Infoseite // DV auf DVD



Frage von Raimund Berger:


Hallo, bin Anfänger, es kommen also dumme Fragen.
Wie bringe ich Videos von einer Digicam Panasonic GS120 am besten auf eine
DVD, die am Fernseher abgespielt
werden kann?
Bis jetzt habe ich es per firewire und dem Bordprogramm von XP geschafft,
eine *.avi auf dem PC zu erzeugen. Mit der firewire-Karte habe ich ein
Programm Viedeo Studio 7 SE DVD mitbekommen. Das reicht wohl für einfaches
Schneiden.
Kann dieses Programm *.avi lesen, bearbeiten lassen und dann auf DVD
schreiben? Muß *.avi dazu in mpg4 konvertiert
werden? Kann man den Kompressionsgrad einstellen?

Wenn die Konvertierung nicht möglich ist: mit welchen Programm kann ich das
machen?

Gruß Raimund



Space


Antwort von Jürgen He:

Raimund Berger schrieb:

> [...]
> Bis jetzt habe ich es per firewire und dem Bordprogramm von XP
> geschafft, eine *.avi auf dem PC zu erzeugen. Mit der firewire-Karte
> habe ich ein Programm Viedeo Studio 7 SE DVD mitbekommen. Das reicht
> wohl für einfaches Schneiden.
> Kann dieses Programm *.avi lesen, bearbeiten lassen und dann auf DVD
> schreiben? Muß *.avi dazu in mpg4 konvertiert
> werden? Kann man den Kompressionsgrad einstellen?
> [...]

Das MPEG-Format steht am Ende einer DV-Avi Bearbeitung. Ob es dann MPEG2
oder MPEG4 (;DivX etc.) wird, hängt davon ab, was Du erreichen willst.
Ich kenne "Video Studio 7" nicht, da es der Firewirekarte beigepackt
war, nehme ich stark an, dass es auch DV-Avi bearbeiten und nach MPEG1/2
ausgeben kann. Der Name außerdem nahe, das man damit auch eine komplette
Video-DVD erstellen kann.

Wie wäre es mit einem Blick in das Handbuch, bzw. in die Hilfedatei.
Anleitungen für Anfänger zu geben, ist nicht ganz der Sinn einer NG, wie
dieser. Informiere Dich durch Mitlesen oder auch auf den zahllosen
Webseiten zu dem Thema über die Grundlagen und frage dann bei konkreten
Problemen hier wieder nach.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Raimund Berger schrieb:

>Hallo, bin Anfänger, es kommen also dumme Fragen.

Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt nur dumme Antworten und google.

>Wie bringe ich Videos von einer Digicam Panasonic GS120 am besten auf eine
>DVD, die am Fernseher abgespielt werden kann?

1. Die Kamera über Firewire mit dem PC verbinden
2. Die Videodaten auf den PC übertragen und dort als DV-AVI ablegen
3. Die Videodaten auf den endgültigen Stand bringen. Nicht benötigtes
Rausschneiden, Titel einfügen, Rauschfilter anwenden etc.
4. Nach MPEG2 wandeln
5. DVD-Strukturen erzeugen und das MPEG2 einfügen.

zu 1: Den Schritt hast Du wohl schon hinter Dir.
zu 2: Den Schritt hast Du wohl schon hinter Dir. Allerdings sind
MS-Programme dafür bekannt das sie Daten zwar gerne in
Standardformaten entgegennehmen aber ungern in Standardformaten
ausgeben. Das aber nur am Rande.
zu 3. das ist eigentlich (;neben 5.) der zeitaufwendigste Schritt. Du
kannst zwischen Null und unendlich viel Aufwand auf diesen Schritt
verwenden. Idealerweise machst Du das bei den ersten Versuchen direkt
mit VS 7 SE DVD
zu 4. Da gibts verschiedene Lösungen, Dein VS 7 SE DVD hat diese
Funktion und für den Einstieg bietet es sich an, das damit zu
erledigen.
zu 5.: Genau wie 4.

>Mit der firewire-Karte habe ich ein Programm Viedeo Studio 7 SE DVD mitbekommen.
>Das reicht wohl für einfaches Schneiden.

korrekt.

>Kann dieses Programm *.avi lesen, bearbeiten lassen und dann auf DVD
>schreiben?

Ein bisschen googeln führt u.a. zu
http://www.vnunet.de/testticker/personal/article.asp?ArticleID 040724012&Page2&Ref%testticker

-- schnipp --
Uleads Videoschnittsoftware Video Studio 7 SE DVD ist eine um
DVD-Funktionalität erweiterte Variante der leistungsfähigen
Schnittsoftware, mit vielen Effekten und umfangreichen
Bearbeitungsmöglichkeiten. Das Modul zur Produktion von DVDs
entspricht bis auf die geringere Anzahl von Menüvorlagen der in diesem
Beitrag vorgestellten Filmbrennerei 2 von Ulead.
-- schnapp --

>Muß *.avi dazu in mpg4 konvertiert werden?

Nein. Das Videoformat der DVD ist MPEG2. Mit MPEG4 läßt sich eine
höhere Kompression bei gleicher Bildqualität erreichen, aber dann ist
das Ergebnis nur noch mit einigen wenigen DVD-Spielern kompatibel.

Du mußt nur das DV-AVI einlesen und zur DVD wandeln. Die notwendigen
Zwischenschritte müßte VS automatisch einfügen oder anmahnen.

>Kann man den Kompressionsgrad einstellen?

Das ist abhängig von der Software. Ich kenne das Programm nicht.
Vermutlich ja. Du solltest bei DV-Aufnahmen aber zu Beginn die
höchstmögliche Kompression nehmen.

>Wenn die Konvertierung nicht möglich ist: mit welchen Programm kann ich das
>machen?

Für die Wandlung nach MPEG2 wird TMPGEnc immer wieder mal erwähnt.
U.a. deswegen weil es für einen Testzeitraum von 30 Tagen voll
testfähig ist und in der Qualität und Flexibiliät ein sehr gutes
Preis-Leistungsverhältnis bietet.

Beim DVD-Authoring weiß ich nichts vergleichbares, da muß jemand
anderes einspringen. Für den Anfang müßtest Du mit dem vorhandenen
aber eigentlich auskommen.

Die Mini-FAQ dieser Newsgroup findest Du per groups.google.de oder
(;experimentell) unter http://deepimpact.game-host.org/dctv wiki/

Nochwas: Das von Ulead mitgelieferte Handbuch war bei MediaStudio
recht brauchbar. Ob Deinem Paket ein entsprechendes Paperback oder
PDF-Dokument beiliegt weiß ich natürlich nicht. Ist aber einen Blick
wert.

--
Doping-Tests für die Sportler der Olympiade? Schön und gut.
Aber wann gibts endlich Drogentests für die Berichterstatter?


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash