Logo Logo
/// 

Codecs



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Ludwig Hanzl:


Hallo die Runde!
Von Zeit zu Zeit lese ich im Forum über Codecs, zuletzt den Beitrag vom 13. Nov. "DV Codecs Prem. Pro" die mich manjchmal verwirren. Daher nachstehend einige Fragen und Feststellungen die zu bestätigen oder widerlegen wären:
- AVI hat viele Codecs, bei Aufnahme über Consumer Camcorder ist der DV Codec (und nur der) unabänderlich durch die Kamera vorgegeben.
- Beim Capturen könnte der Codec geändert werden, nur welchen Sinn (außer weitere Komprimierung und Qualitätsverlust) sollte das haben? Besser kann die Qualität (Komprimierung) nicht mehr werden. Das AVI Vollbild ist in der ursprünglichen Qualität unwiderbringlich verloren.
- Wird beim Rendern im Schnittprogramm (Filter etc.)entkomprimiert und neu komprimiert?
- Ist DV an den Yuv Farbraum gebunden? Viele Schnittprogramme arbeiten aber anscheinend im RGB-Farbraum.
- Was bedeutet "Huffyuv ist ein verlustfreier Codec"? Ist nicht nur das AVI Vollbild "verlustfrei"? Impliziert Codec nicht Komprimierung und damit unwiderbringlichen Verlust?
- Was sind Rendergenerationen? Wenn ich im Schnittprogramm mehrmals rendere meine ich doch, dass ich jedesmal vom Originalmaterial ausgehe.
- MPEG2 ist Dateiformat und Codec, es kann dort nicht mehrere Codecs geben aber sehr wohl unterschiedliche Qualität bei der Encodierung.
Danke für alle Antworten und Gruß Ludwig (und wenn Hinweise auf die FAQ, dann bitte konkret).


lhanzl -BEI- inode.at



Antwort von Stefan:

: - AVI hat viele Codecs, bei Aufnahme über Consumer Camcorder ist der DV Codec (und nur der) unabänderlich durch die Kamera vorgegeben.

streiche Consumer Camcorder, setze Mini-DV und D8 Camcorder, dann richtig
:
: - Beim Capturen könnte der Codec geändert werden, nur welchen Sinn (außer weitere
: Komprimierung und Qualitätsverlust) sollte das haben? Besser kann die Qualität
: (Komprimierung) nicht mehr werden. Das AVI Vollbild ist in der ursprünglichen
: Qualität unwiderbringlich verloren.

richtig
:
: - Wird beim Rendern im Schnittprogramm (Filter etc.)entkomprimiert und neu komprimiert?

richtig
:
: - Ist DV an den Yuv Farbraum gebunden? Viele Schnittprogramme arbeiten aber anscheinend
: im RGB-Farbraum.

Es gibt sowohl DV Codecs, die im reduzierten Farbraum werkeln, als auch solche, die im vollen Farbraum arbeiten. Findest Du aber mit der Suche Funktion hier im Forum reichlich Details
:
: - Was bedeutet "Huffyuv ist ein verlustfreier Codec"? Ist nicht nur das AVI
: Vollbild "verlustfrei"? Impliziert Codec nicht Komprimierung und damit
: unwiderbringlichen Verlust?

AVI kann neben unkomprimiert unter anderem DV-Codec, M-JPEG Codec, MPEG4 (DivX) usw. sein, und unter anderem auch Huffyuf. Nur ist Huffyuf ein Codec, der ohne Verlust arbeitet, dafür aber nur um den Faktor ca. 2 komprimiert. Vorstellbar wie Zip. Eine mit Zip komprimierte Datei läßt sich verlustlos wieder herstellen, eine mit DV usw. komprimierte Datei nicht.
:
: - Was sind Rendergenerationen? Wenn ich im Schnittprogramm mehrmals rendere meine ich
: doch, dass ich jedesmal vom Originalmaterial ausgehe.

Eine Rendergeneration bedeutet einmal entpacken und wieder neu verpacken, also 1 x Verlust. Bei der dritten Rendergeneration ist dies drei mal passiert, also 3 mal Verlust. Das ist dann die gestreckte Suppe von der gestreckten Suppe von der gestreckten Suppe von der Suppe. Das kann vorkommen, wenn man z.b. verschiedene Effekte separat erstellt hat, dann eingebunden hat in ein zu fertigendes Werk, dieses dann z. B. komplett über einen Farbfilter laufen läßt, usw. Deshalb macht es auch Sinn, kleinere Szenen und Effekte, die mehrfach gerendert werden (müssen) im Huffyuf zwischenzuspreichern und erst zum Schluß wieder in DV zu speichern.
:
: - MPEG2 ist Dateiformat und Codec, es kann dort nicht mehrere Codecs geben aber sehr
: wohl unterschiedliche Qualität bei der Encodierung.

Bei MPEG2 gibt es auch mehrere Codecs bzw Anbieter eines MPEG2 Codecs. Sinnvollerweise ist auch DivX ein MPEG2 ähnlicher Codec, der aber dennoch im AVI Containerformat endet. Hallo Verwirrung. Alle Codecs sind letztendlich in ihrer Qualität von 2 Dingen abhängig. Erstens: Die Qualität der Programmierung (z.B. TMPEG gegen Ligos usw.)
Zweitens: Von der Datenrate (=Stärke der Komprimierung). Je kleiner die Datei, desto schlechter das Bild.
:
: und wenn Hinweise auf die FAQ, dann bitte konkret

Ich habe nicht auf die FAQ verwiesen, sehr wohl einmal auf die Suchefunktion. Ich würde aber auch nicht konkret auf die FAQ verwiesen haben, da man die komplett durcharbeiten sollte. Genauso sollte man einmal die edv-tipps komplett durcharbeiten. Das ergibt in der Summe viele Antworten auf Fragen, die noch gar nicht gestellt wurden, dafür aber neue Fragen, deren Antworten man nicht oder nur selten in den FAQ findet. Außerdem erlaube auch ich mir manchmal die Faulheit, dort einfach nicht das wieder im Detail rauszusuchen, was ich im letzten Jahr dort gelesen habe. Da muß dann einfach der Hinweis reichen, daß es dort zu finden ist.

Gruß
Stefan





Antwort von ph:

: Hallo die Runde!
- AVI hat
: viele Codecs, bei Aufnahme über Consumer Camcorder ist der DV Codec (und nur der)
: unabänderlich durch die Kamera vorgegeben.

Für DV-cams i. Pr. richtig, nur gibt es nicht DEN DV-Codec, sondern DV-Codecs div. Hersteller und div. Qualitäten
:
: - Beim Capturen könnte der Codec geändert werden, nur welchen Sinn (außer weitere
: Komprimierung und Qualitätsverlust) sollte das haben?

Das Zielformat richtet sich nach der Art der Weiterverarbeitung - will ich ohne Schnitt DVDs brennen, kann ich auch direkt nach MPEG2 capturen, will ich schneiden, bevorzuge ich DV-AVI.

Besser kann die Qualität
: (Komprimierung) nicht mehr werden. Das AVI Vollbild ist in der ursprünglichen
: Qualität unwiderbringlich verloren.
:
: - Wird beim Rendern im Schnittprogramm (Filter etc.)entkomprimiert und neu komprimiert?
ja
:
: - Ist DV an den Yuv Farbraum gebunden? Viele Schnittprogramme arbeiten aber anscheinend
: im RGB-Farbraum.
: - Was bedeutet "Huffyuv ist ein verlustfreier Codec"? Ist nicht nur das AVI
: Vollbild "verlustfrei"? Impliziert Codec nicht Komprimierung und damit
: unwiderbringlichen Verlust?
Nicht notwendig. Die .zip-Algoritmen komprimieren bspw. auch und zwar verlustfrei.
:
: - Was sind Rendergenerationen? Wenn ich im Schnittprogramm mehrmals rendere meine ich
: doch, dass ich jedesmal vom Originalmaterial ausgehe.
An den bearbeiteter Stellen (Filter, Übergänge etc.) hast Du nicht mehr das Original. Bei einer erneuten Überarbeitung dieser Passagen ist Deine Quelle bereits die 2. Generation.
Je nach Qualität des DV-Codecs ergeben sich nach mehreren Generationen sichtbare Qualitätseinbussen - für die Praxis allerdings ziemlich bedeutungslos, denn da kommt man i.d.R. kaum über die 2. Generation hinaus.
:
: - MPEG2 ist Dateiformat und Codec, es kann dort nicht mehrere Codecs geben aber sehr
: wohl unterschiedliche Qualität bei der Encodierung.
Wie bei DV gibts auch für die MPEG-Codierung unterschiedlich gute Encoder (bildqualität, Tempo) div. Hersteller.
Gruss
ph












Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Wo speichert Adobe die Video Codecs in OSX_MpegStreamclip zeigt keine ProRes Codecs
Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs
Vegas Pro Update: Unterstützung von ProRes Codecs, Sprache-zu-Text (beta)
Ablauf / Konvertierung / Codecs
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
Codecs, MPC und TMPGenc
Mehrere MPEG-2 codecs auf einem Rechner möglich?
Informationen zu den Einstellungen des XVid-Codecs
Windows standard video codecs
Studio8:Welche Formate u. Codecs für Video rendern u. brennen auf DVD?
Was ist der Unterschied zwischen mpeg4 Codecs V1 ... V3?
MPEG4-Codecs
Probleme durch parallel installierte Codecs?
Virtual Dub 1.6 - brauche ich noch Codecs?
Neu installierte Codecs in VirtualDub u. a. manchmal nicht verfügbar?
Wie kann man feststellen, welche Codecs installiert sind?
DVD Codecs
Codecs aus XP-Installation entfernen/resetten?
Alle Codecs außer Betrieb?
Nero Digital MP4 mit anderen Codecs abspielen
VirtualDub: Codecs/Hilfe zum avi-Verkleinern

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom