Frage von Ego:Hallo!
Ich habe ein System unter Win98, nur für DV-Videoschnitt, mit dem ich (bis jetzt) voll zufrieden bin, außer der Beschränkung auf 4 GB, bzw. 20 Minuten. Installiert habe ich Media Studio Pro 6.0 VE, MainActor 3.6 und VideoWave. Jetzt wollte ich das gleiche System unter Win2000 einrichten, allerdings nur mit Media Studio Pro. Da entsteht aber der Effekt, dass zwischen unverändert kopierten und neu codierten Bildern ein Helligkeitssprung entsteht. Wenn ich kurz einen Titel einblende ist das Bild deutlich dunkler gegenüber den nicht neu gerechneten Bildern. Im alten System tritt das nicht auf. Nachdem ich alle Einstellungen von MSP kontrolliert habe, kann der Grund nur beim Encoder liegen. Win2000 selbst wird es wohl nicht sein!? Ich habe schon die anderen Programme nachinstalliert, in der Hoffnung, dass die einen anderen Codec installieren. Haben sie wohl auch, aber die Helligkeitssprünge sind immer noch da. Unter Win98 und Win2000, in der Systemsteuerung oder in MSp, wo auch immer ich nachsehen, werden die Encoder unterschiedlich oder gar nicht aufgelistet. Mein unter Win98 benutzter Encoder "DV Video Encoder -- type 1" ist in der Systemsteuerung überhaupt nicht zu finden, nur in der Auswahl von MSP. Da werden Eigenschaften oder Herstellerinfos aber nicht angezeigt. Deshalb meine Frage:
Worin unterscheiden sie sich die unterschiedlichen DV-Codecs? Wie kann ich feststellen, welcher Codec in welcher Version sich hinter einer Auflistung verbirgt, wenn es kein Eigenschften-Dialog gibt, außer dem Namen "DV Video Encoder -- type 1"? Kennt jemand diesen Helligkeitssprung? Liegt es wirklich am Codec?
Viele Fragen, aber nur ein Thema und hoffentlich eine Antwort.
Grüße, Ego
 Antwort von  Frank Nagel:
DirectX 8 oder 8.1 installieren!
 Antwort von  daniel:
Das mit dem Helligkeitssprung kenne ich von einem alten Rechner (auf meinem jetzigen ist es glücklicherweise nie aufgetaucht!). Wirklich beseitigen konnte ich das Problem nie, konnte mir aber trotzdem helfen: Leg doch mal einen VideoFilter über die enstprechende Datei. Z.B. Brightness&Contrast. Du musst noch nichtmals werte einstellen - allein die tatsache das der filter drauflag bewirkte, dass sich das Bild nicht verdunkelte.
Gruß
Daniel
 
http://www.fireworkpictures.de 
 Antwort von  mfranz:
: Bingo - Danke!
: DirectX 8.0 war die Lösung. So läuft's.
:
: Gruß, Ego
 
        
DirectX 8.0a ist eine fehlerbereinigte Version. Die solltest Du nehmen.
Gruß,
mfranz
 Antwort von  Ego:
Bingo - Danke!
DirectX 8.0 war die Lösung. So läuft's.
Gruß, Ego
 Antwort von  Frank Nagel:
Wie willst du den Filter so exakt hinkriegen? das liegt wirklich an einem nicht aktuellen Microsoft- Software- DV-Codec. In W2k war dieser zu Beginn fehlerhaft. Der ursprüngliche Trick bestand darin, ihn aus Win98SE zu nehmen. Man muss ein DirectX- Update machen (bei der Gelegenheit auch SP2 installieren). Dann hat man einen aktuellen Codec, der i.O. ist.