Infoseite // DVB-S Receiver/Recorder



Frage von Dieter Kraft:


Hallo,

Ich habe einen Panasonic DMR-EX85,
der eine DVB-T Tuner integriert hat.
Ich kann aber in Wessling, Obb., DVB-T mit
Zimmerantenne nur miserabel empfangen,
ausserdem ist das Senderangebot sehr beschraenkt
verglichen mit DVB-S.

Mit o.a. Geraet kann ich die Aufnahmebequemlichkeiten
von z.B. ShowView nicht nutzen. Dies geht meines Wissens
nur mit einem DVB-S Receiver/Recorder (;natuerlich nur bei
Existenz des entsprechenden Antennensignals von der "Schuessel").

Frage: Was sind die Alternativen?
Bisher habe ich nur zwei gefunden:
1) Fujitsu-Siemens Activy Media Center 570
(;teuer und z.B. in Test schlecht bewertet 3.3)
2) Topfield TF6000PVR
(;nicht ganz so teuer und WLAN schon integriert,
dafuer keine Recording-Moeglichkeit, d.h. ich muss
auf dem PC brennen, meines Wissens noch nicht getestet)

Kann mir jemand weitere Alternativen aufzeigen?

Danke und Gruss
Dieter

--
Dieter Kraft
Munich University of Applied Sciences
Department of Mechanical Engineering
dieter.kraft@fhm.edu
www.lrz-muenchen.de/~dkraft


Space


Antwort von Matthias Buesing:

Am Thu, 24 Aug 2006 12:02:41 0200 schrieb Dieter Kraft:

Hi Dieter!

> Mit o.a. Geraet kann ich die Aufnahmebequemlichkeiten
> von z.B. ShowView nicht nutzen. Dies geht meines Wissens
> nur mit einem DVB-S Receiver/Recorder (;natuerlich nur bei
> Existenz des entsprechenden Antennensignals von der "Schuessel").

AFAIK gibt es ShowView bei digitaler Übertragung überhaupt nicht mehr.
Einerseits kann man das i.d.R. gut verschmerzen, weil es ja EPG gibt (;noch
besser: das SFI von Technisat), andererseits berücksichtigt das meistens
nicht Verschiebungen.

Ich selbst habe den Technisat Digicorder mit int. Festplatte. Das einzige,
was ihm fehlt, ist ein Ausgang zum Rechner...vom Komfort her geht an
Technisat kein Weg vorbei. Just my 2 cent.

--
Schöne Grüsse von der Küste,
Matze

http://www.buesing.de


Space


Antwort von Johnny:

> AFAIK gibt es ShowView bei digitaler Übertragung überhaupt nicht mehr.
> Einerseits kann man das i.d.R. gut verschmerzen, weil es ja EPG gibt (;noch
> besser: das SFI von Technisat), andererseits berücksichtigt das meistens
> nicht Verschiebungen.

Ja, sehe ich auch so!

> Ich selbst habe den Technisat Digicorder mit int. Festplatte. Das einzige,
> was ihm fehlt, ist ein Ausgang zum Rechner...vom Komfort her geht an
> Technisat kein Weg vorbei. Just my 2 cent.

Na ja, der Technisat Digicorder S2 hat einen USB-Anschluss. Man kann einen
PC anschließen (;USB-Host-Kabel), wenn die Kabellänge kein Problem ist oder
noch einfacher eine externe USB-Festplatte nutzen.

Topfield: WLAN ist eine sehr langsame Geschichte für Videodaten. Der viel
billigere TF 5000-PVR ist z. B. viel schneller über USB.

Johnny



Space


Antwort von Josef Moellers:

Johnny wrote:
>>AFAIK gibt es ShowView bei digitaler Übertragung überhaupt nicht me=
hr.
>>Einerseits kann man das i.d.R. gut verschmerzen, weil es ja EPG gibt (;n=
och
>>besser: das SFI von Technisat), andererseits berücksichtigt das meist=
ens
>>nicht Verschiebungen.
>
>
> Ja, sehe ich auch so!
>
>
>>Ich selbst habe den Technisat Digicorder mit int. Festplatte. Das einzi=
ge,
>>was ihm fehlt, ist ein Ausgang zum Rechner...vom Komfort her geht an
>>Technisat kein Weg vorbei. Just my 2 cent.
>
>
> Na ja, der Technisat Digicorder S2 hat einen USB-Anschluss. Man kann ei=
nen
> PC anschließen (;USB-Host-Kabel), wenn die Kabellänge kein Problem i=
st oder
> noch einfacher eine externe USB-Festplatte nutzen.

??? Das geht? AFAIK ist doch USB unsymmetrisch: entweder bin ich Master
oder Slave: PCs sind (;immer?) Master. Wenn Du eine FP anschließen
kannst, muß der S2 Master sein, kannst Du einen PC (;bzw. den S2 an eine=
n
PC) anschließen, muß der S2 Slave sein ...

Muß doch mal die Kollegen fragen!

--
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett



Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Josef Moellers schrieb:
>> Na ja, der Technisat Digicorder S2 hat einen USB-Anschluss. Man kann
>> einen PC anschließen (;USB-Host-Kabel), wenn die Kabellänge kein
>> Problem ist oder noch einfacher eine externe USB-Festplatte nutzen.
>
>
> ??? Das geht? AFAIK ist doch USB unsymmetrisch: entweder bin ich Master
> oder Slave: PCs sind (;immer?) Master. Wenn Du eine FP anschließen
> kannst, muß der S2 Master sein, kannst Du einen PC (;bzw. den S2 an einen
> PC) anschließen, muß der S2 Slave sein ...
>
Das mit der externen Festplatte scheint mir auch zweifelhaft.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
OLED Display als TV - ohne Receiver
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Atomos Neon 17? und 24? HDR Monitor-Recorder im November verfügbar
Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder
Mixer oder Recorder?
Prores Recorder
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Neuer Tascam-Recorder mit 32bit float
Externer Recorder Beratung
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
ZOOM F8n Pro Recorder mit 32-bit Float




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash