Infoseite // DVB-Aufnahme Zweikanalton auftrennen?



Frage von Dr. Iris Kuhn:


Hallo NG,

ich versuche gerade einen Film, den ich mit der DVB-Karte aufgenommen habe
auf eine DVD zu bannen. Mich stört aber der Zweikanalton, bei dem auf einem
Kanal die Bildbeschreibungen gesprochen werden.
Gibt es ein einfaches Utility, mit dem ich die mp2-Datei aufsplitten kann ?
Einkanalton, Mono oder ähnliches ? Falls jemand damit Erfahrung hat, wäre
ein tip nett.

Bis bald

Iris Kuhn



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Dr. Iris Kuhn schrieb:
> ich versuche gerade einen Film, den ich mit der DVB-Karte aufgenommen habe
> auf eine DVD zu bannen. Mich stört aber der Zweikanalton, bei dem auf einem
> Kanal die Bildbeschreibungen gesprochen werden.
> Gibt es ein einfaches Utility, mit dem ich die mp2-Datei aufsplitten kann ?

ProjectX kann das.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Direkte Mails kann ich derzeit
wegen massiver Überflutung meines Mail-Accounts durch SWEN (;3.000 pro
Tag!) keinesfalls beantworten. Tip: news-2003-10schwindede



Space


Antwort von Birger Jesch:


"Dr. Iris Kuhn" schrieb im Newsbeitrag =

> Hallo NG,
>
> ich versuche gerade einen Film, den ich mit der DVB-Karte aufgenommen =
habe
> auf eine DVD zu bannen. Mich stört aber der Zweikanalton, bei dem =
auf einem
> Kanal die Bildbeschreibungen gesprochen werden.
> Gibt es ein einfaches Utility, mit dem ich die mp2-Datei aufsplitten =
kann ?
> Einkanalton, Mono oder ähnliches ? Falls jemand damit Erfahrung hat, =
wäre
> ein tip nett.

Funktioniert mit einem Audioeditor Deiner Wahl. Sehr gut geeignet ist =
dafuer
Goldwave (;Shareware). Einfach das mp2 einlesen (;ggf. nach .mpa =
umbenennen),
unter "Edit" den Kanal raussuchen, der weg soll und "Entf" druecken. Den =
verbliebenen
Kanal unter "Stereo" speichern.

Birger
>
> Bis bald
>
> Iris Kuhn
>
>



Space


Antwort von Dr. Iris Kuhn:

Danke für die Tips - ich probier's direkt aus und schönes Wochenende

Iris



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Kinefinity Terra 4K bekommt ProRes 4444 und 4444XQ Aufnahme
Atomos Ninja V Firmware Update ermöglicht ProRes RAW Aufnahme mit Z CAM E2
Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Full HD Aufnahme über Internet
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash