Frage von Peter Steiner:Hallo!
Ich habe mir mehrere DVDs aus der SZ- Mediathek
(;http://sz-mediathek.sueddeutsche.de/) gekauft, und wollte sie nun gern
auf meinem PC abspielen. Leider ist das aufgrund des restriktiven
Kopierschutzes nur bis ca. zur Hälfte möglich. Ich nutze VLC und Media
Player Classic und wüsste nun gern, ob es dafür Codecs gibt, die das
Abspielen ermöglichen.
Grüße
Peter
Antwort von Benjamin Grund:
Am 11.Juli 2006, 05:12 schrieb Peter Steiner:
> Ich habe mir mehrere DVDs aus der SZ- Mediathek
> (;http://sz-mediathek.sueddeutsche.de/) gekauft, und wollte sie nun gern
> auf meinem PC abspielen. Leider ist das aufgrund des restriktiven
> Kopierschutzes nur bis ca. zur Hälfte möglich.
Was für ein Kopierschutz soll denn da drauf sein? Mehr als CSS wird das
ja wohl kaum sein und das kann eigentlich jede halbwegs brauchbare
DVD-Player-Software abspielen.
Gruß,
Benjamin
Antwort von Peter Steiner:
Benjamin Grund schrieb:
> Was für ein Kopierschutz soll denn da drauf sein? Mehr als CSS wird das
> ja wohl kaum sein und das kann eigentlich jede halbwegs brauchbare
> DVD-Player-Software abspielen.
Wie kann man denn herausfinden, wie der jeweilige Kopierschutz heißt?
Jedenfalls passiert mir das nur mit den DVDs von der SZ. Eine Beschwerde
habe ich schon abgeschickt, aber das bringt die DVD hier auch erstmal
nicht zum Laufen. :-/
Peter
Antwort von Reinhard Gross:
On Tue, 11 Jul 2006 05:12:45 0200, Peter Steiner wrote:
Moin,
>Ich habe mir mehrere DVDs aus der SZ- Mediathek
>(;http://sz-mediathek.sueddeutsche.de/) gekauft, und wollte sie nun gern
>auf meinem PC abspielen.
Ich nenne auch einige aus der Reihe mein eigen.
>Leider ist das aufgrund des restriktiven
>Kopierschutzes nur bis ca. zur Hälfte möglich.
Die DVDs haben definitiv keinen aggressiven Abspielschutz.
> Ich nutze VLC und Media
>Player Classic und wüsste nun gern, ob es dafür Codecs gibt, die das
>Abspielen ermöglichen.
Mein MPC 6.4.8.5 und PowerDVD 5 spielen die DVDs problemlos ab.
Möglicherweise hast Du ein Hardwareproblem.
Wenn Du eine halbwegs aktuelle Version vom MPC hast, solltest Du auch
die aktuellen Codecs haben. Ansonsten würde ich die aktuelle Version
von Realalternative installieren:
http://www.free-codecs.com/download/Real Alternative.htm
Gruß
Reinhard
Antwort von Benjamin Grund:
Am 11.Juli 2006, 08:53 schrieb Peter Steiner:
> Wie kann man denn herausfinden, wie der jeweilige Kopierschutz heißt?
Gute Frage, das kann Dir wahrscheinlich nur der Hersteller sagen. Da Du
was von einem restriktiven Kopierschutz geschrieben hast, bin ich davon
ausgegangen, dass Dir der Kopierschutz bekannt ist.
> Jedenfalls passiert mir das nur mit den DVDs von der SZ. Eine Beschwerde
> habe ich schon abgeschickt, aber das bringt die DVD hier auch erstmal
> nicht zum Laufen. :-/
Hast Du es mal mit einer richtigen DVD-Player-Software wie WinDVD oder
PowerDVD versucht?
Gruß,
Benjamin
Antwort von Peter Steiner:
Reinhard Gross schrieb:
> Mein MPC 6.4.8.5 und PowerDVD 5 spielen die DVDs problemlos ab.
> Möglicherweise hast Du ein Hardwareproblem.
Wie meinst Du das? Dass das DVD- Laufwerk defekt ist? Die Software ist
up to date: VLC 0.8.5 und MPC 6.4.9.0. Auch WinDVD 5.0 friert (;z. B.)
bei "Heat" ab Kapitel 27 ein. Weiterhin die Frage: Was tun?
Gruß
Peter
Antwort von Martin Hillebrand:
Hallo Benjamin.
Benjamin Grund schrieb:
> Was für ein Kopierschutz soll denn da drauf sein? Mehr als CSS wird das
> ja wohl kaum sein und das kann eigentlich jede halbwegs brauchbare
> DVD-Player-Software abspielen.
Ah, die FI fängt mittlerweile auch an, so einen Mist zu pressen, wie die
MI. Bei mir hat "Hitch, der Datedoctor" ziemliche Probleme am PC
gemacht. Lies sich nicht einwandfrei abspielen, brach nach einer Weile
einfach ab.
Auf der Hülle stand da noch was von Wegen "ist kopiergeschützt" bla fasel...
Die DVD war sauber und PowerDVD 5.irgendwas hat sonst eigentlich keine
Probleme gemacht.
Die DVD war zum Glück nur aus der Videothek ausgeliehen. Eine Diskussion
mit dem Verleihmenschen habe ich erst gar nicht versucht...
Gruß
Martin.
Antwort von Benjamin Grund:
Am 11.Juli 2006, 11:42 schrieb Martin Hillebrand:
> Ah, die FI fängt mittlerweile auch an, so einen Mist zu pressen, wie die
> MI. Bei mir hat "Hitch, der Datedoctor" ziemliche Probleme am PC
> gemacht. Lies sich nicht einwandfrei abspielen, brach nach einer Weile
> einfach ab.
Gott sei Dank sind diese Un-DVDs aber noch eher selten.
> Auf der Hülle stand da noch was von Wegen "ist kopiergeschützt" bla fasel...
Ja, da ist ein spezieller Kopierschutz von Sony drauf wenn ich mich
nicht irre.
Gruß,
Benjamin
Antwort von Reinhard Gross:
On Tue, 11 Jul 2006 09:34:50 0200, Peter Steiner > wrote:
Moin,
>> Mein MPC 6.4.8.5 und PowerDVD 5 spielen die DVDs problemlos ab.
>> Möglicherweise hast Du ein Hardwareproblem.
>
>Wie meinst Du das? Dass das DVD- Laufwerk defekt ist?
Das kommt vor. Lassen sich alle SZ -DVDs nicht abspielen und ansonsten
laufen alle DVDs ohne Probleme, oder ist es nur eine ?
>Die Software ist
>up to date: VLC 0.8.5 und MPC 6.4.9.0. Auch WinDVD 5.0 friert (;z. B.)
>bei "Heat" ab Kapitel 27 ein. Weiterhin die Frage: Was tun?
Ich würde die DVDs mal auf einem anderen Rechner abspielen, um
auszuschliessen, dass die DVDs murksgepresst sind.
Gruß
Reinhard
Antwort von Peter Steiner:
Martin Hillebrand schrieb:
> Ah, die FI fängt mittlerweile auch an, so einen Mist zu pressen, wie die
> MI. Bei mir hat "Hitch, der Datedoctor" ziemliche Probleme am PC
> gemacht. Lies sich nicht einwandfrei abspielen, brach nach einer Weile
> einfach ab.
Wer sind denn FI und MI? Auf der Hülle steht in winzigstem
Kleingedrucktem: Diese DVD ist kopiergeschützt. Ich hoffe, man
beantwortet bald meine Anfrage, sonst war ich dort das letzte Mal Kunde.
Peter
Antwort von Peter Steiner:
Reinhard Gross schrieb:
> Das kommt vor. Lassen sich alle SZ -DVDs nicht abspielen und ansonsten
> laufen alle DVDs ohne Probleme, oder ist es nur eine ?
>
Das variiert. Ich habe manchmal auch mit dem Abspielen anderer DVDs
Probleme (;z. B. "Das Boot" aus der letzten CB), aber einige DVDs aus der
SZ- Kollektion laufen problemlos. Bei "Heat" gab der WMP allerdings
gleich an, daß die DVD kopiergeschützt sei und somit nicht wiedergegeben
werden kann. Aber wenigstens abspielen möchte ich meine erworbenen Filme
ja noch können, wie ich lustig bin.
> Ich würde die DVDs mal auf einem anderen Rechner abspielen, um
> auszuschliessen, dass die DVDs murksgepresst sind.
Mach ich mal.
Gruß
Peter
Antwort von Reinhard Gross:
On Tue, 11 Jul 2006 12:10:22 0200, Peter Steiner wrote:
>Wer sind denn FI und MI?
Das sind die ganz pösen Purschen von der Film- und Musikindustrie.
>Auf der Hülle steht in winzigstem
>Kleingedrucktem: Diese DVD ist kopiergeschützt.
Das ist Routine. Aber da meine DVDs (; Fahrenheit 451 und Spur der
Steine ) sich reibungslos auf meinem PC ohne zusätzliche Hilsprogramme
abspielen lassen, vermute ich entweder ne Macke in Deinem Rechner oder
Pech bei den Pressungen
>Ich hoffe, man
>beantwortet bald meine Anfrage, sonst war ich dort das letzte Mal Kunde.
Diesen Zorn würde ich für Abspielschütze a la Sony oder Starforce
aufheben.
Reinhard
Antwort von Thomas Beyer:
Peter Steiner schrieb:
> Wer sind denn FI und MI?
Filmindustrie, Medienindustrie.
> Auf der Hülle steht in winzigstem
> Kleingedrucktem: Diese DVD ist kopiergeschützt.
Das steht auf jeder CSS-geschützten DVD.
> Ich hoffe, man
> beantwortet bald meine Anfrage, sonst war ich dort das letzte Mal Kunde.
Diese Drohung geht hier ins Leere, da Du hier nicht mit dem Anbieter
kommunizierst.
Die bisher von denen hier eingesehenen DVDs hier waren übrigens ganz
normale *single layer* DVDs mit CSS und RC2 ohne zusätzliche
Gemeinheiten.
Zu Deinem Problem: Betreibe Fehlereingrenzung.
1.) Lesefehler des Laufwerkes ausschliessen, Trojaner sowie Rootkits wie
Starforce ausschliessen:
Nachdem Du eine DVD kurz mit einem Softwareplayer angespielt hast,
findet ein Handshake statt, und man kann den Inhalt ganz normal (;nach
Beendigung des Softwareplayers und weiterhin eingelegter DVD) mit dem
Explorer auf Festplatte kopieren. Tu dies und beobachte dabei, ob alles
von der DVD kopiert werden kann. Wenn nicht, hast Du ein solches
Problem. Wenn sie die DVD auch mit anderer Hardware (;Standalone) nicht
vollständig abspielen läßt, handelt es sich um eine Fehlpressung.
2.) Andere DVDs mit demselben Equipment abspielen, mit dem das Problem
auftrat:
Wenn auch mit anderen DVDs Probleme auftreten - und nur dann - gibt es
einen Grund, um sich über die zum Einsatz kommende Software/Hardware
Sorgen zu machen.
3.) Mache einen Quality Scan der DVD mit
http://www.cdspeed2000.com/files/NeroCDSpeed 4511.zip oder, wenn Du
einen Plextor DVD Laufwerk haben solltest, mit den Plextools.
Physikalische Fehlpressungen lassen sich so recht schnell visuell
eingrenzen.
Antwort von Dirk Thierbach:
Peter Steiner
wrote:
> Martin Hillebrand schrieb:
>> Peter Steiner wrote:
>>> Ich habe mir mehrere DVDs aus der SZ- Mediathek
>>> (;http://sz-mediathek.sueddeutsche.de/) gekauft, und wollte sie nun
>>> gern auf meinem PC abspielen. Leider ist das aufgrund des
>>> restriktiven Kopierschutzes nur bis ca. zur Hälfte möglich.
Ich habe hier 8 DVDs besagter Mediathek, die spielen sich alle auf
meinem Rechner hervorragend ab. Es ist auch kein "restriktiver"
Kopierschutz drauf, sondern ganz normales CSS.
> Auf der Hülle steht in winzigstem Kleingedrucktem: Diese DVD ist
> kopiergeschützt.
Was nur heisst, dass CSS drauf ist. Und ich finde das sehr freundlich
von der SZ, das auch dazuzuschreiben.
> Ich hoffe, man beantwortet bald meine Anfrage, sonst war ich dort
> das letzte Mal Kunde.
Moeglicherweise koennen sie Deine Anfrage nicht beantworten, weil
sie wohl weder Deine konkrete DVD in der Hand haben, noch Dein
DVD-Laufwerk. Vielleicht ist die DVD einfach fehlerhaft,
oder so nahe an der Toleranz, dass es mit Deinem Laufwerk nicht
klappt (;obwohl es mit anderen Laufwerken gehen koennte).
"Bis zur Haelfte" spricht auch dafuer, dass vielleicht einer der
Layer geht, und der andere Probleme macht.
Um das zu testen, wurde Dir ja schon geraten, es einfach mal mit
einem anderen DVD-Player zu probieren. Bei Reklamation wird die SZ
Dir bestimmt auch die DVD durch eine andere ersetzen, wenn Du ihnen
einfach schreibst "funktioniert bei mir nicht".
Ich bin mit den SZ-DVDs bis jetzt sehr zufrieden.
- Dirk
Antwort von Andreas Pohlke:
Hi,
Thomas Beyer wrote:
> Peter Steiner schrieb:
>>Auf der Hülle steht in winzigstem
>>Kleingedrucktem: Diese DVD ist kopiergeschützt.
> Das steht auf jeder CSS-geschützten DVD.
[Anekdote]Das steht auch auf der nicht-ver-CSSten und ansonsten
auch völlig ungeschützten Verleihversion von "Flug 93".[/Anekdote]
Grüße,
Andreas.
Antwort von Martin Hillebrand:
Hallo Dirk.
Dirk Thierbach schrieb:
> Was nur heisst, dass CSS drauf ist. Und ich finde das sehr freundlich
> von der SZ, das auch dazuzuschreiben.
Das hat nichts mit Freundlichkeit zu tun sondern eher mit Verpflichtung.
Die Werke sind AFAIK dazu verpflichtet, Medienträger, gleich welcher
Art, zu kennzeichnen, dass die da irgendwas vermurkst^H geschützt haben.
Gruß
Martin.
Antwort von Jens Hoerburger:
Peter Steiner wrote:
> Leider ist das aufgrund des restriktiven
>Kopierschutzes nur bis ca. zur Hälfte möglich.
Wenns bis zur Hälfte geht, dann isses höchstwahrscheinlich kein
Kopierschutz. Ich vermute eher, dass das Laufwerk ein Problem damit
hat, auf den zweiten Layer der DVD zu springen, was in etwa in der
Hälfte des Filmes der Fall ist, sofern der Inhalt der DVD über 4,7 GB
gross ist.
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/DVD
- Speicherkapazität, DVD-9 Format
Ursache: Das Medium verträgt sich nicht mit dem Laufwerk, Laufwerk ist
alt und Linse schon trüb (;Raucher?)
Funktioniert die DVD denn auf einem anderen Player?
lg Jens
Antwort von Peter Steiner:
Jens Hoerburger schrieb:
> Ursache: Das Medium verträgt sich nicht mit dem Laufwerk, Laufwerk ist
> alt und Linse schon trüb (;Raucher?)
>
Nein, Nichtraucher (;sind wir hier bei den Kontaktanzeigen? ;-)) Wie kann
man so eine Linse denn reinigen? Es könnte wirklich die Hauptursache
sein, weil an meinen Laptop bisweilen Staub kommt, und das DVD- Laufwerk
davon auch betroffen ist.
> Funktioniert die DVD denn auf einem anderen Player?
>
Auf einem Standalone- Player, ja. Allerdings habe ich da auch schon sehr
unterschiedliche Ergebnisse gesehen (;mit anderen Filmen und anderen
Playern).
Grüße
Peter
Antwort von Rainer Unsinn:
Peter Steiner wrote:
>> Möglicherweise hast Du ein Hardwareproblem.
>
> Wie meinst Du das? Dass das DVD- Laufwerk defekt ist? Die Software ist
> up to date: VLC 0.8.5 und MPC 6.4.9.0. Auch WinDVD 5.0 friert (;z. B.)
> bei "Heat" ab Kapitel 27 ein. Weiterhin die Frage: Was tun?
Versuch mal den Film auf die Festplatte zu rippen. Dabei wird
Kopierschutz entfernt. Ist zwar eigentlich illegal, aber mir ist sowas
ehrlichgesagt schon völlig egal. Ich stehe auch immer wieder mal vor dem
Problem, dass ich von meinen eigenen, teuer gekauften CDs keine MP3s für
meinen Mobilplayer machen kann, wegen diesem Kopierschutzscheiß, ich
sehe überhaupt nicht ein, warum ich da nicht Tools verwenden soll, damit
ich doch zum Ziel komme. In deinem Fall ist es ähnlich, du hast einen
Film gekauft und kannst ihn nicht mal anschauen. Krank ist sowas.
Antwort von Peter Steiner:
Rainer Unsinn schrieb:
> Versuch mal den Film auf die Festplatte zu rippen. Dabei wird
> Kopierschutz entfernt. Ist zwar eigentlich illegal, aber mir ist sowas
> ehrlichgesagt schon völlig egal. Ich stehe auch immer wieder mal vor dem
> Problem, dass ich von meinen eigenen, teuer gekauften CDs keine MP3s für
> meinen Mobilplayer machen kann, wegen diesem Kopierschutzscheiß, ich
> sehe überhaupt nicht ein, warum ich da nicht Tools verwenden soll, damit
> ich doch zum Ziel komme. In deinem Fall ist es ähnlich, du hast einen
> Film gekauft und kannst ihn nicht mal anschauen. Krank ist sowas.
Wo kann man denn solche Software bekommen (;ich frage das wirklich nicht
aus Koketterie und erwarte keine öffentliche Antwort, aber vielleicht
kann man mir ja mal einen Hinweis per Mail zukommen lassen). Schließlich
ist so auch das Anfertigen einer privaten Sicherheitskopie unmöglich.
Demnächst verkaufen sie ihre DVDs nur noch mit dem dazu passenden
Player. :-)
Gruß
Peter
Antwort von Peter Steiner:
Jens Hoerburger schrieb:
> Wenns bis zur Hälfte geht, dann isses höchstwahrscheinlich kein
> Kopierschutz. Ich vermute eher, dass das Laufwerk ein Problem damit
> hat, auf den zweiten Layer der DVD zu springen, was in etwa in der
> Hälfte des Filmes der Fall ist, sofern der Inhalt der DVD über 4,7 GB
> gross ist.
>
Noch merkwürdiger: Die letzten Kapitel lassen sich wieder abspielen, nur
ein 'Loch' in der Mitte von ca. 45' nicht. Heute hat mir die SZ aber
einen Umtausch angeboten, das werde ich wohl machen.
Grüße
Peter
Antwort von Rainer Unsinn:
Peter Steiner wrote:
>> Versuch mal den Film auf die Festplatte zu rippen.
>
> Wo kann man denn solche Software bekommen (;ich frage das wirklich nicht
> aus Koketterie und erwarte keine öffentliche Antwort, aber vielleicht
> kann man mir ja mal einen Hinweis per Mail zukommen lassen). Schließlich
> ist so auch das Anfertigen einer privaten Sicherheitskopie unmöglich.
> Demnächst verkaufen sie ihre DVDs nur noch mit dem dazu passenden
> Player. :-)
Ach was, ganz öffentlich, ich poste das ganze ja sowieso anonym, also
was soll's.
DVDFabDecrypter: http://www.dvdidle.com/de/free.htm
DVDDecrypter (;wird leider nicht mehr weiterentwickelt)
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/24654.asp
Antwort von Günter Hackel:
Rainer Unsinn schrieb:
>
> Ach was, ganz öffentlich, ich poste das ganze ja sowieso anonym, also
> was soll's.
LOL - und Kinder bringt der Klapperstorch :)
Antwort von Beate Goebel:
Rainer Unsinn schrieb am Donnerstag, 13.07. 2006, 21:56:
> Ach was, ganz öffentlich, ich poste das ganze ja sowieso anonym, also
> was soll's.
Aber klar doch:
X-Complaints-To: usenet@news.cn99.com
Beate
--
"Ich frag mich, wann McKinsey & Co auf den Trichter kommen, daß jemand der mehr
als 50% seiner Arbeitszeit an Powerpoint verbringt weder produktiv noch
intelligent sein kann. [Ansgar Kursawe in de.alt.recovery.scientist]
Antwort von Christian Potzinger:
Günter Hackel maltreated the Keyboard with following:
> LOL - und Kinder bringt der Klapperstorch :)
Was, der auch? ;)
btw: Anonym posten kann man schon, wenn man es kann...
--
ryl: GKar
Antwort von Thomas Beyer:
Günter Hackel schrieb:
> Rainer Unsinn schrieb:
> > Ach was, ganz öffentlich, ich poste das ganze ja sowieso anonym, also
> > was soll's.
>
> LOL - und Kinder bringt der Klapperstorch :)
http://freenews.maxbaud.net/newspage.html?date%today
Antwort von Rainer Unsinn:
Beate Goebel wrote:
>> Ach was, ganz öffentlich, ich poste das ganze ja sowieso anonym, also
>> was soll's.
>
> Aber klar doch:
> X-Complaints-To: usenet@news.cn99.com
Ja klar, die Chinesen ... träum weiter :)