Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // DSLR: "Guter Ton ist teuer" Beachtek DXA 5DA vs. Juiced Link DT 4



Frage von lehrling76:


Welchen der Microverstärker an einer DSLR würdet Ihr eher empfehlen? bzw. vielleicht was ganz anderes??? Geht mir darum den bestmöglichen Ton mit aufzunehmen (zu einem einigermaßen vernünftigem Preis)...

Preislich sind beide Geräte in ca. gleich.

Juiced Link DT 454
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/ar ... aign=GBase

Beachtek DXA 5DA
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/ar ... aign=GBase

Gibts für etwas mehr Geld gleich was enorm besseres?! Oder sind das die zwei Geräte mit dem besten Preisleistungsverhältniss!?


Alternativ zu der Beachtek DXA 5DA hätte ich die möglichkein ne gebrauchte BeachTek DXA-10 (für 157 €) zu kaufen:
http://www.beachtek.com/pdf/dxa10instructions_new.pdf

Wenn BeachTek zu empfehlen ist: würde es der gebrauchte auch tun?!
- Wie wichtig ist die Anzeige beim Tonpegeln!?
- Gibt es Qualitätsverluste wenn ich aus dem OUT Signal mir noch was für mein Kopfhörer abzweige?!


Für eine baldige Antwort wäre ich supermegadankbar.



PS: Als MIcro hab ich den Sennheiser EW 135-P G2:
http://www.musikhaus-korn.de/de/Sennhei ... -Band.html

Space


Antwort von rush:

Moin!

Also ich finde eine Anzeige/Display immer von Vorteil... man sieht sofort das was zappelt und ankommt...
Hast du jedoch eine Kamera die dir den Pegel von sich aus anzeigt, ist es nicht so wichtig das auch noch am Gerät zu haben.

Einen Kopfhörerausgang sollten beide genannten Geräte mitbringen, so das du da auch nichts extra "abzwacken" musst... Zumindest der Beachtek mit Display hat laut Beschreibung einen Kopfhörerausgang und ich denke die anderen Geräte auch.

Ich nehm die Funkstrecke einfach über den Zoom H2 auf... Man muss dann halt nur später den Ton anlegen... hat dafür aber die Kameraatmo noch seperat :)

Space


Antwort von lehrling76:

Ist es nicht umständlich "jedesmal" den ton Separat aufzunehmen?! Auch darüber hatte ich ja nachgedacht. Jedoch denk ich wenn alles in einem "kasten" ist, mir die spätere Bearbeitung doch um einiges einfacher fällt!?

Space


Antwort von B.DeKid:

Was für ne VDSLR hast du denn?

Space


Antwort von lehrling76:

Hab doch jetzt gestern den NEx VG10 zurück gegeben und werde mir heute oder morgen den GH2 kaufen. (entweder hier im Media Markt mit dem 14-42er Objektiv oder Internet mit dem 14-140er Objektiv) ...bin da noch am recherchieren ob 500 € Differenz es auch Wert sind...

why!? :) HAste Tip? Erfahrungen die mir nützlich sein könnten?!

Space


Antwort von B.DeKid:

Noe wollte ich nur mal wissen weil das ja durchaus ne Rolle spielen kann bei solchen Adaptern bzgl Ton Quali .

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Mal wieder BMCC / BMPC vs DSLR
Von DSLR zu Camcorder
Dwarf Connection X.Link XS3: HDMI-Empfänger für WHDI Videofunkstrecken
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Aputure stellt Sidus Link Pro App und INFINIMAT RGB-Lichtmatten vor
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Nikon DSLR als Webcam am Mac
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste
Nikon: Kostenloses Tool macht spiegellose und DSLR Kameras zu Webcams
Nikons Webcam Utility für spiegellose und DSLR Kameras ist da
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash