentlich sowas ist mir unverständlich, denn sonst wäre die
Anzeige gelungen.

f'up 2 de.rec.film.heimkino


Space


Antwort von Martin Brunner:

Hendrik Friedel schrieb:

>Aber wo liegt der Vorteil einer Digicam für die
>Eltern des OP gegenüber einer analogen?

Schon mal aufgefallen daß man bei den meisten Digicams die Fotos gleich
sehen kann, und die die nichts geworden sind sofort löschen kann?

f'up 2 de.comp.tv video


Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Martin Brunner schrieb:

> Hendrik Friedel schrieb:
>
>>Aber wo liegt der Vorteil einer Digicam für die
>>Eltern des OP gegenüber einer analogen?
>
> Schon mal aufgefallen daß man bei den meisten Digicams die Fotos gleich
> sehen kann, und die die nichts geworden sind sofort löschen kann?

Hallo
uff, hoffentlich müssen wir dann nicht auch noch die Erzeugerpreise in
der Landwirtschaft diskutieren weil man die Aufnahmefunktion (;Standbild
und Ton) auch als Notizfunktion (;Einkaufszettel) nutzen kann.
;) Lutz



Space


Antwort von Lars Mueller:

Matthias Berke wrote:

> Nenn mir einen Grund weshalb ein PC Voraussetzung sein muss, wenn ich
> eine Digital-Kamera benutzen will.

Nenne die wesentlichen Vorteile von Digicams ohne einen PC zu besitzen.

Lars


Space


Antwort von Matthias Berke:

Lars Mueller wrote:

> Matthias Berke wrote:
>
>> Nenn mir einen Grund weshalb ein PC Voraussetzung sein muss, wenn ich
>> eine Digital-Kamera benutzen will.
>
> Nenne die wesentlichen Vorteile von Digicams ohne einen PC zu
> besitzen.

Das beantwortet nicht meine Frage.

Matthias



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Lars Mueller schrieb:
> Matthias Berke wrote:
>
>> Nenn mir einen Grund weshalb ein PC Voraussetzung sein muss, wenn ich
>> eine Digital-Kamera benutzen will.
>
> Nenne die wesentlichen Vorteile von Digicams ohne einen PC zu besitzen.

Hallo
Was soll der Streit?? Dafür wird jeder, der sich so ein Ding zulegt
auch ohne einen PC zu haben, eigene Gründe haben. Ich kenne ohne groß
nachdenken zu müssen Dutzende Leute die eine DIGICAM haben aber keinen
PC und auch nicht im Traum daran denken, sich einen Computer
anzuschaffen. Akzeptiere einfach, das nicht alle Menschen die gleichen
Interessen haben.
Gründe für Digicams sind u.a.:
** muss man haben, haben "alle", ist modern, Werbung het gewirkt.
** praktisch, trotz Zoomfunktionen kompakt, kann man immer dabei haben.
** viele ausgeklügelte Automatikfunktionen die trotz konsequenten
Nichtwissens um fototechnische Details zumindest technisch gute Bilder
ermöglichen
** keine Kosten für Filme, keine Suche nach den "richtigen" Filmen
** knipsen, ansehen, löschen - sofort nach dem Knipsen

Gruß Lutz



Space


Antwort von Hans Halldor:

tomkxy@yahoo.de (;tk) wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###<9b188055.0406120451.4e8671db@posting.google.com>...
> Ich möchte meinen Eltern einen DVD Player kaufen, mit dem sie sich
> JPEG's anschauen können. Sie haben seit ein paar Wochen eine Digicam
> und lassen sich die Bilder auf CD brennen, haben aber keinen PC und
> werden sich wohl auch keinen mehr zulegen. (;...)

probier mal den Denver DVD 188 DVIX, kostet 70EUR beim Makromarkt.
Lädt ein jpeg in 3-5 sekunden, auch die Großen von der CANON 300D mit
6Mpix, slideshow, thumbnails usw. Spielt auch noch alle xvid, divx,
mini-dvd.


Space


Antwort von Andreas Kuntze:


"Lars Mueller" schrieb im Newsbeitrag

> Nenne die wesentlichen Vorteile von Digicams ohne einen PC zu besitzen.

Ich besitze eine Digitalkamera und ein Notebook. Das Notebook benutze ich
aber höchstens, um die Bilder bei voller Speicherkarte zwischenzuspeichern.
Ansonsten benutze ich die Kamera wie eine analoge, und lasse die Bilder wie
normale Fotos ausbelichten.

Die Vorteile weswegen ich mir die Kamera zugelegt habe sind folgende:
Zunächst sind da die Kosten: Man brauch keine Filme mehr zu kaufen und läßt
nur die Bilder entwickeln die man wirklich haben will. Da spart man als
Vielfotografierer schon einiges. Zudem habe ich festgestellt, daß ich mit
der Digitalkamera viel spontanere Fotos schieße, da ich keine Angst habe,
Filmmaterial zu verschwenden. Auch passen auf eine Speicherkarte viel mehr
Fotos als auf einen Film, insbesondere wenn man die Aufnahmen löscht, die
nichts geworden sind. Und wenn man mal eine zusätzliche Karte braucht, ist
die immer noch sehr viel kleiner, als 4 Filme die zusammen etwa die gleiche
Kapazität hätten. Auch ist die Kamera deutlich kleiner und leichter als
meine analoge, die vom selben Hersteller aus der gleichen Serie ist. Auch
die Lichtempfindlichkeit ist deutlich höher.
Ich hoffe, daß waren genügend Argumente.

Gruß
Andreas



Space



Space


Antwort von Lars Mueller:

Matthias Berke wrote:

> Das beantwortet nicht meine Frage.

Deine Gegenfrage hatte auch nicht die Frage von Hendrik beantwortet. Im
Gegenteil: Sie hat nicht einmal dazu gepaßt. So what?

Gruß Lars


Space


Antwort von Matthias Berke:

Lars Mueller wrote:

> Matthias Berke wrote:
>
>> Das beantwortet nicht meine Frage.
>
> Deine Gegenfrage hatte auch nicht die Frage von Hendrik beantwortet.
> Im Gegenteil: Sie hat nicht einmal dazu gepaßt. So what?

Jetzt wo Du es sagst, Lars..... ;-)

Matthias



Space


Antwort von Jens Gollasch:

tk meinte am 12.06.04:

>Nun war ich heute in einem größeren Laden und habe mir einige Player
>mit einer JPEG CD bewaffnet angeschaut. Gelinde gesagt hat mich das
>Gesehene halbwegs entsetzt.

Das hab ich mir nie angetan, sondern immer vorher dvdrhelp.com gelesen und
mich über die Leute in den Läden amüsiert...

>Bevor ich nun nächste Woche das Gerät umtausche, meine Frage:
>Kennt jemand einen DVD Player, der JPEGs in vernünftiger
>Geschwindigkeit und Qualität anzeigt und darüber hinaus eine Vorschau
>Funktion anbietet (;Anzeige der Bilder als Thumbnails)?

Versuch irgendwo noch einen Cyberhome 402 zu kriegen.
Zeigt Daten-CDs in explorerähnlicher Ansicht und spielt alles was
irgendwie an MPG oder JPG erinnert, mit Thumbnail-Funktion.
Beim Nachfolger 505 ist leider der Dateimanager verschwunden, leider
fehlen manchmal dadurch ganze Ordner, weiß nicht, was dem manchmal nicht
gefällt. Dadurch ist der in dieser Hinsicht schlechter, kann dafür MP3s
besser handeln und die Zeit der Diashow ist einstellbar, das konnte der
402 noch nicht (;6s fest, aber natürlich anhaltbar).

> Die Pioneer Player, die ich zunächst ins
>Auge gefaßt habe, brauchten zwischen 45 und 60 Sekunden um ein Bild
>aufzubauen. Die JVC Geräte waren etwas schneller

Hängt natürlich von der Auflösung ab. Der CH505 ist auch hier wesentlich
langsamer als der "alte" 402.
--
Bye,
Jens

f'up 2 de.rec.film.heimkino


Space


Antwort von Axel Farr:

Hallo Thomas,

"tk" schrieb im Newsbeitrag
DVD player mit JPEG viewer###
> Ich möchte meinen Eltern einen DVD Player kaufen, mit dem sie sich
> JPEG's anschauen können. Sie haben seit ein paar Wochen eine Digicam
> und lassen sich die Bilder auf CD brennen, haben aber keinen PC und
> werden sich wohl auch keinen mehr zulegen.

[schnippel]

> Bevor ich nun nächste Woche das Gerät umtausche, meine Frage:
> Kennt jemand einen DVD Player, der JPEGs in vernünftiger
> Geschwindigkeit und Qualität anzeigt und darüber hinaus eine Vorschau
> Funktion anbietet (;Anzeige der Bilder als Thumbnails)? Im nachhinein
> denke ich mir, daß vielleicht der Panasonic S47 über so etwas verfügen
> könnte und ich dies nur mangels Fernbedienung und Anleitung nicht
> entdeckt habe?

Also mein Philipps (;allerdings die Home-Cinema-Variante LX-2600) kann so
etwas, aber das mit "akzeptabler Geschwindigkeit" kannst Du haken. Das
Hauptproblem ist dabei, daß die Datenübertragung von der CD dieser Teile mit
~500 kByte/s im Innenbereich der CD nicht so gewaltig ist. Um ein Bild mit 4
MByte Größe zu lesen braucht so ein Teil halt schon mal 8 bis 10s für die
reine Ladezeit. Dann muß JPG noch dekodiert werden, was in etwa die gleiche
Zeit beansprucht (;die CPU in diesen Kisten muß die Arbeit in der Regel in
Software machen, da die Hardware-MPG-Rechenknechte zu sehr auf die
Filmdekodierung spezialisiert ist vermute ich). Bei Bildern von meiner EOS
300D dauert es pro Bild bis zu 20s, bis der Philipps die angezeigt hat.
Entsprechend lahm ist es, sich dort die Bilder über den Fernseher
anzuschauen - von der grottenschlechten Qualität (;in Bezug zum Foto) über
die Mattscheibe des Fernsehers mal ganz zu schweigen.

Probate Abhilfe: Da die Qualität des Fernsehbildes sowieso bei ca. 0,5
Megapixel endet, die Bilder einfach auf TV-Auflösung runtergerechnet auf
eine CD gebrannt. Dann geht dann das, was Du beabsichtigst ratzfatz.

Gruß, Axel



Space


Antwort von Hendrik Friedel:

> Probate Abhilfe: Da die Qualität des Fernsehbildes sowieso bei ca. 0,5
> Megapixel endet, die Bilder einfach auf TV-Auflösung runtergerechnet auf
> eine CD gebrannt. Dann geht dann das, was Du beabsichtigst ratzfatz.

Dafür brauch er aber wieder einen Computer *duck*

SCNR,
Hendrik



Space


Antwort von Axel Farr:

Hallo Hendrik,

"Hendrik Friedel" schrieb im Newsbeitrag
Re: DVD player mit JPEG viewer###
> > Probate Abhilfe: Da die Qualität des Fernsehbildes sowieso bei ca. 0,5
> > Megapixel endet, die Bilder einfach auf TV-Auflösung runtergerechnet auf
> > eine CD gebrannt. Dann geht dann das, was Du beabsichtigst ratzfatz.
>
> Dafür brauch er aber wieder einen Computer *duck*

Sorry, ich meinte "unter Verwendung eines beliebigen DVD-Players mit den
beschriebenen Eigenschaften", also Thumbnail-Anzeige und JPG-Wiedergabe.

Gruß, Axel



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


JPEG beginnt Standardisierung der KI-Bildkompression - JPEG AI
DaVinci Resolve Audiotracks im Viewer
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
8K-Übertragung mit JPEG XS
Lightroom JPEG verpixelt
JPEG/Raw in Davinci Resolve
RED Cine X + RED Player frieren sofort ein
TV-Wiedergabe von 4K 60fps Videos über Blu-Ray Player
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash